Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visualisierungsbeispiele

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von aggie89go Beitrag anzeigen
    Wie sieht denn das wiregate backend genau aus und gibt es sonst backend Beispiele?
    Hoi

    Das "Backend" ist der eibd (EibDaemon) der die Verbindung zum KNX macht, genau so wie beim MH.
    Je ein zusätzliches read und write Progrämmchen und die symlinks dazu.
    Das war's...
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      Nun, bei der CV wurde (ganz bewusst!) ein eigener Weg genommen, das Backend benötigt weder wiregated.pl noch das ebenso übergewichtige mh sondern nur ein Stück eibd.
      Was allerdings nicht 100% upstream ist, die Packerl inkl. Source liegen aber da..

      Installationsanleitungen gibts eigentlich ein paar hier, aber vermutlich keine "Anwendertaugliche"; wenn man sich da verewigen will steht das neue Wiki unter cometvisu.de jedem offen..

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        mmmhhhh, muß es nicht noch irgendeinen Prozeß geben, der sich den Zustand der einzelnen Gruppenadressen merkt und mit den Clients kommuniziert also zwischen eibd und Client sitzt?

        Welches ist denn der Prozess der Serverseitig läuft -- doch nicht nur eibd und das erwähnte read & write Script, oder?

        Bodo würde ich jetzt so verstehen, dass die CometVisu beim Start (sowie danach) "read" Kommandos für alle verwendeten Gruppenadressen zum eibd schickt (mit Hilfe der read/write Skripts), und eibd antwortet wenn sich der Status geändert hat (und erst dann) --- wenn ich den Unterschied zum polling richtig verstanden habe.

        Es können dann also nur der Zustand der Gruppenadressen zwischen eibd und dem Client ausgetauscht werden?
        Selbst definierte Variablen aus mh (oder dem wiregate) stehen in der Visu nicht zur Verfügung?
        Wo werden dann z.B. Messgrößen gespeichert, um einen Plot zu erzeugen?

        Ich hab's irgendwie nicht verstanden...
        Gruß,
        Marc

        Kommentar


          Hey Leute,

          ich will hier jetzt nicht als Forumspolizei auftreten, aber der Beitrag war eigentlich zur Vorstellung verschiedener Visu-Beispiele gedacht.

          Macht doch bitte ein eigenes Thema auf

          Grüße, Frank

          Kommentar


            CometVisu

            Hallo zusammen,

            hier mal ein paar Beispiele, wie eine CometVisu (Design Metal) aussehen kann.
            Bei den ganzen Seiten war mir besonders wichtig, dass die Informationen platzsparend und kompakt dargestellt werden. Ich denke, das ist mir mit dem neuen Metal Design gelungen.

            Mir ist klar, dass die Seiten nicht so genial wie bei HAPE sind. Aber ohne HS und mit Anfängerkenntnissen, ist die CV doch richtig gut!

            Viele Grüße
            Sascha
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              @Sascha

              also wenn ich ehrlich sein soll:

              ...ich find die Visu total klasse. Ist mMn nichts schlechter als eine Homeserver-Visu.
              Respekt !

              (du hast einen Buchstaben zuviel beim Arbeitszimmer )

              Gruss
              Olli

              Kommentar


                Zitat von haegar80 Beitrag anzeigen
                Hallo zusammen,

                hier mal ein paar Beispiele, wie eine CometVisu (Design Metal) aussehen kann.
                Hallo Sascha,
                RESPEKT ! Sieht klasse aus. Wie lange hast Du daran gesessen ?
                Gruß
                Axel

                Kommentar


                  Zitat von SirAxel Beitrag anzeigen
                  Wie lange hast Du daran gesessen ?
                  Wenn ich ehrlich bin, so ungefähr 20-30 Stunden. Die Zeit ist aber hauptsächlich durch vieles Ausprobieren zustande gekommen.

                  Gruß
                  Sascha

                  Kommentar


                    Die Bilder sind s.g. Text-Seiten der CometVisu.

                    Da kann man ziemlich schnell zum Ergebnis kommen, man muss sich nur überlegen, wie man alles gliedern möchte und kann dann alles im XML-Editor (oder Text-Editor, reicht auch) "runterschreiben".
                    Den Umfang der gezeigten(!) Visu schätze ich auf keine halbe Stunde reale Config-Zeit.

                    Mit dem Lernen davor und Optimierungsrunden und wenn man Bedenkt, dass das Metal-Design ja parallel weiterentwickelt bzw. optimiert wurde, kann ich die Stunden durchaus nachvollziehen.

