Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
das können wir gerne so machen. Wobei ich sowieso ein Wartezimmer einschalten würde und nur Leute mit Namen und (passendem) Forumsnamen werden reingelassen.;-)
Dann schau ich mal das Zoom auf meinen Rechenknecht kommt.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Hi, ihr müsst da eigentlich nichts machen. Wenn man auf den Meeting-Link clickt, wird der Client automatisch installiert, falls er noch nicht vorhanden ist.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Zoom geht im Browser (Chrome ist da z.B. meist besser, als Firefox), allerdings ist das manchmal etwas versteckt zu finden (zoom möchte natürlich allen Ihre Software "anbieten").
Mit Jit.si haben wir jetzt schon sehr viele Familientreffen gemacht (jeden Samstag abend treffen wir uns mit ca. 6-10 Leuten) und es gab noch keinen einzigen Aussetzer - aber wenn wir einen richtigen zoom Account nutzen können, ist das wahrscheinlich besser (von meinen Abneigungen gegen Firmen mit amerikanischen Zugriffsmölichkeiten mal abgesehen).
Ich werfe aber dennoch "wonder.me" ins Rennen - das entspricht eher dem, was wir auf einem Stammtisch machen: man spricht mal mit den Leuten links und mal mit denen rechts vom Tisch oder setzt sich mal um, weil man mit jemand Anderem sprechen will. Genau das geht schön und übersichtlich durch die Avatar-Darstellung in wonder.me. Das mag dem Einen oder Anderen erst einmal recht verspielt vorkommen, hat aber aufgrund der graphischen Darstellung schon Vorteile gegenüber z.B. "Breakout rooms" oder wie die Einezlräume jetzt in zoom heißen.
Nur als Vorschlag ...
Viele Grüße,
Stefan
p.s.: ich würde natürlich auch gerne "kommen".
Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...
Waldemar und ich haben heute den 17. März als Termin für unseren ersten "virtuellen Stammtisch" ausgewählt (war ja laut Doodle der Termin an dem alle konnten). Die Zugangsdaten sende ich kurzfristig an alle Doodle-Teilnehmer per PN.
Falls noch jemand Interesse hat, gerne hier melden, ich schicke dann die Zoom-Zugangsdaten zu.
@lobo: Beim nächsten Mal auch gerne mit "wonder.me" - aber da fehlt mir jetzt etwas die Zeit bis zum 17. März mir das anzuschauen.
ich weiß nicht, wie ihr das gestalten wollt, aber Thomas und ich haben beschlossen, dass wir uns eine Pizza kommen lassen, und ein Bierchen (oder vergleichbares) werden wir auch am Platz haben. Wenn ihr also nicht wollt, dass wir euch was "voressen", solltet ich auch an Verpflegung denken.
Gruß, Waldemar
P.S.: thewhobox - Mike, schön Dich mal kennenzulernen...
Jo Verköstigung wird vorher fertig gemacht und dann hier am Tisch eingenommen.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
@lobo: Beim nächsten Mal auch gerne mit "wonder.me" - aber da fehlt mir jetzt etwas die Zeit bis zum 17. März mir das anzuschauen.
Klar - kein Problem, aber schaut's Euch mal an, aus meiner Sicht ist das deutlich dynamischer, wie die "klassischen" Konferenzen. Zoom hat diese Woche bei mir (privat aber über kommerziellen Account) total rumgezickt.
Gegessen habe ich schon (mit der Familie ist das immer etwas früher)
Viele Grüße,
Stefan
p.s.: Pizza und Pasta passt gerade sowieso nicht in meinen Speiseplan - ich arbeite gerade meinen Corona-Speck ab!
Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...
Ich kann die Nachricht nur an zwei Personen auf einmal schicken. Einzeln geht aber auch nicht, dann meckert es, dass ich zwei mal nacheinander die gleiche Nachricht schicken möchte.
Vielleicht können alle, die dabei sein wollen (und keine PN erhalten haben), zunächst mir eine PN schicken und ich antworte dann mit den Zugangsdaten? Das wäre nett von euch!
Du könntest den Link auch an die WhatsApp-Gruppe, die wir aufgemacht hatten (Stammtisch Wiesbaden) schicken. Dann bräuchten sich nur die per PM melden, die nicht drin sind. Nur so als Idee...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar