Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

loxone

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Der SPS-Plempel mit Wago6Co ist - sorry - IMHO eher ein unfairer Versuch, das Thema zu verunstalten! -> das hat damit rein garnichts zu tun, also wenn man fühlt das man damit glücklich werden könnte: bitte einen neuen Thread eröffnen. Das kann&darf jeder..

    Um zurück zum Thema zu kommen, trotzdem blöde Zwischenfrage:
    mal angenommen auf dem lox* läuft kein in 20J selbstentwickeltes OS sondern wie üblich ein (embedded) Linux, Dazu gibt es ja auch, wenn auch meist unerkannt und ignoriert, Lizenzbedingungen.
    Wie & Wo kann der geneigte Kunde (der dann auch ein Recht darauf hat) den Source für OS&Co runterladen ?
    Da ich kein Kunde bin, kann ich das freilich nicht beantworten oder beurteilen (vielleicht ist es ja schon?) aber ich würde mich das als interessierter fragen..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #47
      Sorry, wollte niemanden verärgern!
      Hab ehrlich gesagt garnicht geschaut, worums überhaupt in diesem Thread geht. Hoffe die Antwort war trotzdem hilfreich.
      Also, ab jetzt bitte alle Beiträge mit dem bösen Wort WAGO sofort in einen neuen Thread umwandeln ;-)

      Iwan

      Kommentar


        #48
        Zitat von makki Beitrag anzeigen
        Der SPS-Plempel mit Wago6Co ist - sorry - IMHO eher ein unfairer Versuch, das Thema zu verunstalten! -> das hat damit rein garnichts zu tun, also wenn man fühlt das man damit glücklich werden könnte: bitte einen neuen Thread eröffnen. Das kann&darf jeder..

        Um zurück zum Thema zu kommen, trotzdem blöde Zwischenfrage:
        mal angenommen auf dem lox* läuft kein in 20J selbstentwickeltes OS sondern wie üblich ein (embedded) Linux, Dazu gibt es ja auch, wenn auch meist unerkannt und ignoriert, Lizenzbedingungen.
        Wie & Wo kann der geneigte Kunde (der dann auch ein Recht darauf hat) den Source für OS&Co runterladen ?
        Da ich kein Kunde bin, kann ich das freilich nicht beantworten oder beurteilen (vielleicht ist es ja schon?) aber ich würde mich das als interessierter fragen..

        Makki
        Hallo Makki,

        Nein, auf der LoxLIVE läuft kein Embedded Linux. Die Option stand zwar im Raum, doch wir wollten uns den riesigen Overhead sparen. Das OS und alle Treiber wurden selbst entwickelt um das System möglichst performant und schlank zu halten.

        Trotzdem wollen wir unser System möglichst offen gestalten. Alle Daten können via FTP gezogen werden. Die LoxPLAN Dateien (mit der Steuerungskonfiguration) sind im XML-Format aufgebaut und können mit jedem Editor geöffnet werden. Die HTML-Daten auf dem internen Webserver können beliebig eingesehen und bearbeitet.

        Grüße,
        Florian

        Kommentar


          #49
          Nein, auf der LoxLIVE läuft kein Embedded Linux.
          Sehr schön... denn ich mag keine *dafummeltjederdranrumdingsta* Systeme und komme auch selbst nicht in die Verlegenheit es tun zu wollen....

          Der Eine eben so, der Andere eben so

          LG

          Kommentar


            #50
            Hat die Steuerung eine KNX Zertifizierung? Hängt ja direkt am Bus.

            Wie hoch ist die Strombelastbarkeit der Relais?

            Kommentar


              #51
              Hat die Steuerung eine KNX Zertifizierung?
              Das fällt unter die Klasse "extended device" das ist nicht zertifizierbar.... Da gibt es eine gaaaanze Menge Geräte, auch von großen Herstellern, die nicht zertifiziert sind....

              LG

              Kommentar


                #52
                Zitat von Loxone Beitrag anzeigen
                Nein, auf der LoxLIVE läuft kein Embedded Linux. ...
                Das OS und alle Treiber wurden selbst entwickelt um das System möglichst performant und schlank zu halten.
                Na denn ists was anderes. Muss ich jetzt mal so glauben, den Rest spar ich mir, da es weder fair noch angebracht ist, solange das Gerät nicht auf dem eigenen Tisch lag..
                Falls es mal soweit kommen sollte, werfen wir mal den Nessus an und sehen weiter

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
                  Hat die Steuerung eine KNX Zertifizierung? Hängt ja direkt am Bus.

                  Wie hoch ist die Strombelastbarkeit der Relais?
                  Nein, wir haben keine KNX-Zertifizierung.
                  Strombelastbarkeit der Relais: 250VAC 5A bei cosφ=1, 30VDC 5A
                  (Spezifikation unserer Geräte unter Loxone | Kurzdokumentation)

                  Zitat von makki Beitrag anzeigen
                  Na denn ists was anderes. Muss ich jetzt mal so glauben, den Rest spar ich mir, da es weder fair noch angebracht ist, solange das Gerät nicht auf dem eigenen Tisch lag..
                  Falls es mal soweit kommen sollte, werfen wir mal den Nessus an und sehen weiter

                  Makki
                  An alle Zweifler: Am besten einfach auf unsere Webseite gehen und das Produkt kaufen und selbst unter die Lupe nehmen

                  Das Geräte braucht übrigens 4,8 Sekunden um zu booten (inkl. aktives Netzwerk). Wie lange würde der Bootvorgang wohl mit Linux dauern?

                  Grüße aus Österreich,
                  Florian

                  Kommentar


                    #54
                    Die Relais halten 5A ohmsche Last und 3A induktive Last aus.
                    KNX- Zertifizierung hat das Gerät keine, das Geld kann man als Hersteller sicherlich sinnvoller anlegen, als es nach Brüssel zu schicken. (der Meinung sind ja andere Hersteller auch.

                    Christian

                    Kommentar


                      #55
                      der Meinung sind ja andere Hersteller auch.
                      ahh... und wer wäre das zB?

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
                        ahh... und wer wäre das zB?
                        Ähm, Mike schlag mich, aber z.B. Du, ich, L&J, B+B, ...

                        Zum Rest: nichts bis gesehen.....

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #57
                          ohhh... also ich sehe mich nun nicht als "Hersteller" in diesem Sinne... und wie erwähnt genannte Geräte sind eh nicht zertifizierbar!!

                          LG

                          Kommentar


                            #58
                            z.B. Beckhoff

                            So jetzt wieder zurück zum Thema.

                            Christian

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
                              Kann das Kästle KNXnetIP ??? Dann wäre das für uns mehr als interessant... und das letzte fehlende Glied für den HS Killer

                              LG
                              Auf Anstoß hier im Forum haben wir haben beschlossen eine EIB/KNX IP Gateway Funkion zu implementieren. Damit lässt sich LoxLIVE auch für die Programmierung der EIB Geräte mittels ETS3 verwenden.. Das Feature ist bereits fertig.
                              Weitere Infos gibts hier: LoxLIVE wird IP-Gateway

                              Weitere Überraschungen folgen ;-)

                              Schöne Grüße aus Österreich,
                              Florian

                              Kommentar


                                #60
                                Aber dann bitte auch alle DPT implementieren ( vorallem 4byte ) und etwas mehr math. Funktionen ( trigonometrische und Log/exp -Funktionen )

                                Das wäre dann (fast) perfekt

                                Gruß Micha

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X