Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

homebridge-knx 0.3.0 alpha (Apple HomeKit interface)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo zusammen,
    habe im alten Thread schon eine Weile mitgelesen und mich jetzt endlich entschlossen Homebridge auch mal auf einem Raspberry PI 2B zu installieren. Da ich eh neu anfange jetzt gleich mit der 0.3 von homebridge-knx. Erstmal großen Dank an Raoul und alle die hier aktiv sind um das Thema voranzubringen. Leider komme ich mit der Installation nicht weiter und muss jetzt doch mal um euren Rat bitten. Habe aufgehört zu zählen, wie oft ich von vorne angefangen habe und wieviele unterschiedliche Anleitungen ich ausprobiert habe.

    Im Moment scheint mir die folgende Anleitung von Raoul am sinnvollsten, da sie sich bereits auf 0.3 bezieht: https://github.com/snowdd1/homebridg...m-Raspberry-Pi. Die Installation von homebridge und homebridge-knx hat damit (soweit ich es beurteilen kann) funktioniert. Mein Problem ist aber vermutlich knxd bzw. das Zusammenspiel mit homebridge-knx. Habe knxd nach der Anleitung von Boerny installiert.

    Im Log (journalctl -u homebridge.service) kommen folgende Fehler:

    HTML-Code:
    Nov 16 10:32:41 homebridge homebridge.service[362]: [2016-11-16 10:32:41] [homebridge-knx.KNX] BEFORE http.createServer
    Nov 16 10:32:41 homebridge homebridge.service[362]: [2016-11-16 10:32:41] [homebridge-knx.KNX] BEFORE requestServer.listen
    Nov 16 10:32:41 homebridge homebridge.service[362]: [2016-11-16 10:32:41] [homebridge-knx.KNX] DEBUG in knxread
    Nov 16 10:32:41 homebridge homebridge.service[362]: [2016-11-16 10:32:41] [homebridge-knx.KNX] [knxdevice:knxread] preparing knx request for 5/5/152
    Nov 16 10:32:41 homebridge homebridge.service[362]: [2016-11-16 10:32:41] Homebridge is running on port 51826.
    Nov 16 10:32:41 homebridge homebridge.service[362]: Server Listening...localhost:18081/list
    Nov 16 10:32:41 homebridge homebridge.service[362]: FATAL: knxd or eibd not reachable
    Nov 16 10:32:41 homebridge homebridge.service[362]: /home/pi/node_modules/homebridge-knx/lib/knxmonitor.js:22
    Nov 16 10:32:41 homebridge homebridge.service[362]: throw new Error("Cannot reach knxd or eibd service, please check installation and knx_config.json");
    Nov 16 10:32:41 homebridge homebridge.service[362]: ^
    Nov 16 10:32:41 homebridge homebridge.service[362]: Error: Cannot reach knxd or eibd service, please check installation and knx_config.json
    Nov 16 10:32:41 homebridge homebridge.service[362]: at Socket.<anonymous> (/home/pi/node_modules/homebridge-knx/lib/knxmonitor.js:22:10)
    Nov 16 10:32:41 homebridge homebridge.service[362]: at emitOne (events.js:101:20)
    Nov 16 10:32:41 homebridge homebridge.service[362]: at Socket.emit (events.js:188:7)
    Nov 16 10:32:41 homebridge homebridge.service[362]: at emitErrorNT (net.js:1276:8)
    Nov 16 10:32:41 homebridge homebridge.service[362]: at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:74:11)
    Nov 16 10:32:41 homebridge homebridge.service[362]: at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:98:9)
    Nov 16 10:32:41 homebridge homebridge.service[362]: at Module.runMain (module.js:606:11)
    Nov 16 10:32:41 homebridge homebridge.service[362]: at run (bootstrap_node.js:394:7)
    Nov 16 10:32:41 homebridge homebridge.service[362]: at startup (bootstrap_node.js:149:9)
    Nov 16 10:32:41 homebridge homebridge.service[362]: at bootstrap_node.js:509:3
    Nov 16 10:32:41 homebridge systemd[1]: homebridge.service: main process exited, code=exited, status=1/FAILURE
    Nov 16 10:32:41 homebridge systemd[1]: Unit homebridge.service entered failed state.
    Nov 16 10:32:42 homebridge systemd[1]: homebridge.service holdoff time over, scheduling restart.
    Wäre für einen Tip zur Fehlersuche echt super dankbar, stehe irgendwie auf dem Schlauch und komme nicht weiter

