Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
...gerne dann auch mit Fotos wie sich der Taster so im eingebautem Zustand in das Raumbild einfügt.
Vor allem wäre für mich der optische Unterschied vom schwarzen und silbernen Taster interessant. (auf weißer Wand ohne die Betonoptik aus dem Produktvideo)
Kann ich dir auch liefern ;-)
ich habe mich bei allen Tastern für Silber entschieden. Sieht nicht so hart aus finde ich und man sieht, dass das Gehäuse aus Metall ist. Bei Schwarz könnte man denken, es ist aus Plastik.
Zeigt euer Tantron 4“ eigentlich auch so Phantasiewerte bei Temperatur und Luftfeuchtigkeit an?!
Mein bisheriges Wandthermostat zeigt grad 24grad und 46% Luftfeuchtigkeit zu 28,5grad und 31% Luftfeuchtigkeit im Tantron.
Ich nutze den Sensor im Tantron ehrlich gesagt nicht. Der zeigt nur die Werte vom Steinel an und in manchen Räumen die Wettervorhersage (max. Temp und Regenwahrscheinlichkeit)
Aber wenn mich nicht alles täuscht kannst du den kalibrieren (Offset) in der Applikation.
Da scheint nur der T Wert zu hoch. der relative LF-Wert ergibt sich dann implizit und liegt in der passenden Abweichung. womöglich ist der T-Sensor thermisch unglücklich am/im Gehäuse verbaut. solche Elektronik Display verursacht ja auch Abwärme.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
die Tantrons machen optisch echt was her, daher finde ich diesen Faden sehr interessant. Ich finde sowohl die 4" Version als auch die 2,8" spannend. Zwei Fragen hätte ich zu diesen. Auf welcher Höhe setzt ihr die ein?
Ich habe momentan noch die GT2 bei mir im Einsatz, die auf 125cm hängen und sich ohne Probleme bedienen lassen. Mit 175cm Körperhöhe gibt es da keine Probleme. Wie schätzt ihr das ein? Dürfte dann bei beiden Versionen eine Bedienung / Navigation ebenso gut möglich sein?
Eine vielleicht ungewöhnliche Frage: gibt es irgendwo eine Info, welche Klasse der verbaute Laser zur Entfernungsmessung hat? Dürfte bei Erwachsenen jetzt nicht so das Thema sein, weil die Diode nicht auf Augenhöhe eingebaut ist (ich nehme an, die beiden Löcher rechts bei der 2,8er Version sind für die Messung gedacht), allerdings gibt es ja auch (Klein)Kinder, die mitunter genau in den Strahl schauen könnten. Und so neugierig wie kleine Kinder sind, finden die das eher spannend und machen das dann gerne und häufig.
125cm fände ich persönlich zu niedrig, aber wenn Ihr damit jetzt schon zurechtkommt, dann wird das beim Tantron nicht schlechter sein.
Die Laserdioden, die zu dem Zweck gerne von ST Micro eingesetzt werden, haben alle Class 1 (sofern man sich an die Vorgaben hinsichtlich Beschaltung gehalten hat). Zudem werden diese aus Stromspargründen nur gepulst betrieben, also kein Dauerbetrieb. Das Ganze liegt dann auch noch bei rund 940nm, also unsichtbar - also kein zusätzlicher "Anziehungspunkt" für Kinder.
Also wegen dem Laser würde ich mir keine Sorgen mache, wie dreamy1 schon beschrieben hat.
Der lässt sich auch deaktivieren.
Ich habe 2 m Körperlänge und meine Frau 1,8 m. Bei uns sitzen die Panels auf 1,5 m und ich finde es ok so und meine Frau auch.
vielen Dank für eure Antworten, die haben mir weitergeholfen. Hatte selbst mal eine nicht so schöne Bekanntschaft mit nem Kreuzlinienlaser gemacht und bin daher etwas sensibilisiert. Zur Not halt dann wirklich abschalten. Mich wundert halt nur, dass nirgends ein Hinweis in der Doku ist, müsste eigentlich auch bei einem Klasse 1 Laser draufstehen. Egal, ich habe mich mal in der Liste mit 2 in schwarz eingetragen - die Dinger haben einen recht hohen WAF (zumindest was die Optik angeht), da gab es erstaunlich wenig Diskussionen
Kommst Du dann mit PN bzw. Post in dem Thread hier auf uns zwecks Bezahlung zu oder magst Du es vorab haben?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar