Ist das eine andere IDE als die, mit der Du den damals programmiert hast? Stimmt der Pfad der Libraries in der Arduino IDE?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
>> BURLI <<
Einklappen
X
-
Installiere mal die Adafruit BUS_IO nach. Weiß nicht ob das direkt über den Library Manager geht - ansonsten die Lib hier aus dem Link in den Libraries Ordner entzippen (im grünen Feld "Code" als Zip downloaden): GitHub - adafruit/Adafruit_BusIO: Arduino library for I2C & SPI abstractions
Kommentar
-
Ich hab die IDE gerade neu installiert und alle LIbraries geupdatet. Habe nun in der Bibliotheks-Verwaltung Adafriut BUS_IO nachinstalliert...
image.png
Danke!!!!!! das wars! Adafruit BUS_IO
lg ChriZuletzt geändert von Burgerking; 06.11.2022, 16:50.
Kommentar
-
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenSchau mal in den Anleitungen, ich glaub da musste erst eine ältere Libary installiert werden....
Auf das wäre ich NIE und NIMMER gekommen
Das Ding ist so geillll!! Jetzt werkelt er in der Werkstatt
Kommentar
-
Sagt mal, habt ihr seit einigen Tagen auch massive Fehlmeldungen vom Blitzsensor?
Ab und an mal ein Fehlalarm kommt ja mal vor, aber bei mir sieht das aktuell so aus:
grafik.png
In der Zeit gab es in weitem Umkreis keine Gewitter.
Einzige Erklärung (lacht net): Die aktuelle extreme Sonnenaktivität. Wir haben gestern zum ersten mal in meinem Leben hier südlich der Donau Nordlichter gesehen.
Kommentar
-
Bei mir auch...habe schon seit Wochen viele Alarme...gestern sah es hier so aus:
20240510_224325.jpg 20240510_223840.jpg
- Likes 4
Kommentar
-
Mir ist etwas seltsames bei meinem Burli, bzw. dem Blitzdetektor aufgefallen.
Ich bin seit langem mal dazu gekommen die Werte in Grafana anzuzeigen und mir ist folgendes aufgefallen: Gewitterwarnung wechselt zwischen 0 und 1, so wie es soll. Aber bei Blitz detektiert bekomm ich immer nur eine 0.
Siehe Graph:
Screenshot 2024-05-21 202712.png
Woran könnte diese verhalten liegen?
Hat das schon mal jemand gehabt?Gruß Ben
Kommentar
Kommentar