    Nachtrag:
    • homebridge-knx läuft, ich bekomme im Browser unter http://[IP-Adr. Raspberrry]:18081/list eine Auflistung der KNX-Testgeräte
    HTML-Code:
    homebridge-knx started at Wed Nov 16 2016 11:03:21 GMT+0100 (CET)  Restored devices from homebridge cache:
    
    Device Arbeitszimmerlampe [Delete from cache!] 
    Device Arbeitszimmerrollo [Delete from cache!] 
    Device TestDevice [Delete from cache!]   
    Devices from homebridge-knx config:
    
    Device Arbeitszimmerlampe [Delete from cache!] 
    Device Arbeitszimmerrollo [Delete from cache!] 
    Device TestDevice [Delete from cache!]
    • KNXD scheint auch zu laufen:
    PHP-Code:
    pi@homebridge:~ $ sudo systemctl status knxd.service
    ● knxd
    .service KNX Daemon
       Loaded
    loaded (/lib/systemd/system/knxd.serviceenabled)
       
    Activeactive (runningsince Mi 2016-11-16 11:03:22 CET2min 11s ago
     Main PID
    597 (knxd)
       
    CGroup: /system.slice/knxd.service
               └─597 
    /usr/bin/knxd ----S

    Nov 16 11
    :03:22 homebridge systemd[1]: Started KNX Daemon
    Zuletzt geändert von nno; 16.11.2016, 11:11.

    Kommentar


      Kurzes Update: Es läuft jetzt doch alles, Problem war wohl der Eintrag "knxd_ip" in der Datei knx_config.json. Ich hatte bis jetzt die IP Adresse des Raspery Pi eingetragen, da KNXD ja auch dort läuft. Nachdem ich den Eintrag auf "127.0.0.1" (= localhost) geändert habe funktioniert es jetzt.

      Kommentar


        Hallo Zusammen,

        Erstmal Lob an Snowdd für die Arbeit

        Da ich schon seit längerem mit der homebride am Arbeiten bin wollte ich mal meine Confg Datein einstellen, für das nachvollziehen wie man die einzelnen Schaltungen und Räume erstellt.

        Homebridge - Bewegungsmelder
        HTML-Code:
        {
         "knxd_ip": "localhost",
         "knxd_port": 6720,
         "AllowWebserver": true,
         "AllowKillHomebridge": false,
         "Devices": [{
          "DeviceName": "Bewegungsmelder",
          "Services": [{
           "ServiceType": "OccupancySensor",
           "ServiceName": "Bewegungsmelder",
           "Characteristics": [{
            "Type": "MotionDetected",
            "Listen": [
             "3/2/0"
            ],
            "DPT": "DPT1"
           }],
           "subtype": ""
          }],
          "UUID": ""
         }],
         "GroupAddresses": []
        }
        Homebridge - Licht

        HTML-Code:
        {
         "knxd_ip": "localhost",
         "knxd_port": 6720,
         "AllowWebserver": true,
         "AllowKillHomebridge": false,
         "Devices": [{
          "DeviceName": "Kaminzimmer Deckenlicht",
          "Services": [{
           "ServiceType": "Lightbulb",
           "ServiceName": "Kaminzimmer Deckenlicht",
           "Characteristics": [{
            "Type": "On",
            "Set": [
             "0/5/40"
            ],
            "Listen": [
             "0/0/11"
            ],
            "DPT": "DPT1"
           }, {
            "Type": "Brightness",
            "Set": [
             "0/5/48"
            ],
            "Listen": [
             "0/0/50"
            ],
            "DPT": "DPT5.001"
           }],
           "subtype": ""
          }],
          "UUID": ""
         }],
         "GroupAddresses": []
        }
        Homebridge - Steckdose

        HTML-Code:
        {
         "knxd_ip": "localhost",
         "knxd_port": 6720,
         "AllowWebserver": true,
         "AllowKillHomebridge": false,
         "Devices": [{
          "DeviceName": "Ambilight",
          "Services": [{
           "ServiceType": "Outlet",
           "ServiceName": "Ambilight",
           "Characteristics": [{
            "Type": "On",
            "Set": [
             "1/1/25"
            ],
            "Listen": [
             "1/0/52"
            ],
            "DPT": "DPT1"
           }],
           "subtype": ""
          }],
          "UUID": ""
         }],
         "GroupAddresses": []
        }
        Homebridge - Heizung

