Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

>> Smelly One <<

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich folge der Aufbauanleitung "Smelly One Bauanleitung ALU-Abdeckung.pdf" aus dem ersten Post. Da steht auf Seite 13 von 31: 3) ALU-Frontplatte mit Acrylglas verkleben. Den Teil meine ich. Dickflüssiger Kleber in die sechs Vertiefungen.

    Kommentar


      Ah ok, das passt. Also bei mir hat das gut gehalten, ich muss schauen was das für ein Klebstoff war. Bin aber erst Sonntag wieder zuhause.
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        Ich hatte den Gel-Sekundenkleber von Uhu verwendet: https://www.amazon.de/dp/B005FN8F7W/...ing=UTF8&psc=1
        …kann man auch woanders als bei Amazon kaufen!

        Die gleiche Sorte dann noch in der flüssig-Variante für die anderen Stellen gemäß Anleitung.

        Gut möglich, dass das der Empfehlung aus der Bauanleitung entsprach.
        Ich hab mein KNX zwar noch immer nicht am laufen, weil unser neues Haus innen erstmal wieder abgerissen werden muss, aber die Abdeckungen halten nun so seit ca. einem 3/4 Jahr - nix abgefallen bisher.

        Probier mal zuerst einen anderen Kleber.

        Kommentar


          Bin jetzt auf Pattex umgestiegen und es hält bombenfest. Scheint also der Kleber gewesen zu sein, oder ein Anwendungsfehler.

          Kommentar


            Zur Info: ich habe jetzt noch 5 Stück als versandbereiter Restbestand (Komplettbausatz mit Busankoppler etc. und mit Alu-Abdeckung) aus der Sammelbestellung.

            Bei Interesse bitte PN.

            EDIT: sind weg.
            Zuletzt geändert von dreamy1; 18.01.2022, 19:38.
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              Hey Ho zusammen,

              @ Stefan und Armin, wirklich mega gute Arbeit, selten so etwas wirklich ordentlich aussehendes gesehen.

              Wird es ggf. noch Platinen zur Nachbestellung geben? Ich hätte da ggf. auch noch Interesse an 7-8 Platinen.

              Beste Grüße
              Stefan

              Kommentar


                Hallo Namensvetter,

                aktuell nicht. Der VOC ist leider abgekündigt, da muss also ein neues Design her...und das ist bereits in Arbeit :-)

                Dauert aber noch, bis ich hier was anbieten kann.
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  Hey Ho noch einmal,

                  wie lagen denn die Smellys eigentlich preislich? Gibt es alternativ irgendwas an KNX Raumsensoren die günstig und gut sind, ggf. noch andere Selbstbauprojekte oder was günstiges für 1wire? Pro Sensor an die 150€ hinzulegen geht bei 8 Räumen schon ins Geld...

                  Ich will hier natürlich keine Werbung für andere Projekte machen, für den Fall dass die Frage OT ist...
                  Vor Jahren habe zwar mal 5 Semester E-Technik studiert, leider reichen meine Kenntnisse oder besser meine Zeit nicht mehr für eine Eigenentwicklung aus

                  Edit: Sag mal, Namensvetter was meinst du denn, wann du soweit bist? Lohnt sich das warten? Ich würde gerne irgendwie in den nächsten 3 - 4 Monaten in die Umsetzung gehen.

                  Danke und Gruß Stefan
                  Zuletzt geändert von JohnDoe83; 10.02.2022, 14:21.

                  Kommentar


                    Zitat von JohnDoe83 JohnDoe83 Beitrag anzeigen
                    ggf. noch andere Selbstbauprojekte oder was günstiges für 1wire?
                    Jedes Projekt ist natürlich einzigartig, aber schau mal hier
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      Der Smelly lag bei ca. 79€ incl. Busankoppler und allen Bauteilen, aber ohne Abdeckung (ca. 12€).

                      Warten lohnt sich auf jeden Fall, der Nachfolger wird einfach nur geil :-) Der wird dann aber teurer, da er viele neue Funktionen/Sensoren mitbringen wird. Ich bin aber am Überlegen, ob ich nicht nochmal eine Revision des aktuellen Designs mache, der Bedarf ist nach wie vor da :-)
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        Mir ging es vor allem darum "preiswert" an VOC,CO2, HUM, und TEMP Daten zu kommen. 79€ ist zwar auch noch Geld, aber natürlich kein Vergleich zu 150€ und mehr.

                        willisurf, vielen Dank, das sieht auch sehr interessant aus, werde ich mir mal genauer ansehen.

                        Es scheint mir, dass aufgrund der Kosten der Sensoren ein Wert von um die 70€ schon normal sein wird.

                        Und natürlich nicht zu vergessen: Der Smelly bietet ein hübsches Display

                        Also wenn noch Bausätze zu bekommen wären, wäre ich auch an dem Smelly One interessiert

                        Gruß Stefan

                        Kommentar


                          Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                          Der Smelly lag bei ca. 79€ incl. Busankoppler und allen Bauteilen, aber ohne Abdeckung (ca. 12€).

                          Warten lohnt sich auf jeden Fall, der Nachfolger wird einfach nur geil :-) Der wird dann aber teurer, da er viele neue Funktionen/Sensoren mitbringen wird. Ich bin aber am Überlegen, ob ich nicht nochmal eine Revision des aktuellen Designs mache, der Bedarf ist nach wie vor da :-)
                          KAnnst du schon mehr zum Nachfolger verraten?

                          Kommentar


                            Noch nicht...soll ja ne Überraschung sein :-)
                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              avatar7108_0.png

                              Wenn bei mir nur Temperatur und Feuchtigkeit steht, hab ich was falsch gemacht oder ?
                              Er hängt derzeit noch an der USB-Schnittstelle zum programmieren und "einbrennen". Auch mit der unangepassten Standart-Konfig

                              Kommentar


                                Hey Du hast mein Avatar geklaut :-)

                                Hört sich nach einem Lötfehler am IAQ an (kalte Lötstelle) oder er wurde zu Tode gebrutzelt.
                                Viele Grüße,
                                Stefan

                                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X