Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DYI Fingerprint Türöffner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Grundlegend egal welche Variante. Ich habe es aktuell auf einem ESP8266 laufen und sende via mqtt zu Edomi.

    Sprich hat jemand schon eine Variante WT32-ETH01--R503-->MQTT

    Kommentar


      Zitat von benji Beitrag anzeigen
      Hi, gibt es hier eigentlich jemand der schon mal Versucht hat den Fingerprint R503 an eine wt32-eth01zu betreiben?

      Ich würde die Ethernet-Variante etwas schöner finden als WLAN
      Sollte wohl machbar sein, müsste man probieren, aber ist ja ein ESP32.
      lg
      Stefan

      Kommentar


        Mit Tasmota wird das funktionieren, da WT32-ETH01 unterstützt wird. Habe ein ESP32 PoE Board mit Tasmota im Einsatz, aber ohne R503. Den R503 habe ich an einem ESP32 C3mini. Könnte ihn nächste Woche mit dem "Olimex ESP32-PoE" Board testen, was ziemlich sicher klappen wird.

        Kommentar


          WT32-Eth01 hatte ich mal auf die schnelle getestet. GPIO konfiguriert für R503 aber hab das nicht zum laufen bekommen. Muss da sonst noch etwas konfiguriert werden in Tasmota?
          Dachte Vlt hat jemand eine fertige Variante.

          VG

          Kommentar


            Siehe
            https://github.com/thryvos/Tasmota-WT32-ETH01
            https://forum.iobroker.net/topic/677...rprint-r503/16

            Kommentar


              Ja das hatte ich auch so gemacht..

              werde es mal noch testen

              Kommentar


                Hi zusammen,


                also ich hatte nochmal mit Tasmota getestet. Allerdings lief das irgendwie nicht,


                Jetzt hatte ich mal auf den wt32-eth01 den die firmware von FingerprintDoorbell geflasht. Das konnte ich auch verbinden mit WLAN und auch MQTT. Jetzt Hatte ich den Sensor an Serial2 angeschlossen (I02 und 17). LED geht auch an und zeigt mit Fehler, das pairing funktioniert nicht. Auch nach mehreren Versuchen. Habe dann mal Testweise im Code aus Serial 1 geändert und den Sensor dort angeschlossen. Leider auch ohne Erfolg.
                Ich wollte mal rein aus Neugier die firmware auf den wt32-eth01 flashen und dort ggfs noch LAN hinzuzufügen. Hatte auch 2 verschiedene Sensoren getestet. Leider beide ohne Erfolg.

                Hat jemand von euch eine Idee dazu???

                VG

                Zuletzt geändert von benji; 30.12.2023, 14:47.

                Kommentar


                  Hat noch jmd ein Rgb Model rumliegen was er aktuell nicht braucht und mir verkaufen würde? Meins scheint kaputt und ich müsste das kurzfristig ersetzen. Bis das Teil aus China da ist, dauert das sonst zu lang

                  Mfg
                  Christian

                  Kommentar


                    Hast du den Fingerprint schon mal mit SFG-Demo getestet ob er wirklich defekt ist??

                    Kommentar


                      benji Nein, wie geht das?

                      Edit: habs mal gegoogelt.
                      https://www.elecrow.com/wiki/index.p...erprint_Sensor

                      Es leuchtet halt keine LED mehr und die Software sagt mir
                      Code:
                      no time]: Security issue! Pairing with sensor is invalid. This could potentially be an attack! If the sensor is new or has been replaced by you do a (re)pairing in settings page. MQTT messages regarding matching fingerprints will not been sent until pairing is valid again.
                      [2024-01-09 18:03:54 UTC]: System booted successfully!
                      [2024-01-09 18:14:17 UTC]: Pairing failed.​
                      Mfg
                      Zuletzt geändert von rasor89; 09.01.2024, 21:19.

                      Kommentar


                        Ok, ist das Ding schon mal gelaufen???


                        Du benötigst einfach eine UART-USB Schnittstelle und halt SFG-Demo. Dann den Fingerprint an den TTL Adapter und COM-Port im SFG wählen, anschließend verbinden und du kannst den Fingerprint testen.

                        Achte darauf, dass du den TTL Adapter auf 3,3V stellst nicht auf 5V

                        Kommentar


                          Ja seid über einem Jahr problemlos.
                          Na mal schauen. Wahrscheinlich ist dem Teil gerade nur zu kalt.

                          Mir ist bei ebay und anderen jetzt aufgefallen, das die R503 als RGB (5v) Variante so gut wie gar nicht zu finden sind, sondern nur die 3,3v Variante mit 2 Farben. Ist das noch jmd anderem aufgefallen?

                          Mfg
                          Zuletzt geändert von rasor89; 09.01.2024, 21:52.

                          Kommentar


                            Nicht jede RGB Variante ist = 5V oder??? Ich habe eine Variante mit 3,3V und die ist RGB

                            Kommentar


                              Wie gesagt habe kaum Ausführungen mit mehreren Farben gefunden.

                              Ps: geht wieder habe bei -12°C draußen mal die Kabel geprüft und scheinbar was eines in der Wago Klemme abgebrochen.

                              Mfg

                              Kommentar


                                Bei meinem letzten hatte auch 2 farbig gestanden. War aber dann doch RGB und mit 3.3V


                                Aber wenn jetzt wieder funktioniert dann passt es ja.

                                VG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X