        HTML-Code:
        {
         "knxd_ip": "localhost",
         "knxd_port": 6720,
         "AllowWebserver": true,
         "AllowKillHomebridge": false,
         "Devices": [{
          "DeviceName": "Kaminzimmer Temperatur",
          "Services": [{
           "ServiceType": "TemperatureSensor",
           "ServiceName": "Kaminzimmer Heizung",
           "Characteristics": [{
            "Type": "Current Temperature",
            "Listen": [
             "10/1/8"
            ],
            "DPT": "DPT9"
           }, {
            "Type": "Target Temperature",
            "Set": [
             "10/1/5"
            ],
            "Listen": [
             "10/1/1"
            ],
            "DPT": "DPT9"
           }],
           "GroupAddresses": []
          }]
         }]
        }
        Zum Schluß nochmal die Gesamt Config Datei mit allen Konfigurationen.

        config_knx.json

        HTML-Code:
        {
         "knxd_ip": "localhost",
         "knxd_port": 6720,
         "AllowWebserver": true,
         "AllowKillHomebridge": false,
         "Devices": [{
          "DeviceName": "Kaminzimmer Temperatur",
          "Services": [{
           "ServiceType": "TemperatureSensor",
           "ServiceName": "Kaminzimmer Heizung",
           "Characteristics": [{
            "Type": "CurrentTemperature",
            "Listen": [
             "10/1/8"
            ],
            "DPT": "DPT9"
           }, {
            "Type": "TargetTemperature",
            "Set": [
             "10/1/5"
            ],
            "Listen": [
             "10/1/1"
            ],
            "DPT": "DPT9"
           }],
           "subtype": "SUB_470c832c-7700-42d3-9677-2a78dce00550"
          }],
          "UUID": "b7ddcf30-9946-4392-b5a1-1a0d99fecd33"
         }, {
          "DeviceName": "Kaminzimmer Deckenlicht",
          "Services": [{
           "ServiceType": "Lightbulb",
           "ServiceName": "Kaminzimmer Deckenlicht",
           "Characteristics": [{
            "Type": "On",
            "Set": [
             "0/5/40"
            ],
            "Listen": [
             "0/0/11"
            ],
            "DPT": "DPT1"
           }, {
            "Type": "Brightness",
            "Set": [
             "0/5/48"
            ],
            "Listen": [
             "0/0/50"
            ],
            "DPT": "DPT5.001"
           }],
           "subtype": "SUB_ce098157-b7eb-4406-9541-f8470b8101a0"
          }],
          "UUID": "7fef2a1a-65c4-4530-a022-49b1cb81cccd"
         }, {
          "DeviceName": "BlueRay",
          "Services": [{
           "ServiceType": "Outlet",
           "ServiceName": "BlueRay",
           "Characteristics": [{
            "Type": "On",
            "Set": [
             "1/1/24"
            ],
            "Listen": [
             "1/0/20"
            ],
            "DPT": "DPT1"
           }],
           "subtype": ""
          }],
          "UUID": ""
         }, {
          "DeviceName": "Ambilight",
          "Services": [{
           "ServiceType": "Outlet",
           "ServiceName": "Ambilight",
           "Characteristics": [{
            "Type": "On",
            "Set": [
             "1/1/25"
            ],
            "Listen": [
             "1/0/52"
            ],
            "DPT": "DPT1"
           }],
           "subtype": ""
          }],
          "UUID": ""
         }, {
          "DeviceName": "Bewegungsmelder",
          "Services": [{
           "ServiceType": "OccupancySensor",
           "ServiceName": "Bewegungsmelder",
           "Characteristics": [{
            "Type": "MotionDetected",
            "Listen": [
             "3/2/0"
            ],
            "DPT": "DPT1"
           }],
           "subtype": ""
          }],
          "UUID": ""
         }],
         "GroupAddresses": []
        }
        alles getestet mit Jsonlist.com und in meine Anlage eingespielt.
        Scripte in die

        /home/pi/.homebridge/config_knx.json kopieren

        Viel Spass beim testen und Feedback geben
        Meine Installation: HS4, Gira Türstation Video,Gira TKSIP, Merten MEG Raumcontroller, Controll 9 Zoll, Merten Dali Gateway, Quadra, Rgenmengensensor, FritzBox,

        Kommentar


          Hier noch weitere:

          Homebridge - Temperatur-Sensor
          HTML-Code:
              {
                "DeviceName": "Aussentemperatur",
                "Services": [
                  {
                    "ServiceType": "TemperatureSensor",
                    "ServiceName": "Aussentemperatur Nord",
                    "Characteristics": [
                      {
                        "Type": "CurrentTemperature",
                        "Listen": [
                          "0/0/1"
                        ]
                      }
                    ]
                  }
                ]
              },
          Homebridge - Feuchte-Sensor

