Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Modbus-Gateway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich hab bei mir zaus nur eastron zähler an einer weinzierl schnittstelle.
    bei meiner schwimu würd ich gern beca rths und eine kwl einbinden

    Kommentar


      #17
      Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
      Ich hab bei mir zaus nur eastron zähler an einer weinzierl schnittstelle.
      bei meiner schwimu würd ich gern beca rths und eine kwl einbinden
      sorry selbst nach dem 10mal lesen verstehe ich es noch nicht
      www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

      Kommentar


        #18
        zaus ... zu Hause
        schwimu ... Schwiegermutter
        rths .... Real Time Health Scanner
        kwl .... KWL
        beca .... hab ich auch keine Ahnung

        Kommentar


          #19
          Bei meiner Schwiegermutter sind Beca Modbus Raumthermostate verbaut, die derzeit mit Fhem funktionieren und eine Systemair Wohnraumlüftungsanlage. Das will ich jetzt auf Knx umbauen und einbinden

          Kommentar


            #20
            scw2wi: oh Gott ich bin erst 35 und komme mir bei so Abkürzungen immer vor als wäre ich 80

            Ich verstehe auch nicht wie man im Jahre 2021 das noch benötigt. Die Zeiten von 160 Zeichen SMS sind ja wohl vorbei, auf dem Smartphone hat man Autovervollständigung und auf der Tastatur spart man sich damit auch nur ein paar Sekunden wenn überhaupt. Aber ja daran muss ich mich wohl gewöhnen, bezogen auf Schwimu und zaus

            Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
            Bei meiner Schwiegermutter sind Beca Modbus Raumthermostate verbaut, die derzeit mit Fhem funktionieren und eine Systemair Wohnraumlüftungsanlage. Das will ich jetzt auf Knx umbauen und einbinden
            Wie gesagt ich habe zwei Device rumstehen und gebe die gerne zum Testen mal Leihweise ab. Wenn es gefällt wird man sich schon einig werden.
            www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

            Kommentar


              #21
              Zitat von Masifi Beitrag anzeigen

              Ich verstehe auch nicht wie man im Jahre 2021 das noch benötigt.

              ..., bezogen auf Schwimu und zaus
              Ich versteh's auch nicht, außer es ist jemand mit einer Tastatur derart überfordert, dass das Tippen halt schwer fällt.

              Bei "zaus" kann ich ja noch mitgehen, aber spätestens bei "rths" steig ich dann auch aus, obwohl ja RTHs sogar noch lesbar gewesen wäre, aber da kommt halt bei einigen auch die Schwierigkeit der Bedienung der Shift-Taste noch dazu.

              Walter

              Kommentar


                #22
                Zitat von Masifi Beitrag anzeigen
                • kennt jemand ein günstiges M-Bus Modul für einen ersten Test?
                • hat jemand ein M-Bus Device rumliegen, was er gerade nicht braucht und mir für eine gewisse Zeit ausleihen könnte?
                Ich schau mal, ich hatte MBus mal im Node-Red genutzt auf einem Raspberry, zu dem Zweck habe ich mir mal aus China ein USB-Mbus interface bestellt.
                Das sollte noch irgendwo rumliegen. Vielleicht finde ich auch noch einen von den Finder Zählern, die wir genommen hatten.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von RolfMu Beitrag anzeigen
                  USB-Mbus interface bestellt
                  Was kann das?

                  Ich würde halt einen M-Bus Slave benötigen für den Anfang mal, damit kann ich schauen ob Zugriff mal soweit funktioniert.
                  www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Masifi Beitrag anzeigen
                    Was kann das?

                    Ich würde halt einen M-Bus Slave benötigen für den Anfang mal, damit kann ich schauen ob Zugriff mal soweit funktioniert.
                    Das Interface kann den MBus liefern und bis zu 10 Teilnehmer versorgen. Brauchst Du eigentlich nicht, da Du die Hardware Schnittstelle ja schon hast.
                    Als Slave hatte ich einen Eltako Wechselstromzähler genommen, den ich aber auch von unseren Elektrikern hatte. Ich schaue mal im Geschäft, ob der noch wo rumliegt, wenn ja, kannst ihn mal haben...

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von RolfMu Beitrag anzeigen
                      Als Slave hatte ich einen Eltako Wechselstromzähler genommen, den ich aber auch von unseren Elektrikern hatte. Ich schaue mal im Geschäft, ob der noch wo rumliegt, wenn ja, kannst ihn mal haben...
                      Das wäre nett, aber eine Frage hätte ich, läuft der auch nur mit einer Phase? An meinem Arbeitsplatz zum Testen habe ich nur eine normale Steckdose.
                      www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Masifi Beitrag anzeigen
                        läuft der auch nur mit einer Phase?
                        Ja, war ein Einphasiger, eben Wechselstrom, kein Drehstromzähler. Ich hoffe, das Teil ist noch da...

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von RolfMu Beitrag anzeigen
                          Ja, war ein Einphasiger, eben Wechselstrom, kein Drehstromzähler. Ich hoffe, das Teil ist noch da...
                          Das wäre dann perfekt kennst du auch noch die Bauteil-Bezeichnung davon ?
                          Zuletzt geändert von Masifi; 23.09.2021, 09:24.
                          www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo,

                            Könnte man mit diesem getaway auch diesen Stromzähler Victron Energy Energy Meter EM24 - 3-Phasen Sensor mit rs485 auslesen ?

                            Bye Andre

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von andre12 Beitrag anzeigen
                              Könnte man mit diesem getaway auch diesen Stromzähler Victron Energy Energy Meter EM24 - 3-Phasen Sensor mit rs485 auslesen ?
                              Das musst du im Datenblatt schauen. Wenn er Modbus RTU spricht, dann stehen die Chancen gut.
                              www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                              Kommentar


                                #30
                                Ja das macht er 😃

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X