Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FBH Steuerung über MDT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Du bis nicht im Komfort Mode. Dann werden die 2 HGrad für den Standby abgezogen, und als Rückmeldung gesendet.

    Kommentar


      #62
      Ja, Micha, das habe ich mir schon halb gedacht. Passt auch zu den Parametern. Danke...
      Werde mal versuchen mich einzulesen, was es mit den Modi auf sich hat. Muss mal sehen, wie ich sehe in welchem Modus ich bin und wann es Sinn macht den Modus zu wechseln...

      Edit:
      Ok, habs mal nachgelesen. Um es mal (stark gekürzt) zu wiederholen, falls es noch jemandem hilft:

      Betriebsart Komfort
      Zu verwenden, wenn der Raum genutzt wird.

      Betriebsart Nacht
      Für Temperaturabsenkung in der Nacht.

      Betriebsart Standby
      Zu verwenden, wenn der Raum nicht genutzt wird/bei Abwesenheit.

      Betriebsart Frost-/Hitzeschutz
      Bei längerer Abwesenheit.

      Habe mir mal auf dem Taster eine Taste definiert, mit der ich zwischen Komfort und Nacht umschalten kann. Inwieweit eine Umschaltung Sinn macht, muss denke ich jeder für sich selbst entscheiden.
      Im Moment könnte ich es mir für unser Haus folgendermaßen vorstellen:
      • Komfort: Standardeinstellung
      • Nacht: zeitgesteuerter Wechsel zwischen Komfort und Tag (z. B. ab 22 Uhr Nacht und dann ab 5 Uhr wieder Komfort)
      • Standy: wenn alle Bewohner außer Haus sind (wobei es bei Rückkehr und schalten auf Komfort eventuell zu lange dauert, bis das Haus wieder warm ist)
      • Frost-/Hitzschutz: Mehrere Tage nicht anwesend (Urlaub), dann aber mit automatischer Schaltung auf Komfort 1-2 Tage vor Rückkehr, damit man nicht die ersten Tage frieren muss
      Schauen wir mal... Bin ja noch am Anfang.



      Edit2:

      Und noch eine Ergänzung der Vollständigkeit halber.
      Die Kanäle sind nach einiger Zeit (eingestellt im Aktor) in den Notbetrieb gewechselt. Man muss darauf achten, dass die Ist-Temperatur zyklsich gesendet wird. Habe bei mir jetzt mal alle 10 Minuten eingestellt.
      Zuletzt geändert von McEgg; 02.10.2018, 08:15.
      Ciao Jochen

      Kommentar


        #63
        Ich muss nochmal hier nachfragen. Irgendwie bekomme ich das Haus nicht auf Temperatur. Aufgrund der in der Heizung eingestellten Heizkurve habe ich aktuelle eine Vorlauftemperatur von ca. 27,3 °C. Als Solltemperatur habe ich in den meisten Räumen 23°C eingestellt. Allerdings bekomme ich keinen Raum über 21,5 °C. Verstehe nicht warum. Wäre nett, wenn mal jemand auf meine Einstellungen schauen könnte. Eventuell muss ich ja einfach irgendwas anders einstellen.

        Anbei mal ein Kanal als Beispiel. Die anderen sind genauso eingestellt.

        01.jpg
        02.jpg
        03.jpg
        04.jpg
        05.jpg
        Ciao Jochen

        Kommentar


          #64
          Wo ist der Stellwert? Das Diagnoseobjekt wäre auch wichtig, ebenso der HVAC Status.

          Kommentar


            #65
            Also das lese ich in der Diagnose raus:
            ...
            Zielname DPT Info
            OG Bad Aktueller Sollwert 9.001 Temperatur (°C) 0C 7E | 23 °C
            OG Bad Betriebsartvorwahl
            OG Bad HVAC Status 5.001 Prozent (0..100%) $21 | 13 %
            OG Bad Sollwertverschiebung 1.007 Schritt $00 | Verringern
            OG Bad Stellwert Status 5.001 Prozent (0..100%) $5E | 37 %
            OG Bad Temperatur Messwert
            OG Bad Temperatur Messwert 9.001 Temperatur (°C) 0C 15 | 20,9 °C
            ...
            Kann es sein, dass es an der Betriebsartvorwahl liegt, weil die nicht auf "Komfort" gestellt ist??? Wobei ich da ja nichts umgestellt habe und der Standard ja Komfort sein soll. Komisch nur, dass die GA nicht den Wert "Comfort" hat.
            Zuletzt geändert von McEgg; 21.11.2018, 22:22.
            Ciao Jochen

