Bei allen DALI Gateways erlauben, EVGs in mehr als eine DALI Gruppe zu ordnen. Bei IP-fähigen DALI Gateways die IP Adresse in der DCA anzeigen und optional IP-fähige DALI Gateways als Zeit- / Datumsgeber konfigurierbar machen (auch für die eigene Zeit und das eigene Datum).
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wunschliste an MDT
Einklappen
X
-
Zitat von DerStandart Beitrag anzeigenDrei Rolläden alle einzeln schalten zu wollen bzw überhaupt Rollläden auf einem Taster zu haben finde ich im Wohnbereich ungewöhnlich, ja.
Kommentar
-
Zitat von nipponichi Beitrag anzeigenDas soll hier eigentlich nicht das Thema sein.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von ruppsn Beitrag anzeigenAber jeder wie er mag - ich fände die GT-Schalterbatterie furchtbar und überladen - aber klar, das ist subjektiv.Zitat von nipponichi Beitrag anzeigenDie "GT-Schalterbatterie" hatte bisher schon einige Likes, ist also Geschmacksache.
Kommentar
-
Zitat von DerStandart Beitrag anzeigenGästezimmer 4-8 Mal im Jahr.
- Likes 2
Kommentar
-
Moin!
hjk
Mir kam gerade ein Wunsch in den Sinn, der mir echt helfen würde und meines Erachtens sogar recht einfach in Software realisierbar wäre. Es geht um die Tunable White Steuerung (HCL) der MDT LED Controller.
Aktuell kann ich bei HCL zwischen Zeit- und Sonnenstandsbasierter Steuerung wählen. Darüber werden sowohl Helligkeit als auch Farbtemperatur gesteuert. Nachdem mein Haus weitgehend mit TW Spots ausgestattet ist, fiel mir jedoch folgendes auf: Ich würde gerne die Farbtemperatur anhand des Sonnenstands steuern, weil die Sonne für die Farbtemperatur der Umgebung ausschlaggebend ist. Die Helligkeit würde ich gerne separat anhand der Uhrzeiten steuern, weil damit viele unserer Aktivitäten verknüpft sind und ich z.B. beim Abendessen mehr Licht haben möchte.
Das ganze weiterhin so konfigurierbar wie jetzt (ohne Konstantlichtsteuerung und so ein Gedöns...), nur eben entkoppelt.
Grüße,
SebastianZuletzt geändert von Crashman; 22.10.2021, 08:06.
- Likes 3
Kommentar
-
Und mehr als ein Eingang für an/aus auf/ab wäre gut sodass man Automatik Funktionen von handbedienung besser unterscheiden könnte im Aktor für sperren etc
+
Phasenüberwachung der Eingäng um einen Ausfall mittels KO zu melden.Zuletzt geändert von Hubertus81; 29.10.2021, 02:20.
- Likes 1
Kommentar
-
Ich würde mir zur Funktion die LED A/B am Taster Smart86 per externem Objekt zu schalten noch ein KO zum umstellen der Farbe wünschen. Oder gerne auch in Form einer neuen Optionsalternative für KO 77 als "externes Objekt kombiniert" mit z.B. 0=aus, 1=an nach Parameter wie bisher, dazu aber 2=an>weiß, 3=rot 4=blau ...; eventuell sogar noch 102=blinken=weiß, 103=rot ...Zuletzt geändert von enkol; 22.10.2021, 13:23.
Kommentar
Kommentar