Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planungsansätze & Anfängerfragen....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Das Problem besteht nur bei den Meldern die nicht sauber in der Reichweite angepasst werden können. Den Steinel TP wiederum kannst auf den cm-genau in der Reichweite einstellen.

    Ah super, das war mir so nicht bekannt, das die sich so genau einstellen lassen.

    Anbei dann nochmal drei Bilder. Beide Bilder sind aus der gleichen Position aufgenommen, nur einmal mit Perspektive und einmal ohne. Mir war nicht aufgefallen, wie sehr die Positionen der Gerät verzogen worden sind...

    Den Rauchmelder habe ich jetzt schon verschoben. Mittig ist halt die Lampe geplant und ich wollte den auch nicht direkt daneben setzen. Ich nehme aber an, die Reichweite lässt sich nur im Radius einstellen und nicht wie bei den Steinel meldern für außen, wo links/rechts/oben und unten einzeln eingestellt werden kann oder?

    Wenn ich den Melder direkt vor die Lampe setze hätte ich das Problem, das er direkt im Laufweg liegt und ich hatte gelesen, das es schlecht sei, auf die Melder zu zu laufen. Welche Position würdet ihr vorschlagen?

    Besten Dank
    Angehängte Dateien
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    Kommentar


      #77
      Zitat von BlckSpwn Beitrag anzeigen
      Wenn ich den Melder direkt vor die Lampe setze hätte ich das Problem, das er direkt im Laufweg liegt und ich hatte gelesen, das es schlecht sei, auf die Melder zu zu laufen.
      Auch das ist ein Problem der PIR-MElder weil diese optische 2D Geräte sind und somit frontale radiale Bewegung schwerer erkennen, ein HF Melder detektiert quasi 3D-Sensorik und da ist es ziemlich egal ob nun radial oder tangential. Da man aber eben die HF nicht in Zonen unterschiedlich einstellen kann, ist die optimale Position eben mehr in der Mitte, näher an die Wände des Gebäudeinneren birgt das Risiko das die auf der einen Seite durch die Wand / Tür detektieren um eben auf der anderen Seite noch bis zum Schreibtisch mit der Reichweite zu kommen.

      Also wenn nicht direkt in der Lampe dann neben der Lampe in Richtung Fenster.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #78
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Auch das ist ein Problem der PIR-MElder weil diese optische 2D Geräte sind und somit frontale radiale Bewegung schwerer erkennen, ein HF Melder detektiert quasi 3D-Sensorik und da ist es ziemlich egal ob nun radial oder tangential. Da man aber eben die HF nicht in Zonen unterschiedlich einstellen kann, ist die optimale Position eben mehr in der Mitte, näher an die Wände des Gebäudeinneren birgt das Risiko das die auf der einen Seite durch die Wand / Tür detektieren um eben auf der anderen Seite noch bis zum Schreibtisch mit der Reichweite zu kommen.

        Also wenn nicht direkt in der Lampe dann neben der Lampe in Richtung Fenster.

        Also ich habe mir das Erdgeschoss jetzt nochmal angeschaut, teilweise die Lampen versetzt und die PM's neu positioniert. Zusätzlich habe ich mal einen Kreis um alle PM's gelegt, um den Erfassungsbereich darstellen zu können. "Kinderzimmer 1 besteht aus den 2 Räumen, die durch einen großen Durchbruch verbunden sind. Da die Höhe des Durchbruchs nur 200 cm ist und somit ein "Balken" stehen bleibt, gehe ich aktuell davon aus, dass ich 2 PM's und 2 RWM benötige.

        Die Stellen, die jetzt nicht erfasst sind, würde ich erstmal als unkritisch ansehen. Die Frage ist noch, ob ich die Beleuchtung der Treppe (unter jeder Stufe sind LED-Streifen) mit den beiden eingezeichneten Meldern im Flur abbilden kann. Der "Tot-Bereich" müsste dann über die Nachlaufzeit geregelt werden.

