Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Smelly One Sammelbestellung Bauteile

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sodele, gute Neuigkeiten:

    Ich habe jetzt für die ganzen Komponenten alle Angebote da und fast alles ist auch schon bestellt - jetzt wirds langsam Zeit, auch mal Geld einzusammeln :-)

    Ich habe hier doch nochmal ordentlich Nachlass auf das ein oder andere bekommen. Für einen Bausatz mit Platine und *allen* benötigten Komponenten (vom Busankoppler bis zu den Senkschrauben) komme ich auf exakt 71,33€, finde ich jetzt nicht so schlecht :-)

    Hinzu kommen dann noch bei Bedarf einmalig der FTDI-Wandler plus Kabel zum Programmieren (hier bekomme ich leider keinen Rabatt, sind dann +4,40€) und einmalig Verpackung/Versand (+7€).

    Bei den Alu-Frontplatten mit Folie fehlt mir noch ein revidiertes Angebot fürs Lasern, hier werden wir aber voraussichtlich bei ca. 9,85€ pro Bausatz landen (da ist dann ebenfalls alles dabei wie Lichtleiter, Magnete etc.). Zu den Frontplatten stelle ich am WE noch Bilder ein, damit man sich das vorstellen kann.

    Ich werde mich die nächsten Tage dann bei jedem Einzelnen per PN mit der weiteren Vorgehensweise melden.

    Hinweis: ich nehme keine neuen Bestellungen mehr an :-)



    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar



      Danke
      Gruß, JG

      Kommentar


        Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen

        Bei den Alu-Frontplatten mit Folie fehlt mir noch ein revidiertes Angebot fürs Lasern, hier werden wir aber voraussichtlich bei ca. 9,85€ pro Bausatz landen (da ist dann ebenfalls alles dabei wie Lichtleiter, Magnete etc.). Zu den Frontplatten stelle ich am WE noch Bilder ein, damit man sich das vorstellen kann.
        Darauf warte ich sehnsüchtig!
        Der Preis ist absolut Top! Danke für deine Mühe.

        Wird es dann auch ein Update für die neue Smelly Version geben mit Abständen von Lichtleiter und Taster?

        PS. Denkst du noch an meine beiden Nachgeorderten Platinen?

        Gruß Pierre
        Gruß Pierre

        Mein Bau: Sanierung

        DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

        Kommentar


          Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
          Wird es dann auch ein Update für die neue Smelly Version geben mit Abständen von Lichtleiter und Taster?
          Na klar, kommt alles noch :-)

          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            Ich freu mich

            Kommentar


              Vielen vielen Dank

              ​​​​
              Grüße
              Dirk

              Kommentar


                Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                Hinweis: ich nehme keine neuen Bestellungen mehr an :-)
                Falls wer abspringen sollte, schick mir eine PN, eventuell springe ich dann ein.

                Kommentar


                  Hier noch die Bilder von der finalen Frontplattenlösung (RAL 9010):

                  snip_20191113195101.png
                  snip_20191113195115.png
                  snip_20191113194955.png

                  Anmerkung: Beim Prototyp oben habe ich es etwas gut gemeint beim Ansenken für den Lichtsensor rechts, die Öffnung ist normalerweise nicht so deutlich sichtbar.

                  Der Zusammenbau ist einfach:
                  Die Bohrungen in der Alufrontplatte etwas entgraten / ansenken. Die 4 Aderendhülsen werden mit Sekundenkleber in die 4 Bohrungen des weissen Acrylrahmens geklebt. Dann den Acrylrahmen mit der Alu-Frontplatte ebenfalls mit Sekundenkleber verkleben, ebenso die beiden Magnete. Dann die Folie (RAL 9010 oder je nach Vorliebe auch eine andere) anbringen und mit dem Cutter an der Außenkontur und am Innenausschnitt beschneiden. Die drei Öffnungen für Lichtleiter, Lichtsensor und ggf. Taster werden mit einem Bohrer/Senker mit der Hand von der Folie befreit. Danach wird noch der Lichtleiter für die Luftgüteampel eingepresst und die Streulichtabdeckung angebracht (hier nicht auf den Bildern). Fertig :-)

                  Ich werde bei den Alurahmen zwei Versionen anbieten: mit und ohne Bohrung für den Taster. Die Bohrung nachträglich selbst exakt zentriert hinzubekommen, ist nicht 100% nachbausicher.
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    Einfach nur WOW! Ich freue mich =).

                    Hast du schon die Maße für Lichtsensor und Taster. Sorry wenn ich nerve, kann es nur kaum abwarten meine Smellys fertig zu stellen .

                    LG Pierre
                    Gruß Pierre

                    Mein Bau: Sanierung

                    DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                    Kommentar


                      Die Alurahmen werden leider etwas teurer, ich habe heute das neue Angebot bekommen - diesmal ohne die störenden Reststege, die man sonst selbst rausfeilen muss (und das bekommt man ggf. nicht immer 100% spurenlos hin). Wird landen dann in Summe bei 11,82€ pro Komplettbausatz RAL9010-Abdeckung - ich denke aber dass dies immer noch ein sehr akzeptabler Preis ist.

                      MasterOfPuppets : Ich habe Dich nicht vergessen, habe gerade heute eine neue Musterlieferung Taster und Lichtsensor-Abstandshalter bekommen und muss die finalen Höhen noch ermitteln. Dauert also noch ein paar Tage, bis zum WE habe ichs dann aber :-)
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        Das ist doch noch vollkommenokay vom Preis her, ist ja schließlich nicht nur die Aluplatte. Finde den Preis absolut akzeptabel. RAL 9010 bezieht sich dann nur auf das gefräste Kunstoffteil hinter der Alu Abdeckung oder auch die Alu Abdeckung an sich (also ein Stück Folie)?

                        Freut mich zu hören, dann steht einem Bastelwochende nichts mehr im Wege, vielleicht klappt es bis dahin auch noch mit den 2 Smelly Platinen und den 2 VOC Sensoren die ich nachgeordert habe, hätte dann in Summe 15 Smellys .

                        LG Pierre
                        Gruß Pierre

                        Mein Bau: Sanierung

                        DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                        Kommentar


                          Die Alurahmen sind natur, der Acrylrahmen ist weiß opak (gibts leider nicht in RAL9010, passt aber gut) und vorne auf die Sichtfläche kommt dann die RAL9010-Folie.
                          Viele Grüße,
                          Stefan

                          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                          Kommentar


                            Jippie, es geht los. Vielen Dank an dieser Stelle schon mal für die unermüdliche Arbeit, die über die vielen Monate in so einem Projekt stecken, auch an Wagoklemme!!!

                            Kommentar


                              Der erste Schwung PN's ist raus, wird aber sicher 2 Tage dauern bis alle eine bekommen haben (ich arbeite das rutschweise ab, sonst kriege ich einen PN-Koller)

                              Eine Bitte: Wenn möglich, schreibt bei der Zahlung bitte ins Paypal-Mitteilungsfeld noch den Benutzernamen rein, dann muss ich nicht lange in meiner Liste suchen von wem die Kohle kommt :-)

                              Viele Grüße,
                              Stefan

                              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                              Kommentar


                                Hallo

                                und sorry, daß ich nochmal nachfragen muß.
                                Gibt es einen Grund warum man die Frontplatte ohne Tasterbohrung bestellen sollte?
                                Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht genau wofür der Taster ist, im Smelly-Thread habe ich dazu spontan leider auch nichts gefunden.

                                Grüße
                                Dirk

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X