wassersensoren sollten zugänglich montiert werden. bei zwei wasserschäden (nicht von der FBH) sammelte sich bei mir das wasser auf dem rohboden, also unter dem estrich. deshalb stelle ich wassermelder direkt auf den rohboden. geeignete stellen können zb beim heizverteiler sein, wo die plastikschäuche in den estrich gehen. je nachdem wie das gemacht ist, sieht man da den rohen beton. ich habe auch schon sensoren unter einer bodendose auf den beton gestellt. oder du siehst 1-2 aussparungen vor an stellen, wo nachher bad- bzw küchenmöbel stehen. nachträglich kann man da auch kernbohrungen bis auf den beton herunter machen, aber sinnvollerweise nicht in die FBH bohren. sieht man gut mit ner wärmebildkamera.
geeignete wassermelder zb hier:
https://knx-user-forum.de/forum/öffe...en#post1348968
geeignete wassermelder zb hier:
https://knx-user-forum.de/forum/öffe...en#post1348968
Kommentar