        Was meint ihr sonst zu den Positionen? Wäre der PM "Jung KNX Präsenzmelder Mini" als Ergänzung sinnvoll oder würdet ihr was anderes empfehlen?

        Besten Dank
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #79
          Scheinst ja mal technisch bewandert zu sein, kannst die Türen auch so halb offen einzeichnen? Man kann sie zwar irgendwie erkennen, aber halboffen sieht man auch die Anschläge, was für die Positionierung der PM auch nicht unwichtig ist.

          Die Treppe scheint ja jeweils eingerahmt von Mauerwerk zu sein, da würde ich dann unten und oben je einen MDT BWM setzen, im EG Flur gern auch noch einen neben der Türe zum KiZi1, dem Steinel TP wird hier und da nachgesagt das er die ersten Bewegungen beim betreten eines Raumes etwas träge reagiert, solch ein Verhalten ist für einen Flur mehr als ungünstig würde ich sagen. Ich habe bei mir im Flur auch einen MDT BWM, sofern ich da nicht gerade von draußen in Handschuhen und Mütze gepackt aus der Kälte komme, reagiert er immer sehr zuverlässig.

          Wenn den Jung-Mini dann nur den Komfort zumindest unter dem Gira-Lable gibt es den als Standard und als Komfort, der Standard taugt in meinen Augen nur als Slave-Sensor.
          Zuletzt geändert von gbglace; 03.01.2020, 09:17.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #80
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Scheinst ja mal technisch bewandert zu sein, kannst die Türen auch so halb offen einzeichnen? Man kann si zwar irgendwie erkennen, aber halboffen sieht man auch die Anschläge, was für die Positionierung der PM auch nicht unwichtig ist.
            Das ist kein Problem .
            Ja für eine solche Planung ist es sehr hilfreich, wenn man alles in 3D nachbauen kann. So findet man auch Fehler, die einem sonst erst sehr spät aufgefallen wären .
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 5 photos.
            Zuletzt geändert von BlckSpwn; 03.01.2020, 09:18.

            Kommentar


              #81
              Ja bei den Schwenkbereichen, siehe meine obige Ergänzung, mit den MDT-BWM im EG-Flur und der Treppe.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #82
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Die Treppe scheint ja jeweils eingerahmt von Mauerwerk zu sein, da würde ich dann unten und oben je einen MDT BWM setzen, im EG Flur gern auch noch einen neben der Türe zum KiZi1
                Ich nehme an, du meinst diese hier: https://www.voltus.de/?cl=details&an...4e5055c6ab7a06

                Was das Mauerwerk angeht: Die Wände zum Kinderzimmer 1 sind nur Trockenbauwände. Genau wie die Wand zwischen KiZi1 und KiZi 2

                Sehe ich es richtig, dass ich hier 2 Zonen einrichten kann, sodass die Treppe wirklich erst bei Annäherung an die Treppe reagiert?
                Generell war eigentlich die Idee mehr über PM's an der Decke zu gehen, da die Bewegungsmelder bei den Katzen melden und die Kinder ggf. aufgrund der Größe nicht erfasst werden.
                Alternativ könnte ich natürlich je einen MDT BWM auf ca. 50cm Höhe vor und hinter der Treppe anbringen, damit wirklich nur das Treppenlicht geschaltet wird. Würde das gehen?

                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                dem Steinel TP wird hier und da nachgesagt das er die ersten Bewegungen beim betreten eines Raumes etwas träge reagiert, solch ein Verhalten ist für einen Flur mehr als ungünstig würde ich sagen
                Wenn dem so ist, werden die Teile generell kein langes Leben bei mir haben und schnell wieder eingepackt und zurück geschickt .


                Zuletzt geändert von BlckSpwn; 03.01.2020, 09:56.

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von BlckSpwn Beitrag anzeigen
                  2 Zonen einrichten kann
                  Richtig, der MDT BWM hat 2 Lichtkanäle A und B! Funktioniert sehr gut muss ich sagen, habe den schon getestet. Werde ich bei mir im Haus auch verbauen!
                  Lg Lukas

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von luki89 Beitrag anzeigen
                    Richtig, der MDT BWM hat 2 Lichtkanäle A und B! Funktioniert sehr gut muss ich sagen, habe den schon getestet. Werde ich bei mir im Haus auch verbauen!
                    Das hört sich natürlich gut an und man könnte das ganze als eine Art "Lichtschranke" verwenden. Für die Treppe fände ich das super.
                    Wobei meine Frau gerade meinte, dass die Treppenbeleuchtung auch zusammen mit dem jeweiligen Flur angehen soll. Heißt EG-Flur + Treppe bzw. UG-Flur + Treppe. Dann wäre das ganze hinfällig.... mhhhh

                    Kommentar


                      #85
                      Zitat von BlckSpwn Beitrag anzeigen
                      Wobei meine Frau gerade meinte, dass die Treppenbeleuchtung auch zusammen mit dem jeweiligen Flur angehen soll. Heißt EG-Flur + Treppe bzw. UG-Flur + Treppe. Dann wäre das ganze hinfällig.... mhhhh
                      Ich habe eines bei der Hausplanung gelernt -> höre nicht immer auf die Frau und setze, dass um was du denkst bzw. halte dir die bzw. eine Option offen. Würde es getrennt schalten...

                      Meine Frau hat gemeint, wir brauchen keine BWM bzw. PM, ich hab ihr es versucht zu erklären aber es funkte ned Hätte bis heute wenns nach ihr geht nicht in allen Räumen Melder. Sie wird mir dann noch danken wenn Wir im Herbst einziehen!
                      Lg Lukas

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von luki89 Beitrag anzeigen
                        Ich habe eines bei der Hausplanung gelernt -> höre nicht immer auf die Frau und setze, dass um was du denkst bzw. halte dir die bzw. eine Option offen. Würde es getrennt schalten...
                        Da ist was dran . Die Passen zwar nicht in das ausgesuchte Schalterprogramm rein, aber dann muss ich mir da was einfallen lassen .
                        Ich werde die jetzt erstmal so einplanen. Danke wie immer für die Tipps!


                        Vielleicht eins noch:

                        Was könnte ich mit dem "Vorraum" von Kinderzimmer 1 machen? Wäre es hier Sinnvoll einen Busch-Jäger Präsenzmelder zu verwenden und an der Orange markierten Stelle zu platzieren? Ich würde dann Die Zonen an der Wand ausschalten und mit den anderen 2 Zonen den Vorraum überwachen. Noch als Hinweis: Vorraum und Hauptraum werden immer gemeinsam aktiv sein, da der Raum sonst zu dunkel wird.
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von BlckSpwn; 03.01.2020, 10:40.

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von BlckSpwn Beitrag anzeigen
                          Generell war eigentlich die Idee mehr über PM's an der Decke zu gehen, da die Bewegungsmelder bei den Katzen melden und die Kinder ggf. aufgrund der Größe nicht erfasst werden.
                          Also da ist ja nen Wiederspruch drinnen.

                          Solange die Katzen nicht alle unter Tischen und Stühlen umherlaufen dann sind sie von der Decke aus sehr gut sichtbar.

                          Schaue Dir doch mal bei den vorgeschlagenen Geräten die Datenblätter und zeichnugnen zur Erkennung an.

                          den MDT BWM kannst horizontal ausgerichtet montieren, dann schaut er in einem relativ flachen Winkel wie ne Scheibe durch den Raum, dabei kannst das ganze nach links/rechts unterteilen. Kleine Kinder und Katzen können also unterhalb des Melders umherlaufen. Jetzt musst halt nur die passende Montagehöhe finden um Kind ja Katze nein zu bekommen.

