Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich hole mal den Thread wieder hoch, gibts inzwischen außer dem Tantron noch irgendwelche Neuheiten in diesem Bereich? Die meisten deutschen 55er Touch Taster sind ja schon etwas älter und zur L&B2020 gabs offenbar auch nichts neues. Optisch finde ich den Multi Touch Pro auch schöner als den Tantron. Würde es Merten mal hinbekommen via Firmware Update Funktionen nachzureichen wie zB. direkte RGB Steuerung, hübsche Sollwertverstellung, mehr Szenen-Optionen und Info-Anzeige wie beim GT2, dann wäre er meiner Ansicht der beste Touch Taster auf dem Markt. Aktuell muss man mit ihm noch einige Kompromisse eingehen.
...der beste Touch Taster auf dem Markt. Aktuell muss man mit ihm noch einige Kompromisse eingehen.
Ich kenne zwar nicht alle hier aufgeführten 55er Touch-Taster, aber mit absoluter Sicherheit ist der Cala 3.0 der beste von den hier aufgeführten.
Der Merten hat allerdings die Gestensteuerung als Alleinstellungsmerkmal, diese ist ganz nett und auch brauchbar, macht Ihn aber nicht zum besten.
ich habe jetzt ein paar Mails mit Tantron hin-und-hergeschrieben.
Eigentlich, weil ich mich für den T/N TC40L interessierte, aber dafür braucht man 86er Dosen. Die hab ich nich...
(vgl. https://www.youtube.com/watch?v=Awg5kHqKQRI)
Jetzt bestelle ich mir mal 2 T/N TC26L. Sobald ich was vorzeigbares habe, melde ich mich mal.
Ich gehe mal davon aus, dass deren Preisliste kein Geheimnis ist. Ich hänge sie an ;-)
Wenn ich es mir recht überlege... ich bestelle den 40er trotzdem mal mit. Nur mal gucken :-P
Gibt es eigentlich in der Zwischenzeit offizielle Bezugsquellen? Direkt aus China habe ich seit über 3 Wochen keine Antwort erhalten. Das 2,5" Panel würde ich mir ebenfalls gerne mal ansehen.
Gruß
Tobias
Warum ein Display mit einem unrabattierten offiziellen Listenpreis von 69 USD bei uns 199€ kosten muss, verstehe ich jedoch nicht. Selbst mit einem deutlichen Aufschlag für EUSt und "Support"/Gewährleistungsabwicklung ist für mich ist der Preis schlichtweg eine Frechheit, aber auch dieser Shop wird sicher genug Dumme finden...
ich habe jetzt ein paar Mails mit Tantron hin-und-hergeschrieben.
Eigentlich, weil ich mich für den T/N TC40L interessierte, aber dafür braucht man 86er Dosen. Die hab ich nich...
(vgl. https://www.youtube.com/watch?v=Awg5kHqKQRI)
Jetzt bestelle ich mir mal 2 T/N TC26L. Sobald ich was vorzeigbares habe, melde ich mich mal.
Ich gehe mal davon aus, dass deren Preisliste kein Geheimnis ist. Ich hänge sie an ;-)
Wenn ich es mir recht überlege... ich bestelle den 40er trotzdem mal mit. Nur mal gucken :-P
Sicher das man für das 4" Gerät 86er Dosen braucht? Das ganze Panel ist 86...das was in die Dose kommt hinten dran ist erheblich kleiner...denke also passt in Standard Dose...halt nur nicht bei zwei Dosen nebeneinander.
Hallo zusammen,
Veronica hat mir den Preis für die von mir angefragten 3x 4" Touch Panel genannt und meinte man müsse den Versand selbst organisieren.
Dürfte ich einmal fragen wie ihr das gemacht habt?
Und sind hier Leute die den 4" nutzen und dazu ein Video zeigen könnten oder nutzt noch wer das 10" Gerät?
Also das der Versand selbst organisiert werden sollte ist mir neu - bei mir war er nur herzhaft zu bezahlen... Vielleicht war das ein Mißverständnis - Veronicas Englisch ist ja auch eher so wie die Panels zu programmieren sind: Ausbaufähig ;-)
Also das der Versand selbst organisiert werden sollte ist mir neu - bei mir war er nur herzhaft zu bezahlen... Vielleicht war das ein Mißverständnis - Veronicas Englisch ist ja auch eher so wie die Panels zu programmieren sind: Ausbaufähig ;-)
Ja habe jetzt nochmal explizit nachgefragt und Versand mit DHL war mit drin...war ein Missverständnis.
Nutzt du die Tantron Panels noch und wenn ja welche? Habe nur Interesse an der 4" Version da alle KNX Schalter eh einzeln an der Wand hängen
Ich würde zwei 2,6“ gegen die Selbstkosten inkl. zusätzliche braune Rahmen abgeben. Werde die 4“ nehmen. Und da die Taster eh in kein System integriert werden kann ich ruhig die großen nehmen.
Kosten pro Stück inkl. Rahmen 140€ (Versand geht auf mich).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar