Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leckage Sensor / Band

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich hol den Thread mal wieder hoch mit ein paar Anfängerfragen :P
    • Wo/wie platziert man das Busch-Jäger Sensorband für die Wärmepumpe? Einfach dahinter auf die Fliesen kleben?
    • Badewanne: Unter der Wanne am bzw. unter dem Abfluss?
    • Bodegleiche Dusche: Ebenfalls unter der Duschrinne?
    • Spülmaschine/Waschmachine: Hinter dem Gerät auf dem Fliesen?
    • Heizkreisverteiler: Einmal unten an den Rohren lang sobald alles vom Heizungsbauer angeschlossen ist?
    Das ein oder andere Foto gibt es ja hier und im Thread zum Interra ITR zu sehen. Leider ist für mich die Einbausituation nicht immer so gut zu erkennen. Deshalb würde ich mich über weitere Fotos sehr freuen.

    Viele Grüße

    Kommentar


      Eimer Wasser nehmen und schauen wo es an den Stellen hinläuft und dann dort das Band platzieren. Unten ist meist gut.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Eimer Wasser nehmen und schauen wo es an den Stellen hinläuft
        Für die Geräte die aufgestellt werden wenn alles fertig ist gut.
        Aber für die Dusche hilft das nicht wirklich.


        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Unten ist meist gut.
        😂

        Kommentar


          Naja kommt halt immer auf die Dusche an.

          Meine Duschwanne sitzt auf einem Alurahmen und die Wandfliesen sitzen da quasi auch drinnen, sollte also die Silikonfuge Fliese/Wanne undicht werden landet das Wasser in dem Rahmen, der hat einen Abfluss in den Abfluss der Wanne selbst. Der ganze Hohlraum unter der Wanne hat so eine Dichtbeschichtung bekommen, das ist alles relativ uneben (Altbau Holzbalkendecke, war echt ne Herausforderung da ne Bodengleiche Duschwanne rein zu bekommen ohne Estrich usw.). Da liegt ne Menge von dem Weidezaun unten drinnen, sollte da mal irgendwie eines der Abflussrohre undicht werden. In der Vorbauwand mit den Armaturen ist der Weidezaun unterhalb der Muffen um die Rohre gewickelt und am Boden ausgelegt. An der Badewanne ähnlich. Einfach schauen wo es hinlaufen könnte. Muss man natürlich mit dem Sanitärmonteur mal abstimmen wie das so unter den Geräten aussehen wird.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Eimer Wasser nehmen und schauen wo es an den Stellen hinläuft und dann dort das Band platzieren. Unten ist meist gut.
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              Falls es jemanden interessiert, ich habe hier noch ein Sensorband gefunden:

              https://www.wue.ch/D/1020/wassermeld...meter-1377.htm

              Kommentar


                Zitat von cpa87 Beitrag anzeigen
                Falls es jemanden interessiert, ich habe hier noch ein Sensorband gefunden:

                https://www.wue.ch/D/1020/wassermeld...meter-1377.htm

                cooles Produkt! Gefält mir! Danke für den Tip!
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  Evtl. ist auch das hier geeignet?
                  https://www.landi.ch/searchresult?qu...earch-products

                  Kommentar


                    Hast Du den ersten Beitrag des Threads gelesen und alles was danach kam?

                    Kommentar


                      Sicher, mir ging es mehr um eine alternative Bezugsquelle für in der Schweiz (Bauernshop an jeder Ecke).

                      Kommentar


                        Zitat von Hennessy Beitrag anzeigen
                        Guter Tip! Die Frage ist, welche davon 2 isolierte Drähte führen...
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          Danke für deinen Hinweis. Ich schau mir die Dinger genauer an, sobald ich mal wieder im Bauernshop bin.

                          Kommentar


                            Ich greife den Thread hier nochmal auf, weil ich fragen wollte, ob jemand Erfahrungen mit dem Weidezaunband (habe dieses im Sinn) über eine längere Strecke (ca. 20m) J-Y(St)Y z.B. 2x2x0,6 an einem REG Binäreingang MDT BE-xx000.02 hat oder was ca. die maximale Kabellänge wäre, damit es noch funktioniert?
                            Zuletzt geändert von bastiaux; 05.06.2022, 20:45.

                            Kommentar


                              Hallo, ich schließe mich an.
                              Werde demnächst die Installationsvorwände schließen und suche daher auch nach einem Leckagemelder Band.
                              Hat eventuell jemand https://www.amazon.de/Weidezaun-Band...dp/B004UAAJE8/ oder https://www.amazon.de/VOSS-farming-W...dp/B00K5KVC6G/ erfolgreich im Einsatz?

                              Kommentar


                                Hat jemand eine Idee, wie man den Weidezaun Leckagesensor ohne (momentan noch nicht vorhandenem) potentialfreien Eingang auf Durchgang mit Wasserkontakt prüfen kann? Mit meinem Multimeter durchs Wasser zu kommen wird schwer , da es das nicht packt. Damit kann ich nur ausschließen, dass ohne Wasser kein Durchgang da ist.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X