Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welche "Fehler", Lösungen, usw. würdet Ihr beim nächsten mal anders machen ?
Im Nachhinein habe ich erst gemerkt wie wichtig das ist. Wir haben am Anfang gedacht: "Naja, in der Mitte des Raumes einen Lichtauslass, Esszimmertisch, Sofatisch und fertisch". Gott-sei-Dank haben wir dann doch zumindest ein paar Wandlampen in Galerie und Flur gesetzt.
Das kann ich zu 100% unterstreichen! Und es ist das einzige was ich wirklich anders machen würde: viel mehr Zeit in die Beleuchtungsplanung stecken bzw. sogar professionelle Hilfe hierfür in Anspruch nehmen, falls der Architekt des Vertrauens da nicht so fit ist.
Da hier immer wieder gesagt wird, SAT braucht man nicht, geht über LAN.
Ich finde, dass das jeder überdenken sollte, der baut. Ich habe noch nichts richtig zufriedenstellendes gefunden, was einen guten SAT-Receiver ersetzen kann. Dafür möchte ich nicht zentral einen Server haben, der laufen muss.
Gerade im Wohnzimmer würde ich immer zum TV 2 Koax-Kabel ziehen, Kosten auch nicht die Welt. Daran hängt bei mir ein Twin-Receiver, der auch aufs Tablet Streamt, encodiert, aufnimmt... Etc.im Schlafzimmer, noch verputzt sind aber SAT und LAN an der Decke, sowie 2 Koax am Server-Rack. Wer weiß, was die Zukunft bringt.
Da hier immer wieder gesagt wird, SAT braucht man nicht, geht über LAN.
Ich finde, dass das jeder überdenken sollte, der baut. Ich habe noch nichts richtig zufriedenstellendes gefunden, was einen guten SAT-Receiver ersetzen kann. Dafür möchte ich nicht zentral einen Server haben, der laufen muss.
Gerade im Wohnzimmer würde ich immer zum TV 2 Koax-Kabel ziehen, Kosten auch nicht die Welt. Daran hängt bei mir ein Twin-Receiver, der auch aufs Tablet Streamt, encodiert, aufnimmt... Etc.im Schlafzimmer, noch verputzt sind aber SAT und LAN an der Decke, sowie 2 Koax am Server-Rack. Wer weiß, was die Zukunft bringt.
Ich nutze derzeit eine VU+ Ultimo, welche 3 Sat-Anschlüsse nutzen kann. Das Streaming funktioniert damit sehr gut. Ich würde, gerade wenn mehrere Geräte neben dem TV gestreamt werden sollen sogar 4 Satanschlüsse vorsehen. Die neue VU+ Duo2 kann die nutzen und somit kann man neben aufnehmen, fernsehen, mehrere Streams schauen. Problematisch wird es ja eigentlich erst, wenn mehrere Endgeräte auf verschiedenen Polarisationen den Receiver nutzen wollen.
Sorry, dass ich den Thread auch am leben erhalte. Die Do's and Don't's sind für meine aktuelle Planung sehr hilfreich. Auch ich stehe gegenüber meiner Frau mit dem Thema Schalter vs. Automatismus in einer erheblichen Diskussion. Mir geht es nicht allein um die Mehrkosten einen Override der Automatik per Schalterbefehlen zu überschreiben, sondern mehr darum wenige manuelle Schaltvorgänge zu haben.
ich bin vorallem bei dem "Do" Präsenzmelder hängen geblieben. Ich glaube ich habe die Unterschiede zwischen BWM und PM verstanden, bin jedoch irritiert, wenn ich im Lexikon lese, dass die PM an der Decke von Lichtquellen fern zu halten sind. Angenommen ich habe einen Raum 3,8m breit und 5,8 meter lang und 2,40 hoch. Mittig habe ich eine Deckenleuchte installiert. Wo würde ich den PM idealerweise installieren. Laut Installationsanleitung MDT ist es nur wichtig, dass er an der Decke ist?!
Das selbe Thema habe ich mit dem Dachgeschoss. Hier habe ich eine Dachschräge mit 17° Neigung. Der Balken des Dachfirst ist ca. 15 cm sichbar und sollte nach Möglichkeit nicht mit einem PM/BWM verschönert werden.
Meine Fragen:
Ist ein PM immer einem BWM vorzuziehen (Flur, WC, Nebenräume,WZ, Essezimmer, Küche, Keller)?
Wo installiert man idealerweise den PM?
MDT bietet "nur" 360° PM an, kann der PM auch an einer Wand installiert werden?
Ist ein PM immer einem BWM vorzuziehen (Flur, WC, Nebenräume,WZ, Essezimmer, Küche, Keller)?
Nein, reine Durchgangsräume (Keller, HWR, Flur, WC) kannst du auch mit BMW ausstatten. Allerdings ist der Markt für KNX Bewegungsmelder nicht sonderlich groß. Da ich nicht extra für die BWM Binäreingänge anschaffe und eine Tasterschnittstelle die Sache auch nur wieder unnötig verteuert, setze ich in diesen Räumen auf die "günstigen MDT PM. In Wohnräumen, Küche kommen Theben zum Einsatz.
MDT bietet "nur" 360° PM an, kann der PM auch an einer Wand installiert werden?
Decken-Melder würde ich nicht an der Wand installieren. Die Erfassung leidet arg darunter. Du musst dir vorstellen, dass ist so, als würdest du unter dem Melder stehen und dich immer hin hocken und wieder aufstehen.
Ich hatte einen PM von MDT übrig, der kam an die Wand über der Tür vom Abstellraum.
Es stimmt schon, dass das nicht das Wahre ist, aber für den Bedarf langts.
