Zitat von Springrbua
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wunschliste an MDT
Einklappen
X
-
Danke für die Info, hab ich völlig überlesen, in einem GT wäre es natürlich noch besser, (ja man ist nie zufriedenZitat von Springrbua Beitrag anzeigenNur zur Info: Der Taster Smart 55 hat einen Temperatur und Feuchtesensor.
), aber dann werde ich da mal welche von bestellen.
Kommentar
-
Wenn Basalte das alles umsetzt, haben die meisten auch wieder nichts davon. MDT ist nicht umsonst so beliebt (Preis/Leistung)Zitat von oezi Beitrag anzeigenwarum nur MDT
Ich würde mir auch einen Außen-BWM wünschen. Der würde gut ins Angebot passen bzw. eine Lücke füllen.
Eine Messeinrichtung ohne Aktorik hab ich auch vergeblich gesucht. Evtl. bis 16A und ein weitestes Gerät 3-phasig bis 60A.Zitat von Janncsi Beitrag anzeigenWirkleistungsmesser ohne Schaltaktorik
Damit könnte man den Strom unabhängig von eHZ uÄ für das ganze Haus erfassen.Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm
Kommentar
-
... und die vielen potentiellen Nutzer des GTII, die sich mehr Funktionen bzw. Tasten wünschen, könnte man damit auch glücklich machen.Zitat von Michael1975 Beitrag anzeigenEin Smart-Taster der 2 UP Dosen verdeckt, um die älteren 8fach Glastaster ersetzen zu können wäre toll.
- Likes 2
Kommentar
-
Ich hatte bei Elsner nachgefragt, ob sie die Statusmeldungen oder Textmeldungen in ihren Cala implementieren wollen(wollte Sender, Lautstärke usw bei meinen Heos-gesteuert über edomi). Wollen sie nicht. Kein Nutzen für sie. Sie spezialisieren sich auf Sensoren, Regelung usw. So hab ichs dann mit einen TS3 plus gelöst.Zitat von TheOlli Beitrag anzeigenwarum nur MDT
Kommentar
-
Volle Zustimmung. So toll die 86er Taster sind, diesen Punkt habe ich bis jetzt nicht verstanden. Die Status LEDs sind doch gerade dazu da, schon von weitem den aktuellen Status zu sehen. Wenn ich direkt am Taster stehe und aus dem Standby raus bin, sehe ich das auch am Icon. Da braucht es die LED auch nicht mehr.Zitat von thn80 Beitrag anzeigenDie Status-LEDs an den Glastastern auch im Standby aktiv lassen, sodass man einen Status bei kurzem Blick erkennen kann ohne den Taster zu "berühren".
Und sonst kann ich mich nur vielen hier anschließen:
- mehr Taster/PM/BWM mit dem Temperatur- und Feuchtesensor
- Außen BWM
- Likes 2
Kommentar
-
Verwendest Du ueberhaupt einen? Oder ist das nur Bashing ohne eigene Erfahrung? Ich habe einen Steinel Aussenbewegungsmelder im Einsatz und bin zufrieden damit. Klar, den Applikationen der MDT BWMs kann er nicht das Wasser reichen. Aber ein Produkt das man nicht mal selber verwendet hat als "weniger hilfreich" abzutun finde ich schon etwas eigenartig.Zitat von scw2wi Beitrag anzeigenAußen BWM von mir auch noch mal.
Die gibt es bisher fast nur von St..... und sind daher leider weniger hilfreich.
- Likes 4
Kommentar
-
Ganz einfach: Die "Status-LEDs" sind gar keine. Das sind einfach Bereiche des Displays, die in verschiedenen Farben eingeschaltet werden. Das Display ist einfach größer und geht in den Tastenbereich rein.Zitat von Thome Beitrag anzeigenVolle Zustimmung. So toll die 86er Taster sind, diesen Punkt habe ich bis jetzt nicht verstanden.
Und wenn man das Display in den Standby schaltet (also die Hintergrundbeleuchtung abschaltet), kann es auch keine eingeschalteten LEDs geben.
Gruß, Waldemar
Kommentar
-
Hjk sollte jetzt ja ganz viel Zeit zum basteln haben. https://www.highlight-web.de/6626/md...AzC3imFfSgKE2g
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
- Likes 4
Kommentar
-
Ich wuensche mir von MDT:
- Taster fuer draussen (gerne auch mit RF+ und integriertem Aktor)
- evt RF+ Taster mit Aktor fuer drinnen im "Light 55" Stil
- RF+ Fernbedienung
- UP Dimmer
- UP Universalaktor (gerne auch mit RF+)
- einphasigen Wirkleistungszaehler ohne Display (gerne auch mit mehreren Kanaelen, aber geeignet fuer unterschiedliche FI Kreise)
- Likes 1
Kommentar
-
Drum schrieb ich "86er Taster". Ich habe die Smart 86, da kann man nicht wirklich von einer Erweiterung des Displays sprechen. Und im Standby leuchten die LEDs ja auch, wenn man das will. Aber eben nur in weiß, als Orientierungs-LED. Es gibt in der Applikation bereits eine Auswahl des Verhaltens der LEDs im Standby. HIer gibt es aber leider nur "aus" und "Orientierungs-LED". Ich glaube, man kann sogar die Farbe der LED wählen. Aber "Verhalten wie sonst auch" gibt es nicht. Kann also nicht mal schwer sein, da die Applikation schon alles kann, nur eben nicht passend verknüpft.
Kommentar


Kommentar