Der Vollständigkeit halber zitiere ich mal die Antwort vom Support per Mail:
Dann werde ich wohl bei Voltus stornieren müssen und dafür UAP1 + MDT AKK-03UP.03 + MDT BE-04001.02 kaufen müssen...
Sehr geehrter Herr XXXX,
das KNX-Gateway wird für Ihren LineaMatic 2 nicht kompatibel sein. Das KNX-Gatway ist nur möglich am SupraMatic 4 und am ProMatic 4.
Eine Übersicht für eine Anbindung in andere Smart-Home-Systeme finden Sie im Anhang.
Die direkte Einbindung des LineaMatic in das KNX-System ist zur Zeit nicht möglich.
Das zweite pdf.-Dokument, ist ein Datenblatt über die UAP (Art.-Nr.: 436295), welche Sie für die Anbindung Ihres LineaMatic an ein KNX-System benötigen.
Mit der UAP können Sie richtungsbezogene Fahrbefehle geben.
Dort können Sie die Eingänge potentialfrei schalten, und bekommen den Status des Tores über die potentialfreien Relaiskontakte K01 und K02 (Tor-Auf / Tor-Zu).
Bauseits benötigen Sie einen KNX-Aktor, der an die UAP 1 angeschlossen wird und folgende Anschlüsse bereitstellt:
– Eingänge für die Statusrückmeldungen vom Tor.
– Potentialfreie Ausgänge für die Bedienung des Tores.
Bei weiteren Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
Hörmann KG Antriebstechnik
das KNX-Gateway wird für Ihren LineaMatic 2 nicht kompatibel sein. Das KNX-Gatway ist nur möglich am SupraMatic 4 und am ProMatic 4.
Eine Übersicht für eine Anbindung in andere Smart-Home-Systeme finden Sie im Anhang.
Die direkte Einbindung des LineaMatic in das KNX-System ist zur Zeit nicht möglich.
Das zweite pdf.-Dokument, ist ein Datenblatt über die UAP (Art.-Nr.: 436295), welche Sie für die Anbindung Ihres LineaMatic an ein KNX-System benötigen.
Mit der UAP können Sie richtungsbezogene Fahrbefehle geben.
Dort können Sie die Eingänge potentialfrei schalten, und bekommen den Status des Tores über die potentialfreien Relaiskontakte K01 und K02 (Tor-Auf / Tor-Zu).
Bauseits benötigen Sie einen KNX-Aktor, der an die UAP 1 angeschlossen wird und folgende Anschlüsse bereitstellt:
– Eingänge für die Statusrückmeldungen vom Tor.
– Potentialfreie Ausgänge für die Bedienung des Tores.
Bei weiteren Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
Hörmann KG Antriebstechnik
Kommentar