Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Projekt EFH1951

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kleiner Tipp der mir immer seeeehr gut hilft da man wie du ja schon schreibst öfters mal was vergisst.
    Es gibt ein mega geiles Tool von Phönix zum konfigurieren von klemmleisten.
    Deine Klemmleiste zusammenstellen, auf einen Autokorrektur Haken drücken und alle Abdeckungen und Halter werden hinzugefügt.

    Kommentar


      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        was macht es eigentlich so schwierig, Bilder in der richtigen Orientierung einzustellen?
        Gruß
        Florian

        Kommentar


          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          was macht es eigentlich so schwierig, Bilder in der richtigen Orientierung einzustellen?
          Niemand kann etwas dafür, das du dir keinen pivot Monitor leisten willst. Das macht aber das Forum, das dreht die Bilder gerne so, wie es das gerne möchte.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            Ok, aber wenn ein Bild auf dem Kopf steht, brauchst du einen richtig geilen Monitor

            Das Forum wertet die exif Infos nicht aus, das muss man vorher einmal drehen.
            Gruß
            Florian

            Kommentar


              Vom Handy aus ist das mit dem Drehen so eine Sache für sich.
              1. ClipProject gehört zu meiner Toolbox. Siehe #338. Die neuen Blöcke gibt es dort aber nicht.
              2. Die längste Klemmleiste ist -XFI1 mit 16cm. Damit kein Auflagebock notwendig. Wenn er es denn sowieso wäre ...
              3. Bei den eingesetzten Einspeise- und Endklemmen sind beide gleich, bis auf die Klemmstelle. Deshalb habe ich nur eine Klemme im Einsatz, um Einzeladern abklemmen zu können.
              Haters Gonna Hate

              Kommentar


                Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                Ok, aber wenn ein Bild auf dem Kopf steht, brauchst du einen richtig geilen Monitor

                Das Forum wertet die exif Infos nicht aus, das muss man vorher einmal drehen.
                Gruß
                Florian
                Das Bild steht nicht auf dem Kopf. Es ist um 90 Grad gedreht. Und ich hab das vom Handy nicht hinbekommen. Werde nie nie nie mehr ein Bild posten. Ich werde mich selbst mit Nagelbrett bestrafen, weil ich die Forumsetikette nicht eingehalten hab. Verzeiht mir.
                Ausserdem ist es ja eh manchmal sinnlos was zu posten. Hätt ich nur auch Glühwein da.

                Kommentar


                  Außerdem kann ich meine Klemmleiste einbauen wie ich will

                  Kommentar


                    Zitat von Kaffeetrinker Beitrag anzeigen
                    Das Bild steht nicht auf dem Kopf. Es ist um 90 Grad gedreht. Und ich hab das vom Handy nicht hinbekommen.
                    Du bist nicht der einzige hier in dieser Diskussion, und ein Bild steht auf dem Kopf. Da verdrehte Bilder relativ häufig hier vorkommen, war jetzt für mich irgendwie der Zeitpunkt gekommen...

                    Da mir die Schreiberei auf dem Handy einfach zu fummelig ist, habe ich auch noch nie ein Bild vom Handy gepostet und bin auch nicht auf die Idee gekommen, dass das die Ursache sein könnte.
                    Werde nie nie nie mehr ein Bild posten.
                    Schade.

                    Gruß
                    Florian
                    Kaffeetrinker ich glaube, wir sollten mal zusammen einen Kaffee trinken, soweit wohnen wir ja nicht voneinander entfernt

                    Kommentar


                      Für Kaffee bin ich immer zu haben

                      Es steht nicht auf dem Kopf. Die Schiene is quer, die Reihenklemmen hochkant und die Beschriftung unten Senkrecht.
                      Wir müssen das Forum drehen, oderdas Internet
                      Zuletzt geändert von Kaffeetrinker; 05.11.2018, 06:09.

                      Kommentar


                        Zitat von Kaffeetrinker Beitrag anzeigen
                        Wir müssen das Forum drehen, oderdas Internet


                        Grüße aus Leipzig

                        Philipp

                        Kommentar


                          • Rahmen eingebaut (y)
                          • Spannung drauf (y)
                          • DEH geht (y)
                          • Erste Lampen gehen im Handbetrieb (y)
                          • Nicht in Flammen aufgegangen (y)
                          Einzige Problem aktuell:
                          Wenn die Heizung vom DEH (Clage DEX MPS) anspringt, fliegt die dritte Phase vom SLS (50A). Dazu muss man sagen, dass Wärmepumpe und DEH aktuell noch an einem Zähler hängen. Aber auch wenn die WP und die Zusatzheizung vom Netz getrennt sind fliegt die dritte Phase ... getestet habe ich mit 24, 21 und 18kW.
                          You do not have permission to view this gallery.
                          This gallery has 1 photos.

                          Kommentar


                            Tja wenn der SLS auch ohne großen Verbraucher kommt scheint da aber irgendetwas nicht richtig verklemmt zu sein. Oder läuft da alles irgendwie über L3? Wobei 50A muss man auch erstmal schaffen.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              Der DEH ist in der HV mit 40A abgesichert. Ergo vermute ich den Fehler nicht auf meiner Seite oder auf der Seite des DEH, sonst müsste der Automat zu erst kommen. WP oder Zusatzheizung plus DEH sehe ich ein, dass das zu viel ist. Aber ohne...? Ich habe bei mir auch noch drei mal gemessen: vom Hauptschalter bis zur Klemme sind L1, L2 und L3 richtig verdrahtet.

                              Ich rufe nachher meinen Elektriker an, der den Zählerschrank umverdrahtet und den DEH installiert hat, da muss der ran

                              Kommentar


                                Erkenntnisse des Tages:
                                • Waschmaschine löst den Fehler ebenfalls aus.
                                • Der Backofen auch.
                                • Der SLS ist warm.
                                • Der FI der Wärmepumpe ist warm.
                                Ich habe den neuen HV vom Netz genommen und das Problem bleibt bestehen. Neu ist eigentlich nur die Brücke von einer der alten Hauptleitungsabzweigklemme zu einer dritten. An ebendieser hängt der neue HV. Die restlichen Verbraucher sind gleich geblieben.

                                Ergo liegt es nicht am neuen HV sondern sehr wahrscheinlich an der unverdrahtung durch den Eli gestern.

                                Preisfragen:
                                • Warum könnte der SLS warm sein?
                                • Ich vermute das Auslösen durch die schon vorhandene Grundwärme.
                                • Warum ist der FI der WP warm?
                                Besteht akute Gefahr und sollte der Notdienst heute noch antanzen? Derzeit ist dieser für morgen terminiert, aber in mir wächst die Skepsis und ich suche Futter für die Argumentation.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X