Zitat von BlackDevil
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Projekt EFH1951
Einklappen
X
-
Hallo BlackDevil,
da ich bisher immer heimlich still und leise dein EFH-Fortschritt verfolgt habe, dachte ich mir, da dich ja jetzt alle ein wenig links liegen lassen, meld ich mich auch mal aus der Versenkung!
Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigenDaher die Preisfrage: was würde man sonst anstelle von Fermacell nehmen?
Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigenNoch mal ich, ein Aderpaar pro LS Auslass genügt, richtig? Was ist von WHD Marine zu halten? Ich finde keinen Hersteller dazu ... bzw keine Website.
WHD Marine hab ich zufällig auch im Haus, sind vom Surround-Sound sehr gut geeignet, hast du vor sie an die Decke zu packen sind die echt das Geld wert.
So schwer war das mit der Website jetzt nicht... https://whd.de/
Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigenoder wäre das unkritischer als in der 5G16?
Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigenIrgendjemand? Abgesichert wird entweder mit PT 4-FSI/F-LED 24 oder was anderem (verrat ich noch nicht :P ). Der Aktor hängt natürlich auch hinten dran.
Gute Wahl bei WAGO-Klemmen meiner Erfahrung nach: 2002-1611/1000-0541 >< LED AC/DC 12-30V
LG
Niklas
Edit: hier noch was für den Multiroom-Wunsch deiner Holden:
https://whd.de/collections/multiroom
https://whd.de/collections
Zuletzt geändert von NiklasKNX; 22.07.2019, 10:18.
Kommentar
-
Hm? Sorry das ich hierauf noch nicht geantwortet habe ... ich wüsste bislang nicht wasDanke für or Infos. Ich denke mal ich bleibe bei den WHD.
Ansonsten gibt es bis jetzt nicht viel neues. Der OSB Belag im DG ist drin. Als nächstes kommt die Luftdichtfolie. Danach dann Lüftung und Elektrik.
Gestern habe ich die zwei Gebavent Steildachhauben eingebaut, auf jede Dachseite eine. Die eine ‚falsch‘, heist den Lappen für das Wasser habe ich an den Seiten unter die Ziegel, so dass nur unten ein Lappen rausschaut, wie beim Dachfenster. Das schaut soweit auch gut und sehr unauffällig aus. Auf der anderen Seite habe ich es gemacht wie es soll, sprich den Lappen auch an den Seiten raus. Und das sieht sch* aus. Ich werde das noch mal versuchen umzubauen. Ich überlege sogar beide auf eine Seite zu bauen (übereinander), damit ich auf der anderen Seite nichts für Solar verliere ... mal seheb
Kommentar
-
Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen-
- Abend, was ist denn das für ein Schalter ganz links oben?
Angehängte Dateien
Kommentar
-
-
Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigenHager HAC306
Kommentar
-
Falls dein SLS- Schalter mehr als 40A hat, müsstest du den Hauptschalter gegen einen Lasttrennschalter mit 35A bzw. 40A Neozed Sicherungen ersetzen.
Das richtet sich nach dem Nennstrom deiner RCD.
Dieser sollte jeweils nicht mehr als 40A betragen.
Beste Grüße und weiter gutes Gelingen !
SteffenZuletzt geändert von Jonoli; 18.08.2019, 12:34.
Kommentar
Kommentar