          HTML-Code:
              {
                "DeviceName": "Luftfeuchte",
                "Services": [
                  {
                    "ServiceType": "HumiditySensor",
                    "ServiceName": "Luftfeuchte Wohnzimmer",
                    "Characteristics": [
                      {
                        "Type": "CurrentRelativeHumidity",
                        "Listen": [
                          "1/1/8"
                        ]
                      }
                    ]
                  }
                ]
              },

          Homebridge - CO2-Sensor

          HTML-Code:
              {
                "DeviceName": "Luftqualitaet",
                "Services": [
                  {
                    "ServiceType": "CarbonDioxideSensor",
                    "ServiceName": "Luftqualitaet Wohnzimmer",
                    "Characteristics": [
                      {
                        "Type": "CarbonDioxideLevel",
                        "Listen": [
                          "1/1/9"
                        ]
                      }
                    ]
                  }
                ]
              }
            ]
          },

          Kommentar


            Hier ein Beispiel mit "Reverse=true": (Ich will den Bewegungsmelder nur aktivieren/sperren)

            Homebridge - Switch
            HTML-Code:
                {
                  "DeviceName": "Bewegungsmelder",
                  "Services": [
                    {
                      "ServiceType": "Switch",
                      "ServiceName": "Bewegungsmelder Vorraum",
                      "Characteristics": [
                        {
                          "Type": "On",
                          "Set": [
                            "5/0/1"
                          ],
                          "Listen": [
                            "5/0/1"
                          ],
                          "Reverse": true,
                        }
                      ]
                    }
                  ]
                },
            Zuletzt geändert von Tqm; 13.12.2016, 20:49.

            Kommentar


              Hallo in die Runde,
              hat jemand eine Camera schon eingebunden bekommen?
              Ich habe mir das hier erlesen, bei JSONLint eingeben gibt es auch
              keine Fehlermeldung, aber homebridge läuft damit nicht an.
              Hier der Code:
              homebrige Kamera.jpg

              Kommentar


                ....Ich habe einmal die Bewegungsmelder angelegt.
                Alles soweit i.O., aber im App kann er wohl noch mehr darstellen:
                Der Code lautet ja:
                Bewegungsmelder_1.jpg
                Also der Typ darin: MotionDetected.
                Im z.B. EVE App gibt oder wird noch mit angezeigt "Anwesenheit - Zeigt bei mir aktuelle Abwesend an"
                Wird der Befehl schon unterstützt? Wo könnte ich das ggf. nachlesen oder haben die Profis hier
                den Wert noch nicht entschlüsseld?
                Wie immer (kann es nicht oft genug sagen: TOLLES Team hier, DANKE, auch wenn ich oft nerve...)
                Griuß Marcus

                Kommentar


                  Zitat von tunneltruppe Beitrag anzeigen
                  ....Ich habe einmal die Bewegungsmelder angelegt.
                  Alles soweit i.O., aber im App kann er wohl noch mehr darstellen:
                  Der Code lautet ja:
                  Bewegungsmelder_1.jpg
                  Also der Typ darin: MotionDetected.
                  Im z.B. EVE App gibt oder wird noch mit angezeigt "Anwesenheit - Zeigt bei mir aktuelle Abwesend an"
                  Wird der Befehl schon unterstützt? Wo könnte ich das ggf. nachlesen oder haben die Profis hier
                  den Wert noch nicht entschlüsseld?
                  hi,
                  ich habe meine Bewegungsmelder wie folgt eingebunden und soweit keine Probleme damit:

                  HTML-Code:
                  {
                     "ServiceType": "MotionSensor",
                     "ServiceName": "MG1 KG Bewegung",
                                      "Characteristics": [
                                          {
                                              "Type": "MotionDetected",
                                              "Listen": [
                                                  "7/5/0"
                                              ]
                                          }
                  }
                  misc2000

                  Kommentar


                    Hallo,
                    Ich habe es heute endlich geschafft meine Umstellung der Konfiguration von 0.2 auf 0.3 fertig zu bekommen.
                    Meine neue Konfiguration hat mehr als 3100 Zeilen und ich habe mein vorhandenes 0.2 Konfigfile umgeschrieben (viel mit suchen/ersetzen).
                    Wenn ich sehe wie lange ich dafür gebraucht habe kann ich dieses nicht empfehlen, fangt am besten gleich komplett neu an.
                    misc2000

                    Kommentar


                      Hallo Marcus,

                      Kamera geht auch über Homebridge
                      Ich habe es wie folgt gemacht

