Wenn es vom Termin passt, dann gerne.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Alternative Firmware für das Raum-Sensormodul von Masifi
Einklappen
X
-
Zitat von mumpf Beitrag anzeigenSchreibt doch mal hier, ob Interesse besteht, je nach Feedback kann ich ja mal was aufsetzen.
Kommentar
-
Ok, sind ja doch einige... ich mach mal ein Doodle, das schicke ich den Interessenten per PN, dann können wir vielleicht einen Termin finden, der allen bzw. möglichst vielen genehm ist. Wird aber erst morgen was mit dem Doodle, heute bin ich verplant.
Gruß, Waldemar
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von mumpf Beitrag anzeigenSchreibt doch mal hier, ob Interesse besteht, je nach Feedback kann ich ja mal was aufsetzen.und gern dabei!
Kommentar
-
So, habe soeben an alle Interessenten einen Doodle-Link per PN verschickt. Sollte ich jemanden vergessen haben oder falls es noch Interessenten gibt, meldet euch bei mir. Bisher sind wir 14 Leute (mich eingeschlossen). Hätte ich gar nicht erwartet.
Gruß, Waldemar
Kommentar
-
Zitat von stoepf Beitrag anzeigenSoweit ich weiß geht beides auch direkt im Browser.
Gruß, Waldemar
Kommentar
-
Hi allerseits,
Workshop-Termin: Morgen, Montag, der 18.10.2021, 20-22 Uhr.
Der (morgige) Montag hat knapp vor dem Montag in einer Woche gewonnen, es sind 14 Personen, die morgen Abend mitmachen wollen. Ich werde euch allen einen passenden Konferenz-Link per PN schicken. Das wird bis morgen gegen 17:00 Uhr sein, auf jeden Fall vor 18:00 Uhr. Sollte einer der Interessenten um 18:00 Uhr noch keinen link haben, bitter per PN bei mir melden, dann kann ich noch reagieren.
Ich habe auch schon eine kleine Agenda vorbereitet:- Allgemeiner Überblick über das Logikmodul (ca. 1/2 Stunde)
- Eine erste, einfache Logik zum Aufwärmen (ca. 1/2 Stunde)
- Spiegelheizung im Bad schalten
- Nur schalten, wenn der Spiegel wirklich beschlägt
- Komplett im Sensormodul abbildbar, da es Luftfeuchte, Temperatur und Taupunkt selbst liefern kann (mit einem Temp/Hum-Sensor)
- Aus dem Alltag: Wie schalte ich mehrere Lichtkreise (ca. 1 Stunde - oder länger, je nachdem, wie viele Fragen gestellt werden
)
- Licht an/aus für einen ganzen Raum mit 4 Lichtkreisen (problemlos erweiterbar auf N)
- Eingeschaltet wird ein "Hauptlicht" (2 Lichtkreise), davon einer gedimmt
- Ausgeschaltet werden immer alle Lichtkreise
- Das wird so aufgebaut, dass es sich wie ein Aktorkanal verhält (schalten, Status)
- Ist dadurch frei kombinierbar mit einem Taster (auch Umschalter), PM, Visu etc.
- Alle Lichtkanäle bleiben trotzdem einzeln schaltbar und dimmbar
Ich freue mich auf morgen und wünsche euch noch ein schönes Rest-Wochenende.
Gruß, Waldemar
- Likes 3
Kommentar
Kommentar