            Kommentar


              #66
              HVAC #21 ist Heizen Komfort, steht im Handbuch.
              Wo ist das Diagnoseobjekt?
              Machst du eine Nachtabsenkung? Wenn ja abschalten, macht bei der niedrigen Vorlauftemperatur keinen Sinn.
              Der Regler ist sehr träge eingestellt, ohne Nachtabsenkung muss der Stellwert in den nächsten Stunden weiter steigen.
              Nach ändern der Parameter startet der Regler ja neu, dann ist der I-Anteil auf null. Evt. Die Einstelling auf 4K 120min ändern.
              Sonst ist alles richtig.

              Kommentar


                #67
                Meinst du den Diagnosetext? Da steht das drin:

                57 69 20 48 20 4B 6F 6D 66 6F 72 74 20 31 | Wi H Komfort 1

                Nachtabsenkung wüsste ich nicht. Wäre dann in der Heizung eingestellt oder? Kann ich nochmal schaun, aber denke wie gesagt nicht...
                Ich stell mal auf 4K 120min.
                Verstehe nicht, warum die Temperatur nicht hochgeht. Wenn sonst alles richtig eingestellt ist, sollte es doch gehen...
                Ciao Jochen

                Kommentar


                  #68
                  Ein Grund kann auch sein, dass die Vorlauftemperatur einfach zu niedrig ist. Bevor du weiter an den Kurven drehst, montiere die Ventile los und schau ob es dann warm wird. Die Steuerung kann nur kälter machen, nie wärmer

                  Wie sind die Ventilköpfe, bei 1,5 ° zu niedriger Temperatur sollten sie eigentlich ganz offen sein.

                  Viel Erfolg
                  Florian

                  Kommentar


                    #69
                    Hi Florian,

                    also so ich hab gerade nochmal geschaut. Im OG ist die Temperatur in jedem Zimmer zu niedrig. In zwei sind die Ventile zu und in den anderen offen. Die LEDs der Aktorkanäle blinken teilweise langsam und sind teilweise dauerhaft an.
                    Gute Idee die Motoren mal runterzumachen. Versuche ich mal und schau wie warm es dann wird. Wenn’s nach dem Heizungsmonteur gehen würde, wäre die Vorlauftemparatur noch geringer. Hab auch nur nen Durchfluss von 1,5L/Min was mir auch wenig vorkommt. Is aber angeblich so berechnet.
                    Ciao Jochen

                    Kommentar


                      #70
                      So, habe die Stellmotoren mal abgezogen. Dann sollte es ja die nächsten 2-3 Tage richtig warm werden...
                      Ciao Jochen

                      Kommentar


                        #71
                        Wie hoch ist denn die Rücklauftemperatur, dann könnte man mal die Energieabgabe berechnen?

                        Gruß Florian

                        Kommentar


                          #72
                          Hm, schaue ich heute Abend mal, wenn ich nach Hause komme...
                          Ciao Jochen

                          Kommentar


                            #73
                            Bei meiner Fußbodeheizung heißt Stellantrieb demontieren das Ventil ist zu.
                            mochte ich dann trotzdem Durchfluss haben muss ich dort so orangene Kappen drauf drehen.

                            Kommentar


                              #74
                              A sind die richtigen stellmotoren (NC oder NO) passend zum Ventil?

                              Ich hatte es in letzter Zeit öfters, dass der Heizer du wenig zirkuliert hatte bzw das heizprogramm falsch eingestellt war.

                              Deshalb ist es immer wichtig die Ventile voll zu öffnen(Motor ab(bei NC kappe drauf)). Und mal zu schauen ob genug durchfluss vorhanden ist.

                              Ich nach dann immer eine Zuordnungsprüfung und gebe +5° über ist als sollwert vor, und schau ob das ventil nach ca 4 Minuten auf 100% ist.
                              Elektroinstallation-Rosenberg
                              -Systemintegration-
                              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                              http://www.knx-haus.com

                              Kommentar


                                #75
                                spassbird wieso sollte man als PWM-Zyklus 30 min einstellen? Laut MDT Handbuch ist die Empfehlung für FB Heizung 10 Minuten. Was genau bringt die Einstellung von 30 min zu 10 min, habe es noch nicht so genau verstanden. Gerne kann mir auch jemand anders die Frage beantworten, wenn es jemand weiß.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X