Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

loxone

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Noch eine Stimme für ein eigenes Unterforum!
    Hätte KNX-mäßig schon mal einen Beitrag beizusteuern, wie man von Loxone aus KNX Szenen (in meinem Fall DALI Lichtszenen) ansteuern kann.

    lg Stefan

    Kommentar


      Hallo,

      Ich warte bezüglich Unterforum noch auf Antwort, habe nun nochmal nachgehakt.
      @Stefan - klingt interessant - bitte mehr dazu

      Schöne Grüße,
      Florian

      Kommentar


        ahh ich bin immer noch hin und hergerissen ob ich es nun bestelle oder nicht :-)

        wenn es nen knx gerät gewesen wäre mit aktorausgängen und binäreingängen und alles direkt knx, hätte ich sofort bestellt.

        aber da es ja nun ne sps lösung ist, bin ich noch etwas zögerlich.

        das es vom funktionsumfang her besser ist als der eibpc, davon hab ich mich ja nun schon überzeuigen lassen.

        die frage ist nun eben noch, lieber auf nen homeserver sparen oder eben nicht?

        was kann der HS (mal ausser, das es nen reines KNX gerät ist) noch besser als die loxone?

        danke

        Kommentar


          Zitat von SachsenTobi Beitrag anzeigen
          das es vom funktionsumfang her besser ist als der eibpc, davon hab ich mich ja nun schon überzeuigen lassen.
          Aha, interessant? Was sind das denn für Gründe?

          Zitat von SachsenTobi Beitrag anzeigen
          die frage ist nun eben noch, lieber auf nen homeserver sparen oder eben nicht?
          was kann der HS (mal ausser, das es nen reines KNX gerät ist) noch besser als die loxone?
          Ich denke das ist ein wenig so wie mit den Äpfeln und Birnen:
          EibPC und HS passen in eine Kategorie und Loxone in eine andere (weder besser noch schlechter; einfach nur unterschiedlich).
          Damit sind die Geräte nicht so recht vergleichbar oder in eine "Reihenfolge" zu bringen.

          My 2cents...

          Kommentar


            Da schließe ich mich an, die drei genannten Geräte sind nicht so ohne weiteres miteinander vergleichbar, jedes hat Alleinstellungsmerkmale - was da nun für für den jeweiligen Anwender besser ist, hängt vom geplanten Einsatz ab.

            @SachsenTobi:
            Wenn Du momentan aber noch Bauchschmerzen hast, dann würde ich auf den Bauch hören und noch etwas warten. Wahrscheinlich weißt Du weder hinreichend genau, was Du in Zukunft so alles mit dem Gerät machen willst und was das Gerät demzufolge alles können muß, noch hast Du hinreichend genug Informationen über alle Geräte gesammelt um sicher sein zu können, ob es Deinen Anforderungen gerecht werden wird. Das alles macht eine logische Entscheidung schwierig und genau das versucht Dein Bauchgefühl Dir gerade klar zu machen.
            Tessi

            Kommentar


              Zitat von Meista Beitrag anzeigen
              loxlive ist prinzipiell ein EibPC in der Webserverversion

              + 4 analoge Eingänge
              + 4 analoge Ausgänge
              + 8 Relaiskontakte
              + 8 dig. Eingänge
              + KNX Ankoppler (funzt auch als Schnittstelle für ETS)
              + grafische Software
              + Erweiterbarkeit mit weiteren ein/ausgängen (Loxmore)

              und kostet 200 eur weniger :-)

              Äh, und: NEIN, ich bekomme kein Geld für den Post :-)

              Gruß, Oliver

              hier das hat mich weitgehenst überzeugt, gut die ein und ausgänge brauch ich wahrscheinlich nicht. aber 200 euro weniger ist eben doch schon fair.

              natürlich kann man einen HS nicht damit vergleichen.

              Aber WAS kann er nun mehr oder besser als die loxone? Darauf hat hier halt noch keiner geantwortet

              Kommentar


                Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
                Da schließe ich mich an, die drei genannten Geräte sind nicht so ohne weiteres miteinander vergleichbar, jedes hat Alleinstellungsmerkmale - was da nun für für den jeweiligen Anwender besser ist, hängt vom geplanten Einsatz ab.

                @SachsenTobi:
                Wenn Du momentan aber noch Bauchschmerzen hast, dann würde ich auf den Bauch hören und noch etwas warten. Wahrscheinlich weißt Du weder hinreichend genau, was Du in Zukunft so alles mit dem Gerät machen willst und was das Gerät demzufolge alles können muß, noch hast Du hinreichend genug Informationen über alle Geräte gesammelt um sicher sein zu können, ob es Deinen Anforderungen gerecht werden wird. Das alles macht eine logische Entscheidung schwierig und genau das versucht Dein Bauchgefühl Dir gerade klar zu machen.

                hmm tessi, da hast du wahrscheinlich sogar recht.