                          Im EG Flur würde ich einfach wie gesagt einen BWM an die eine KiZi Tür packen, der überwacht schon den gesamten EG-Flur. An dem Eingang zur Treppe mit Blick nach unten (Bild) kommt der nächste, der eine Sensor davon macht Treppe der andere auch Flur-EG. Ob Treppenlicht immer mit Flur angeht oder nicht ist ja nur ne Frage der ETS-Parameter. Nur andersrum ist es eine Frage, gibt es ne Dose und einen Melder in der Wand ja/nein. Am oberen Treppen-Ein-Ausgang kommt dann auch noch ein MDT-BWM und gut ist das.


                          Wenn Da so ein tiefer Sturz zwischen den Raumteilen ist, brauchst da auch nicht unbedingt einen Melder mit zwei Zonen, der sieht eh nichts aus dem Hauptraum. Allerdings wäre es auch egal, wenn es immer gemeinsam beleuchtet sein soll.

                          Da Du ja alles in 3D geplant hast, nimm doch ein 3D Bild und zeichne Dir mal Kegel im passenden Winkel mit der Spitze am Melder ein. Bei der Position wirst feststellen das die ungünstig für zeitiges Auslösen bei Betreten des Raumes ist, da das Türblatt im Weg ist.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                            Also da ist ja nen Wiederspruch drinnen.

                            Solange die Katzen nicht alle unter Tischen und Stühlen umherlaufen dann sind sie von der Decke aus sehr gut sichtbar.

                            Schaue Dir doch mal bei den vorgeschlagenen Geräten die Datenblätter und zeichnugnen zur Erkennung an.
                            Ist was dran. Hatte gehofft, das man nicht nur den Radius sondern auch die Höhe über die Sensibilität einstellen kann, sodass ich es schaffe, dass der Melder erst bei einer Höhe von ca. 50cm reagiert.

                            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                            Im EG Flur würde ich einfach wie gesagt einen BWM an die eine KiZi Tür packen, der überwacht schon den gesamten EG-Flur. An dem Eingang zur Treppe mit Blick nach unten (Bild) kommt der nächste, der eine Sensor davon macht Treppe der andere auch Flur-EG. Ob Treppenlicht immer mit Flur angeht oder nicht ist ja nur ne Frage der ETS-Parameter. Nur andersrum ist es eine Frage, gibt es ne Dose und einen Melder in der Wand ja/nein. Am oberen Treppen-Ein-Ausgang kommt dann auch noch ein MDT-BWM und gut ist das.
                            Meinst du so? (siehe Bilder)

                            MDT BWM 1: rechts von der Tür zum KiZi2 auf einer Höhe von 105 cm, Zone 1&2 schaltet Flur EG
                            MDT BWM 2: rechts von der Treppe auf einer Höhe von 50cm, Zone 1 schaltet ebenfalls Flur EG und Zone 2 die Treppe.

                            Und auf den Steinel könnte ich hier verzichten, da die Temperatur vom MDT GT2 kommt und auf den Rest kann ich verzichten.

                            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                            Wenn Da so ein tiefer Sturz zwischen den Raumteilen ist, brauchst da auch nicht unbedingt einen Melder mit zwei Zonen, der sieht eh nichts aus dem Hauptraum. Allerdings wäre es auch egal, wenn es immer gemeinsam beleuchtet sein soll.
                            Die Zwei Zonen waren eigentlich nur gedacht, damit ich den Bereich nach hinten nicht abfrage und ggf. eine Auslösung durch die Wand aus KiZi2 bekomme. Was würdest du für einen Melder hier verwenden?

