Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

>> BURLI <<

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo,
    ich habe meinem kleinen ein eigenes Plätzchen in der Nordwand meines Carports spendiert. Dort ist er geschützt, genießt die frische Luft und es geht im augenscheinlich ganz gut :-)


    IMG_20220721_081955.jpg

    IMG_20220721_082019.jpg






























    Gruß Oliver

    Kommentar


      DAS ist ja mal klasse! Nicht nur dass der "Carport" super aussieht (also die Wand), auch die Lösung mit dem kleinen Fach ist hervorragend. 5 Sterne!

      Meiner hängt in unserem "Bootshaus" genannten Teil im Carport. Der hat innen eine Holzschiebetür mit 2cm Schlitzen zwischen den Brettern und an der Außenwand das gleiche in fest. Dadurch gute Belüftung. Der Burli hängt an der hinteren Bretterwand, gut geschützt.

      Kommentar


        Ein eigenes Fach für den BURLI...ich glaubs nicht Ihr seid spitze!
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
          Außen? Welche Himmelsrichtung? Geschützt vor Regen? vor Sonne?
          Bitte vor Regen und Sonne geschützt montieren...siehe Anleitung :-)
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            Sipple Danke

            Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
            Ein eigenes Fach für den BURLI...ich glaubs nicht Ihr seid spitze!
            Na klar. Beim Planen der auf alt gemachten Wand direkt den Kopf zerbrochen, wie ich ihn dort integrieren kann. Der kleine braucht ja einen würdigen Platz. Und jeder der die Klappe sieht, fragt was dahinter ist...


            Kommentar


              Die Wand um den Burli rum gebaut

              Kommentar


                Sagt mal, der Gedanke ist mir gerade gekommen:

                Wie bei den Stuttgartern mit Ihrem Feinstaubmessgerätprojekt (luftdaten.info) eine MAP zu machen in der alle unsere Werte dargestellt sind!

                map.jpg

                Wie man das macht weiß ich natürlich nicht...
                Aber es wird doch sicher einen Informatik-Pensionär geben dem langweilig ist

                Kommentar


                  Ich hatte tatsächlich auch mal darüber nachgedacht. Aber die Messung müssten zur Vergleichbar immer im Außenbereich gemacht werden. Ich hab mein Bulli aber z.B: auf dem Dachboden. Und der Unterschied zwischen Innen und Außen sind schnell 60nSv
                  OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                  Kommentar


                    Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                    Ich hatte tatsächlich auch mal darüber nachgedacht. Aber die Messung müssten zur Vergleichbar immer im Außenbereich gemacht werden. Ich hab mein Bulli aber z.B: auf dem Dachboden. Und der Unterschied zwischen Innen und Außen sind schnell 60nSv
                    Du hast deinen BULLI auf dem Dachboden. Respekt

                    Ja Vergleich wäre natürlich sehr schön.
                    Aber schon alleine die Strahlungswerte diversitär sehen zu können wäre auch schön ( im Fall der Fälle)

                    Kommentar


                      Für D gibts da eine ganz offizielle Map, wo man Vergleichswerte sehen kann: https://odlinfo.bfs.de/ODL/DE/themen...arte_node.html
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        Und für Ö: https://sfws.lfrz.at/
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          Oh toll. Danke für die Info. Man sieht wieder mal wie altbacken das in Ö aussieht gegenüber D.
                          Ganz toll wären natürlich alle Burlis
                          Zuletzt geändert von Burgerking; 21.07.2022, 10:32.

                          Kommentar


                            Und weils so schön ist, eine EU-Übersicht: https://remap.jrc.ec.europa.eu/Advanced.aspx
                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              Ich habe das gute Stück unters Dach in den Spitzboden des Hauses gepackt. Man sieht ihn zwar nicht, aber er ist gut geschützt und ich freue mich immer wieder, wenn ich dort vorbeikomme.

                              Weiterhin ein Träumchen von einer Sensoreinheit.

                              Kommentar


                                Kurze Frage für einen Umzug des BURLI:

                                Demontage
                                1) POWER Jumper ziehen ?
                                2) KNX Leitung abstecken ?
                                3) Blitzdetektor abstecken ?

                                Montage
                                4) Blitzdetektor wieder anstecken ?
                                5) KNX Leitung anschließen ?
                                6) POWER Jumper wieder stecken?

                                Danke! lg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X