Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wunschliste an MDT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    Hjk sollte jetzt ja ganz viel Zeit zum basteln haben. https://www.highlight-web.de/6626/md...AzC3imFfSgKE2g
    Zitat: "[...]Geschäftsführer Hans-Joachim Kremer konzentriert sich zukünftig auf die Entwicklung neuer Produkte[...]"
    Der Thread kommt also genau richtig

    Kommentar


      #47
      Zitat von Thome Beitrag anzeigen
      Geschäftsführer Hans-Joachim Kremer konzentriert sich zukünftig auf die Entwicklung neuer Produkte
      Das hört man gerne, hat bisher ja schon wunderbar funktioniert!

      Irgendwie witzig: Man möchte KNX, weil man Herstellerunabhängig ist, wenn man dann aber Komponenten sucht kommt man drauf, dass man (fast) nur MDT verwenden möchte

      Kommentar


        #48
        Zitat von Springrbua Beitrag anzeigen
        wenn man dann aber Komponenten sucht kommt man drauf, dass man (fast) nur MDT verwenden möchte
        Das würde ich so nicht sagen. Ich hab zwar auch 40% MDT, aber auch JUNG, ABB, Siemens, BESKNX, B.E.G., Esylux,...
        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

        Kommentar


          #49
          Ja klar gibt es genügend andere die auch ihre Berechtigung haben. Aber funktional ist MDT den anderen meist überlegen. So liest es sich hier zumindest oft. Zum Preis muss man gar nichts sagen, bleibt also nur das Design und das ist bekanntlich Geschmackssache.

          Mir ist das nur aufgefallen wenn ich mir die Komponenten zuusammengeschrieben habe die ich evtl. einsetzen möchte und da kam am Ende (bis auf die Taster) fast nur MDT heraus...

          Kommentar


            #50
            Zitat von Springrbua Beitrag anzeigen
            Irgendwie witzig: Man möchte KNX, weil man Herstellerunabhängig ist, wenn man dann aber Komponenten sucht kommt man drauf, dass man (fast) nur MDT verwenden möchte
            Hätte es MDT 2011 nicht gegeben, hätte ich heute kein KNX !

            Kommentar


              #51
              Zitat von Janncsi Beitrag anzeigen
              Einen KNX RF Linienkoppler, der mit einem Netzteil wieder eine neue physische Linie schafft
              Das musst dann aber nicht an MDT sondern an den Standardsetter adressieren.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #52
                Zitat von Springrbua Beitrag anzeigen
                So liest es sich hier zumindest oft.
                So ist es.
                In einigen Details ja ist man mit MDT sehr gut bedient. Ansonsten denke ich liegt es einfach an dem verwendeten Vokabular. Ich frage mich immer wieder wenn ich durchs Handbuch bei Hager blättere was die Funktion Einschaltwischer sein könnte.
                Zuletzt geändert von gbglace; 23.04.2021, 11:34.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #53
                  Ich würde mir einen KNX WLED Controller wünschen
                  Bei den PM/BWM Helligkeitsswerte je Kanal einstellbar und "Auge" drehbar zwecks freier Zoneneinteilung.
                  Bei den Heizungsaktoren ein Status-KO für "Umwälzpumpe läuft" zum Energie sparen
                  Und grundsätzlich alle (!) neuen Geräte mit der Möglichkeit für Firmware-Updates

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    was die Funktion Einschaltwischer sein könnte
                    Das ist ja klar: Wenn die Aktiv ist bekommst du beim Einschalten eine gewischt

                    Kommentar


                      #55
                      Ein kleiner Wunsch.

                      Patsch-Funktion für die GBZ!

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
                        Wenn Basalte das alles umsetzt,
                        nicht jeder alles würde eh nicht funktionieren,
                        jeder was für seine Schwerpunkte

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          Hjk sollte jetzt ja ganz viel Zeit zum basteln haben. https://www.highlight-web.de/6626/md...AzC3imFfSgKE2g
                          Können wir dann bald mit einem Hue-Gateway von MDT rechnen?
                          Steht eigentlich gar nicht auf meiner Wunschliste.

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen

                            Können wir dann bald mit einem Hue-Gateway von MDT rechnen?
                            Steht eigentlich gar nicht auf meiner Wunschliste.

                            Wenn das dann wirklich stabil laufen würde, wäre das gar nicht so schlecht.

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                              Das musst dann aber nicht an MDT sondern an den Standardsetter adressieren.
                              Oder an die https://www.bundesnetzagentur.de/ - auf dem benutzten Frequenzband gibt es halt Einschränkungen bzgl. Duty cycle.

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                                Das musst dann aber nicht an MDT sondern an den Standardsetter adressieren.
                                Es wäre ja nicht das erste Mal, dass MDT als Vorreiter agiert und entsprechende Anpassungen initiiert. Technisch gesehen könnten die Geräte das mit Sicherheit heute schon und das Thema Aussenlinie, etc. wäre sofort geklärt.

                                Kleines Gartenhaus, RF-KNX-Koppler mit kleinem 160mA-Netzteil und einem 4-fach Aktor, eventuell noch einer kleinen Wetterstation.....und das alles ohne extra KNX-Kabel durch den Garten zu ziehen....mir gefiele diese Idee!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X