Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DIY: Howto Wiregate auf Fremdhardware <> Installation eines CommunityGate

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Moin,

    Zitat von MarcoLanghans Beitrag anzeigen
    scheinbar sind einig Pakete nicht mehr Verfügbar.
    Gibt es eventuell eine neue Anleitung oder kann ich einfach die neueren Pakete installieren?
    Meinst du zufällig dies:
    Zitat von Sipple Beitrag anzeigen
    Siehe Post #162-164.
    Vg,
    Mucki

    Kommentar


      Hallo,

      sehe ich es richtig, dass collectd zwar installiert wird, jedoch /var/www/collect3, sowie der Autostart fehlen?

      Gruß,
      Hendrik

      Kommentar


        Hi,

        ich habe eventuell ein blöde Frage, aber wie bekomme ich den 1-Wire Bus an das CommunityGate. Muss ich mir dafür auf
        www.wiregate.de/ einen Adapter kaufen?

        Gruß und Danke

        Marco

        Kommentar


          Les doch mal hier: Wiregate

          Gruß,
          Hendrik

          Kommentar


            @henfri, danke für den Link.
            Wenn ich es richtig verstanden habe brauche ich für mein Testaufbau lediglich ein CommunityGate, den DS9490R USB 1-Wire Adapter und Sensoren, oder habe ich da was vergessen?

            Gruß und Danke

            Marco

            Kommentar


              Korrekt. Ein Busmaster und ein Sensor ist Minimum.
              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
              Baublog im Profil.

              Kommentar


                Hallo,

                ja, das reicht. Plus eben ein Wiregate, wenn du Support willst, oder ein CommunityGate, wenn du dich mit Linux auskennst.

                Wenn nicht, lass es lieber bleiben. Ich habe schon viel mit Linux gemacht und für mich ist es gerade ok.

                Gruß,
                Hendrik

                Kommentar


                  Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                  Auf der Seite "Status" wird gezeigt:
                  WireGate Serverprozess
                  WireGate Serverprozess
                  VPN Prozesse
                  WireGate Serverprozess
                  WireGate Serverprozess
                  VPN Prozesse
                  EIB/KNX Buszugriff (eibd)
                  und so geht's gaaaanz lange weiter...

                  Mein Busmaster wird mir dabei auf keiner Seite angezeigt :-(
                  hast du dafür eine lösung gefunden?

                  Kommentar


                    Hi

                    Mein CG schickt die Uhrzeit und das Datum nicht (mehr) auf den Bus. Bin mir eigentlich sicher, dass das schon mal funktioniert hat.
                    CometVisu und Plugin laufen einwandfrei, EIBD ist also ok. Über die ETS die Uhrzeit an die GA schicken klappt auch tadellos.
                    Eingerichtet ist das wie im Bild zu sehen. Die Uhrzeit auf dem CG ist auch in Ordnung.

                    Jemand ne Idee woran das liegen könnte? Das hängt doch hoffentlich nicht mit dem Schaltsekundenbug zusammen?

                    Gruß, Martin
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      Zitat von taichber Beitrag anzeigen
                      hast du dafür eine lösung gefunden?
                      Ja, unter "Sensoren" werden sie angeigt.

                      Kommentar


                        Zitat von Sipple Beitrag anzeigen
                        Hi

                        Mein CG schickt die Uhrzeit und das Datum nicht (mehr) auf den Bus. Bin mir eigentlich sicher, dass das schon mal funktioniert hat.
                        CometVisu und Plugin laufen einwandfrei, EIBD ist also ok. Über die ETS die Uhrzeit an die GA schicken klappt auch tadellos.
                        Eingerichtet ist das wie im Bild zu sehen. Die Uhrzeit auf dem CG ist auch in Ordnung.

                        Jemand ne Idee woran das liegen könnte? Das hängt doch hoffentlich nicht mit dem Schaltsekundenbug zusammen?

                        Gruß, Martin
                        Hier die Lösung: https://knx-user-forum.de/forum/supp...wiregate/21640

                        Post #19

                        Kommentar


                          Wiregate funktiert ja auch als IP Router - und man kann daher darüber auf via ETS programmieren. Habe ich das richtig verstanden ?
                          Diese Funktionalität müsste dann auch CommunityGate haben, korrekt ? Ich habe noch ca. 3 Monate Zeit bis zur Hausinstallation und würde mich dann wohl vorerst auf diesem Weg versuchen da ich sowieso einige virtuelle Server laufen habe mit genug Restressourcen.
                          Patrick

                          Kommentar


                            Zitat von Grobalt Beitrag anzeigen
                            Wiregate funktiert ja auch als IP Router ....
                            Diese Funktionalität müsste dann auch CommunityGate haben, korrekt?
                            Jein, das kann der eibd und somit auch das CG.

                            Marcus

                            Kommentar


                              Zitat von mknx Beitrag anzeigen
                              Jein, das kann der eibd und somit auch das CG.
                              Hoi

                              In Zusammenarbeit mit der TPUART Schnittstelle (als empfohlenes Beispiel)
                              Grüsse Bodo
                              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                              Kommentar


                                Das Wiregate ist eine Appliance bestehend aus der Hardware und der Software. Die Verbindung des Wiregate zum Bus wird vorzugsweise über ein TP-UART hergestellt, es gibt aber auch einen Thread mit Informationen zu den kompatiblen Schnittstellen.

                                Sofern die verwendete Schnittstelle es ermöglicht, kann man über das WG dann auch die Geräte parametrisieren (programmiert sind sie eigentlich schon...).

                                Wie willst du dein CG auf einem virtuellen Server mit dem Bus verbinden? Das TP-UART ist für gewöhnlich ein Stück Hardware, das irgendwo angeschlossen werden will...
                                Gruß
                                Thorsten

                                Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X