                    Was noch nirgends veröffentlicht wurde, sind Screenshots von 2D-Seiten der CometVisu. Hier kann man die Elemente absolut frei vor einem Hintergrundbild positionieren. Da sind die Möglichkeiten vergleichbar zu manch anderen Visus - der Aufwand wird dann aber auch gleich hoch sein. (Aktuell mangels geeigneter Editor-Unterstützung sogar höher).
                    Aber das ist die Stärke bei diesem Konzept: man kann ein paar wichtige Seiten aufwändig als 2D-Seite erstellen, den Rest dann locker als Text-Seiten.

                    [WICHTIG]Das Metal-Design und auch 2D-Seiten sind stand jetzt nur in der Entwickler-Version möglich, das aktuelle Release kann das noch nicht[/WICHTIG]
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      Zitat von haegar80 Beitrag anzeigen
                      Hallo zusammen,

                      hier mal ein paar Beispiele, wie eine CometVisu (Design Metal) aussehen kann.
                      Bei den ganzen Seiten war mir besonders wichtig, dass die Informationen platzsparend und kompakt dargestellt werden. Ich denke, das ist mir mit dem neuen Metal Design gelungen.

                      Mir ist klar, dass die Seiten nicht so genial wie bei HAPE sind. Aber ohne HS und mit Anfängerkenntnissen, ist die CV doch richtig gut!

                      Viele Grüße
                      Sascha
                      Hi Sascha,

                      finde ich sehr gelungen was Du hier geschaffen hast. Die 30 Stunden als Anfänger sind auch nicht ohne. Ich probiere jetzt auch schon einige Zeit, aber meine Ergebnisse sehen doch sehr dürftig aus ;-) Hast Du das von Grund auf neu zusammengebaut oder eine Vorlage genutzt auf der Du aufbauen konntest?
                      Siehst Du eine Möglichkeit deine visu_config.xml hier einzustellen, damit man darauf aufbauen eigene Anpassungen vornehmen kann? Das würde bei mir zumindest den Motivationsfaktor deutlich steigern und ich denke ich wäre nicht der einzige hier ;-)

                      Danke im Voraus und Grüße!!!
                      Mike

                      Kommentar


                        Zitat von mikeeyy Beitrag anzeigen
                        Siehst Du eine Möglichkeit deine visu_config.xml hier einzustellen, damit man darauf aufbauen eigene Anpassungen vornehmen kann? Das würde bei mir zumindest den Motivationsfaktor deutlich steigern und ich denke ich wäre nicht der einzige hier ;-)
                        Klar, das ist kein Problem, dann aber ohne GA.
                        Ich möchte aber erst die neuen Icons einbauen, dann ist es aus heutiger Sicht vorzeigbar. Das dauert aber noch ein paar Tage. Ich habe mir das für die Feiertage vorgenommen.
                        Am Besten schicke ich das als PN, um diesen Thread nicht zu kapern...

                        Gruß
                        Sascha

                        Kommentar


                          Supi! Das ist ja wie ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk.. Meine Feiertage wären damit schon mal gerettet. Vielen Dank! Und klar. GAs und Co. können raus. Ein bisschen was möchte ich ja auch noch selber machen, bzw. an meine Gegebenheiten anpassen ;-)

                          LG,
                          Mike

                          Kommentar


                            Hallo Sascha,
                            so eine Muster-Datei wäre wirklich Super!
                            Ich bin beeindruckt was Du da gemacht hast.
                            Gruß
                            Thomas

                            Kommentar


                              Zitat von tnt369 Beitrag anzeigen
                              Hallo Sascha,
                              so eine Muster-Datei wäre wirklich Super!
                              Zitat von mikeeyy Beitrag anzeigen
                              Supi! Das ist ja wie ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk. Meine Feiertage wären damit schon mal gerettet. Vielen Dank!
                              Danke für die Blumen, das ist wirklich kein Hexenwerk. Man braucht nur Geduld dafür. Lasst mich aber die neuen Icons über die Feiertage einbauen, dann schicke ich alles per PN.

                              Gruß
                              Sascha

                              Kommentar


                                Zitat von haegar80 Beitrag anzeigen
                                Klar, das ist kein Problem, dann aber ohne GA.
                                Ich möchte aber erst die neuen Icons einbauen, dann ist es aus heutiger Sicht vorzeigbar. Das dauert aber noch ein paar Tage. Ich habe mir das für die Feiertage vorgenommen.
                                Am Besten schicke ich das als PN, um diesen Thread nicht zu kapern...

                                Gruß
                                Sascha

                                Hallo Sascha,

                                würde mich aucher gerne in die Schlange einreihen. Schon mal Vorab mein Dank für die kommende PN!

                                Gruss

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X