                      Zitat von tunneltruppe Beitrag anzeigen
                      Hallo in die Runde,
                      hat jemand eine Camera schon eingebunden bekommen?
                      Ich habe mir das hier erlesen, bei JSONLint eingeben gibt es auch
                      keine Fehlermeldung, aber homebridge läuft damit nicht an.
                      Hier der Code:
                      {"data-align":"none","data-size":"medium","data-attachmentid":1014447}
                      Als erstes muss ffmpeg auf dem raspi installiert werden

                      Herunterladen des ffmpeg
                      Code:
                      [FONT=Courier New]apt-get install build-essential libav-tools libavcodec-extra-56 libpcre3-dev libpcre++-dev zlib1g-dev libcurl4-openssl-dev libssl-dev libx264-dev libmp3lame-dev git-core curl Screen
                      cd /usr/src
                      git clone git://source.ffmpeg.org/ffmpeg.git[/FONT]
                      in den Ordner wechseln
                      Code:
                      cd ffmpeg
                      Konfiguration ausführen man kann vorab über den Befehl ./configure --help sich einstellungs Parameter anschauen
                      Code:
                      [FONT=Courier New]./configure --enable-nonfree --enable-gpl --enable-libx264 && make -j4 && make install[/FONT]
                      danach über den Befehl das Plugin in die Homebridge installieren

                      Code:
                      npm install -g homebridge-camera-ffmpeg
                      Homebridge Neustarten und danach unter config.json Kamera anlegen und bei dem HomeKit App Bridge neu anlegen

                      Code:
                      https://github.com/KhaosT/homebridge-camera-ffmpeg
                      Installation war bei mir nur über root möglich
                      Zuletzt geändert von morphinus23; 20.11.2016, 20:23.
                      Meine Installation: HS4, Gira Türstation Video,Gira TKSIP, Merten MEG Raumcontroller, Controll 9 Zoll, Merten Dali Gateway, Quadra, Rgenmengensensor, FritzBox,

                      Kommentar


                        Frage: was kann ich denn mit homekit bei der Camera steuern?

                        links/ rechts drehen?

                        bild anzeigen? Am Handy?

                        Kommentar


                          Es geht nur eben Bild Steuerung für PTZ muste man sich basteln

                          IMG_6095.PNG
                          Zuletzt geändert von morphinus23; 20.11.2016, 13:23.
                          Meine Installation: HS4, Gira Türstation Video,Gira TKSIP, Merten MEG Raumcontroller, Controll 9 Zoll, Merten Dali Gateway, Quadra, Rgenmengensensor, FritzBox,

                          Kommentar


                            ahh. ok...verstanden.

                            bei mir läuft die homebridge auch und bin gerade an der adaptierung meiner knx_config.json.

                            habe bereits ein paar Lichter u. Rollladen am laufen. Beim Heizen habe ich aber ein paar Probleme. Wenn ich meine Heizungskonfiguration im knx_config.json lade wird meine homebridge nicht gefunden. wenn ich es rauslösche passt es. Im Validierungstool wird aber kein Fehler angezeigt!?

                            hat jemand eine Ahnung was es da hat in der Konfiguration?


                            GELÖST:
                            ...dürfte ein problem mit EVE gewesen sein....habe gelöscht und neu installiert....und jetzt geht es...
                            Zuletzt geändert von MrWichtig; 20.11.2016, 16:49.

                            Kommentar


                              Homebridge - Thermostat
                              HTML-Code:
                                  {
                                    "DeviceName": "Thermostat VO",
                                    "Services": [
                                      {
                                        "ServiceType": "Thermostat",
                                        "ServiceName": "Thermostat Vorraum",
                                        "Characteristics": [
                                          {
                                            "Type": "CurrentTemperature",
                                            "Listen": [
                                              "5/1/0"
                                            ]
                                          },
                                          {
                                            "Type": "TargetTemperature",
                                            "Set": [
                                              "5/1/7"
                                            ]
                                          }
                                        ]
                                      }
                                    ]
                                  },
                              Zuletzt geändert von Tqm; 20.11.2016, 17:06.

                              Kommentar


                                Tqm

                                muss man seit der 0.3.x homebridge nicht den Wert z.b.: "DPT": "DPT9" angeben? oder habe ich da etwas falsch verstanden?

                                ...und warum hast Du die "Target Temperature" auch nur als Listen Wert eingegeben? hier möchte ich ja ein "SET" sprich eine Einstellung vorgeben?

                                lg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X