                Was ich benötige ist recht einfach: Ich möchte einfache Logiken erstellen können. Web und TabletVisu sind ein muss, da ich keine Busch jäger comfortpanels einsetzen möchte sonder ipads o.Ä.

                Hab bis jetzt immer versucht das mit MH oder andere Linuxvarinten hinzubkommen weil mir eben die 2 großen Schein für den HS doch etwas viel sind.

                denn der WAF für den HS ist ganz gering, weil sie für etwas was sie nicht sieht 2 Scheine hinlegen soll :-)

                Kommentar


                  @SachsenTobi: Die Erstellung von einfachen Logiken lässt sich mit allen angesprochenen Produkten vermutlich wunderbar lösen (kenne davon aber nur den Miniserver aus dem persönlichen Einsatz). Was wir noch bieten ist die kostenlose native iPad App (und im Frühjahr auch eine schicke Halterung NEU - iPad Halterung von Loxone).

                  Was das Bauchgefühlt betrifft: Sollte das Gerät nicht zusagen kann man es selbstverständlich retournieren mit Geld-zurück. Auch das gilt lt. e-commerce Gesetz bei Online-Kauf für alle angesprochenen Produkte. Einen Unterschied macht vielleicht die Abwicklung der Retouren (mancher Hersteller versteht es sehr gut ein paar besondere Hürden einzubauen ).

                  Grüße,
                  Florian

                  Kommentar


                    Zitat von SachsenTobi Beitrag anzeigen
                    ...weil mir eben die 2 großen Schein für den HS doch etwas viel sind.
                    2? das sind heute schon 4 ;-)

                    Kommentar


                      2? das sind heute schon 4 ;-)
                      verdammt du hast recht :-)

                      @SachsenTobi: Die Erstellung von einfachen Logiken lässt sich mit allen angesprochenen Produkten vermutlich wunderbar lösen (kenne davon aber nur den Miniserver aus dem persönlichen Einsatz). Was wir noch bieten ist die kostenlose native iPad App (und im Frühjahr auch eine schicke Halterung NEU - iPad Halterung von Loxone).
                      Ich hab mich falsch ausgedrückt, ich möchte nicht EINFACHE Logiken sondern einfach Logigen erstellen :-) und die Halterung hab ich schon wohlwollend zur Kenntniss genommen :-)

                      Einen Unterschied macht vielleicht die Abwicklung der Retouren (mancher Hersteller versteht es sehr gut ein paar besondere Hürden einzubauen ).
                      Das hab ich gerade gestern erst wieder erfahren dürfen. Hab dann die gute Dame aber erstmal auf Ihre eigenen AGBs hingewiesen und dann war das geregelt...



                      So nun hab ich allerdings immer noch nicht das Alleinstellungsmerkmal eines Homeservers zu hören bekommen :-)

                      Größe

                      Kommentar


                        ah - einfach Logiken erstellen davon kann man sich auch ohne Kauf überzeugen. Software laden und Simulationsmodus testen... (Download Konfigurationssoftware)

                        ein Alleinstellungsmerkmal des HS wurde hier doch schon genannt...

                        Grüße, Florian

                        Kommentar


                          Zitat von Loxone Beitrag anzeigen
                          ein Alleinstellungsmerkmal des HS wurde hier doch schon genannt...

                          Ja - den Preis

                          Aber mal im Ernst, wenn es nur um Logiken geht, brauchts noch nicht mal EIPPc, Loxone oder ähnlich. Das habe ich aktuell mit einem MT701 mit erschlagen, werde ich aber - wenn mein LoxLive endlich kommt - damit erledigen.
                          ______________________
                          Grüße
                          Klaus

                          Kommentar


                            huuuu, sieht das MT701 gruselig aus :-P

                            also wie vorhin schon gesagt ist Visu ein muss

                            danke

                            Kommentar


                              Zitat von SachsenTobi Beitrag anzeigen
                              huuuu, sieht das MT701 gruselig aus :-P

                              also wie vorhin schon gesagt ist Visu ein muss

                              danke

                              .. weiß nicht was du hast - ist doch ne eins a Visu auf'm MT701

                              Sodele - wie der Schwabe zu sagen pflegt, die Post war da und nachher kommt die LoxLive in den Schrank - dann gehts los (natürlich auch mit ner echten Visu ).
                              ______________________
                              Grüße
                              Klaus

                              Kommentar


                                Hallo,

                                habe auch mal wieder eine Frage, ich benutze die Loxlive mit Erweiterung jetzt schon eine weile und bin sehr zufrieden.

                                Ich habe jetzt eine neue Idee:
                                ich wollte gerne meinen Media-PC per Loxlive steuern, also AUS/EIN-Schalten
                                geht das per LAN.

                                Der Dimmer kommt ja erst nächstes Jahr, kann der auch leuchtstoffröhren Dimmen.

                                Gruß

                                Jürgen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X