Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX - Radar Human Static Presence - Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    evtl. als kleine Vorwarnung:

    Bei einem Radar Device würde ich erst in die Software entwicklung einsteigen wenn ich das Gehäuse hätte.

    Radar bzw HF hat was von "schwarzer Magie".
    Selbst Kunstoff kann Kurzschlüsse verursachen, die Form des Gehäuses kann das Feld so beeinflussen, das du kaum noch reichweite hast, oder "einengen" so dass dass du nur noch einen schmalen Koridor hast.

    Kommentar


      #17
      Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen
      Bei einem Radar Device würde ich erst in die Software entwicklung einsteigen wenn ich das Gehäuse hätte.

      Radar bzw HF hat was von "schwarzer Magie".
      Selbst Kunstoff kann Kurzschlüsse verursachen, die Form des Gehäuses kann das Feld so beeinflussen, das du kaum noch reichweite hast, oder "einengen" so dass dass du nur noch einen schmalen Koridor hast.
      Das HF was besonderes ist, da hast du recht. Wenn man das Datenblatt liest, steht schon was wie das Gehäuse sein muss.
      Ich glaube man muss hier gar nicht so viel SW „entwickeln“, da der Sensor schon selber einen uC hat, den man nur über UART auslesen kann. Damit wird man nicht viel Einfluss haben auf den Sensor einzuwirken, wenn das Gehäuse nicht passt
      Damit sollte man sich an die Vorgaben im Datenblatt halten und hoffen und ausprobieren was dabei rauskommt :-)

      www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

      Kommentar


        #18
        Naja endlich habe ich Info bekommen, die Sensoren sind durch den Zoll und in einer Filiale zum Abholen. :-)
        Das werde ich morgen mal machen, bin schon gespannt.
        www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

        Kommentar


          #19
          Oh, das klingt spannend. Weißt Du schon, wie Du die in Betrieb nehmen wirst?
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #20
            Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
            Oh, das klingt spannend. Weißt Du schon, wie Du die in Betrieb nehmen wirst?
            Nein :-)
            gibt es in der Zwischenzeit mal eine fertige Lib dafür?
            www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

            Kommentar


              #21
              hier mal schnell gesucht und schnell gefunden:
              https://www.arduinolibraries.info/li...z-radar-sensor

              damit kann ich sicher mal beginnen.
              www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

              Kommentar


                #22
                Ah, sehr schön. Dann ist das auch für mich ein Weg. Mal sehen, wie weit ich da komme.
                Sicherlich bist Du schneller
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #23
                  Ist deiner denn schon angekommen? Meine zwei waren mal schnelle 34Tage unterwegs zu mir :-)
                  www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                  Kommentar


                    #24
                    Nein, noch nichts da.
                    Die Info, das die Sensoren versandt wurden, war am 10.01.
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #25
                      Dann wurden sie bei uns am gleichen Tag verschickt. Bei mir waren sie auch noch ein paar Tage im Zoll. Ich darf morgen erstmal 5€ Zoll + 6€ DHL Pauschale bezahlen.
                      www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                      Kommentar


                        #26
                        Da haben wir wohl gleich schnell bestellt.
                        Ich habe auch zwei Sensoren, je einen pro Variante.
                        Mal sehen, wann meine kommen.
                        F90032DD-F0EE-41A0-BB0D-60FBF4E5D5C8.jpg
                        Zuletzt geändert von willisurf; 16.02.2022, 00:26.
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          #27
                          wird spannend mit euch...

                          Kommentar


                            #28
                            Kurzer Status:

                            gestern Abend/Nacht konnte ich über UART die Status-Daten des Sensors auslesen.
                            Aber man man die Lib die man von Seeed da bekommt ist echt eine Frechheit, das Bsp für HP lässt sich bei mir nicht einmal Fehlerfrei kompilieren.
                            Nachdem ich alles selber neu geschrieben habe, kommen auch vernünftige Werte.

                            Damit sieht es mal soweit Ok aus. Werde jetzt aber erst einmal eine einfache Inbetriebnahme PCB designen, da der Sensor mit dem nicht so typischen Pitch von 2,00mm gefertigt wurde und alles über Fädeldrähte angebunden ist.

                            Zur Reichweite und Empfindlichkeit kann ich noch nicht viel sagen
                            www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                            Kommentar


                              #29
                              Cool auf jeden Fall, dass Du schon Werte bekommen hast, auch wenn Du da nochmal selber Hand anlegen musstest.

                              Auf jeden Fall ein spannender Sensor.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Masifi Beitrag anzeigen
                                Nachdem ich alles selber neu geschrieben habe, kommen auch vernünftige Werte.
                                Oh Prima, das hört sich gut an.

                                Meine kann ich Morgen von der Post holen. Ich sende Dir wegen der Lib mal eine PN.
                                Gruß Bernhard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X