                            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                            Da Du ja alles in 3D geplant hast, nimm doch ein 3D Bild und zeichne Dir mal Kegel im passenden Winkel mit der Spitze am Melder ein. Bei der Position wirst feststellen das die ungünstig für zeitiges Auslösen bei Betreten des Raumes ist, da das Türblatt im Weg ist.
                            Habe ich mal eingezeichnet (siehe Bilder). Würde hier der Melder nicht bereits auslösen, wenn ich die Tür öffne? Wenn die Tür natürlich ein Stück offen steht, geht der Raum erst an, wenn ich schon drin stehe, das ist wahr.
                            Ggf. könnte ich den PM und die Lampe unten in der Mitte tauschen, ich denke das sollte passen.



                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von BlckSpwn Beitrag anzeigen
                              Die Zwei Zonen waren eigentlich nur gedacht, damit ich den Bereich nach hinten nicht abfrage und ggf. eine Auslösung durch die Wand aus KiZi2 bekomme.
                              BJ baut doch nur PIR-Melder da kann nichts durch die Wand schauen. und der Steinel TP hat keine Sektoren. Du verwirrst uns.


                              Zitat von BlckSpwn Beitrag anzeigen
                              Würde hier der Melder nicht bereits auslösen, wenn ich die Tür öffne?
                              Die Tür hat die gleiche Temperatur wie der Raum das ist also unsichtbar. Nur wenn auf dem Flur ein vollständig andere Temperaturniveau herrscht und ein anderer Luftdruck, so das dann bei der Öffnung entsprechend kalte / warme Luft einströmt und der quasi sowas wie die flimmernde Luft erkennt.

                              Die HF oder US Melder wiederum reagieren auf Bewegung von Objekten da sie quasi aktiv was in den Raum strahlen und die veränderten Reflexionen registrieren. PIR-Melder sehen nur passiv in den Raum und erkennen sich verändernde Wärmesignaturen. Also eine Kerze die sich nicht Bewegt aber mal an mal aus geht wird auch als Bewegung erkannt, weil es eine Änderung des Wärmebildes ist.

                              Nun aber mal genug zu den Grundlagen.

                              Den Melder 1 an die andere KiZi Türe, da er von dort relativ tief ins Arbeitszimmer schaut und du beim verlassen des Arbeitszimmer wieder so eine relativ ungünstige radiale Bewegung hast. Den zweiten Melder an diese Wand oder eben gegenüber, aber wenn die Katze sicher nicht detektiert werden soll dann besser nicht auf 0,5 sondern normal auf 1,05.


                              Im KiZi einfach irgendeinen Melder PIR wo Dir die Applikation gefällt und den nicht ganz an die Tür aber soweit das er eben nicht tief in den Flur schaut, einen zweiten Melder halt noch ins andere Teil des KiZi. Wenn Du einen Melder mit Zone nimmst kannst den auch so drehen das das was in dem anderen Zimmerteil detektiert wird anders behandelt wird.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                                BJ baut doch nur PIR-Melder da kann nichts durch die Wand schauen. und der Steinel TP hat keine Sektoren. Du verwirrst uns.
                                Sorry für die Verwirrung und vielen Dank für die Geduld... Danke auch für die Grundlagen, hier hätte ich besser recherchieren sollen, denn ich dachte, das ein BWM auf Bewegung reagiert und nicht auf Wärmeänderung.

                                Anbei nochmal ein Bild mit Beschriftung.

                                Melder 1-4: Steiner TP (HR-Sensor) Montage an der Decke, möglichst mittig, Radius der Erfassung ist eingezeichnet
                                Melder 5-6: MDT BWM (PIR-Sensor) Montage @105 cm neben der Treppe und neben der Tür KiZi1 an der Wand
                                Melder 7: Busch Jäger PM (PIR-Sensor) Montage an der Decke, Seite geändert, damit die Erkennung möglichst früh erfolgt

                                Sollte dann so passen oder? Ob jetzt Buschjäger oder MDT an Pos. 7 eingebaut wird schaue ich dann.

                                nochmal sorry für die Verwirrung meinerseits...
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X