In Wohn und Aufenthaltsräumen würd ich das nicht machen, bzw. auf Wandpräsenzmelder zurückgreifen.
wir sind auch gerade dran und planen unsere Hauselektrik welche mit KNX und Wagosteuerung umgesetzt werden soll.
Erst einmal danke für die vielen Ideen und Hinweise!
Was mir im Moment keine Ruhe lässt, warum in jedem Raum einen BWM oder PM? Welchen Sinn hat der z. B. im Wohnzimmer? Nur damit wenn ich in den Raum komme keinen Schalter fürs Licht betätigen muss? Wenn ich dann auf dem Sofa lieg und gemütlich Fernsehe will ich doch nicht das beim umdrehen das Licht angeht?!
Naja wenn du mit der Fernbedienung auf den TV hältst, dann sieht der BUS den Stromverbrauch an der Steckdose und KNX startet die Szene TV also ausgewählte Rollos gehen runter, Licht geht auf gemütlich und der PM-Schaltkanal wird gesperrt. Geht natürlich auch andersherum, kommst ins Wohnzimmer drückst ne Taste TV und der TV die 5.1 Anlage und Licht und Rollo usw. gehen in den notwendigen Modus. Wenn TV-Szene beendet schaltet alles wie "normal".
Alles geht nichts muss.
Grüße
Göran
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Wow danke für die Schnelle Antwort. Aber ehrlich gesagt weiß ich jetzt immer noch nicht so recht warum ich nen PM z. b. im Wohnzimmer brauche. Mir ist schon klar, dass ich den sperren kann wenn ich dann die Szenenwahl TV z. B. auswähle an meinem Schalter. (Hab mich da bissi missverständlich ausgedrückt )
Aber im Moment seh ich halt nur den BWM oder PM als "ich komme in den Raum und wenn es dunkel ist geht das Licht an" oder für was nutz ihr das Teil sonst noch?
Wenn es das schon war muss ich halt für mich und meinen Geldbeutel entscheiden ob mir die Investition das wert ist.
Bitte mich nicht falsch verstehen, ich möchte versuchen aus euren Fehlern zu lernen und vielleicht überseh ich ja was ganz wesentliches?!
lg
...Was mir im Moment keine Ruhe lässt, warum in jedem Raum einen BWM oder PM? Welchen Sinn hat der z. B. im Wohnzimmer? Nur damit wenn ich in den Raum komme keinen Schalter fürs Licht betätigen muss? Wenn ich dann auf dem Sofa lieg und gemütlich Fernsehe will ich doch nicht das beim umdrehen das Licht angeht?!
Irgendwie überseh ich da wohl was lg Joe
Also ich persönlich finde die automatische Lichtsteuerung das am einfachsten umzusetzende, was man bei der Hausautomation so machen kann. Daran sollte man auf jeden Fall von Anfang an denken.
Ich finde es super, dass ich bei mir überall rumlaufen kann und wenn es zu dunkel ist, das Licht einfach automatisch angeht.
Das ist am Anfang gewöhnungsbedürftig und benötigt auch ein bisschen Feinabstimmung, was die Einstellungen anbelangt.
Wobei wir auch bei Deiner Frage wären. Das tolle, zumindest bei knx, ist ja, dass man extrem flexibel ist und auch Logiken bzw. Szenen basteln kann. Bezogen auf das Wohnzimmer, kannst Du dir dann beim Fernsehen entweder ganz banal über eine manuell gestartet Szene den PM/BWM sperrren, so dass das Licht beim TV schauen immer ausbleibt. Ein oder mehrere Schritte weitergedacht, kannst Du das auch über eine Strommessung initiieren. Und wenn Du mal ein paar Gewohnheiten entdeckt hast, kannst Du diese auch direkt in diese Szene"TV schauen" einbinden. Z.B. bestimme Rollläden auf eine Position fahren, Hintergundbeleuchtung einstellen, die Hauptbleuchtung nur dimmen...
Also ruhig überall PMs einplanen oder zumidnest ein Kabel ziehen oder anderweitig vorbereiten! Zumindest ist das meine Meinung
Das kann ich bestätigen das es nicht besseres gibt wie eine automatisierte Beleuchtung! Ich habe den Fehler gemacht nicht daran gedacht und jetzt nur noch wo es möglich ist mit Präsenzmelder zu nach Installieren!
Ich sage es immer wieder: " Bevor man den Fehler nicht selber macht, glaubt man den anderen nie" leider ist es so!
danke nochmals für eure Antworten. Das Problem "Fehler die man selber nicht macht, glaubt man den anderen nie" glaube ich gerne
Ich bin ehrlich gesagt schon auf dem Trip, dass ich überall BWM/PM haben möchte, aber meinen Mann konnte ich bisher noch nicht davon überzeugen. Nur das Argument "weil die anderen den Fehler gemacht haben" komm ich bei ihm leider nicht weit. Daher hab ich mir einfach noch ein weiteres schlagkräftiges Argument gewünscht, mit dem ich ihm überzeugen kann
Ich denke, dass auch die "einfache Umsetzung" der automatischen Beleuchtung einfach Geschmackssache ist. Ich persönlich mag es nämlich gar nicht, dass das Licht angeht, wenn ich nur kurz durch einen Raum husche.
Ich sehe Vieles "nur" für die Zukunft....
Falls ich oder ein Familienmitglied in Zukunft mal im Rollstuhl sitzen sollte oder ein Augenproblem oder was auch sonst immer haben sollte, dann wäre die automatische Beleuchtung sicher sinnvoll.
Dann kann ich Sachen einfach nachrüsten, die mir heute gar nicht in den Sinn kommen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar