Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Stripe Sammlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ing-Dom Danke für die Empfehlung.

    Wo hast du den CRI Wert gefunden? Wenn der wirklich über 90 Ra hat, dann ist der für den Preis echt gut.

    Kommentar


      #17
      Kleine Info meinerseits: Wir haben bei unseren Stripes mit der Umstellung auf CRI90 angefangen. Der Bestseller mit 6W/Meter ist z.B. schon in CRI90 am Lager und in einem großen Projekt mit 1500m verbaut.

      Die Tabellen wecken den Eindruck, dass mit den dort angegebenen Werten (sofern die eingehalten werden) die Qualität eines LED Stripe insgesamt beurteilt werden kann.

      Dem ist nicht so.

      Der CRI wird nur aus den ersten 8 Referenzfarben ermittelt. Die wichtigen Werte R9 (Rot gesättigt) und R13 (Rosa, Hautfarbe) fließen nicht ein!

      Auch fließt der Farbort nicht ein. Wir stimmen den Farbort (also ob das Licht eher Gelb, Rot oder Grün wirkt) mit unseren Spot Modulen ab.

      Weitere Qualitätsfaktoren sind die Lötpunkte, Die Dicke der Kupferschicht zur besseren Wärmeverteilung und natürlich die problemlose, schnelle und sichere Kontaktierung. Hier haben wir uns auf das Phoenix PTF System festgelegt. Aus meiner Sicht ist Phoenix PTF derzeit alternativlos. Ich kann einen 8mm Stripe gemeinsam mit Verbinder, Einspeiser oder Eckverbinder ins Profil legen, weil die Klemmen nur 9mm breit sind.


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #18
        Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
        Kleine Info meinerseits: Wir haben bei unseren Stripes mit der Umstellung auf CRI90 angefangen. Der Bestseller mit 6W/Meter ist z.B. schon in CRI90 am Lager und in einem großen Projekt mit 1500m verbaut.
        Der ist aber noch nicht online sichtbar, oder?

        Kommentar


          #19
          Zitat von Kostiksch Beitrag anzeigen

          Der ist aber noch nicht online sichtbar, oder?
          Ab nächste Woche Donnerstag. Der 30379 (Vorgänger) wird um 20% im Preis gesenkt (Abverkauf).

          Er heißt 31379.


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #20
            Zitat von Kostiksch Beitrag anzeigen
            Ing-Dom Danke für die Empfehlung.

            Wo hast du den CRI Wert gefunden? Wenn der wirklich über 90 Ra hat, dann ist der für den Preis echt gut.
            ich habe per Mail nachgefragt.

            unsere 24V Bänder haben aktuell einen CRI >80 - werden derzeit aber ersetzt mit einem CRI >90........ denke den Typ 9 haben wir in der alten und neuen version lagernd.
            OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

            Kommentar


              #21
              Sehr interessanter Thread.

              Ich habe von Led-Konzept.de diese hier http://www.led-konzept.de/led-streif...pro-meter-ra90

              Leuchtfarbe warmweiß
              Farbtemperatur 2700K (+-100K)
              Betriebsspannung 24V DC
              Leistung 9,6W/m
              Helligkeit 700 lm/m (+-10%)
              CRI-Wert 90
              Anzahl LEDs 120 leds/m
              IP Schutzklasse IP20
              dimmbar ja
              Steuerung LED Dimmer
              Öffnungswinkel 120°
              Oberfläche LED-Streifen weiß
              Rückseite 3M Klebeband
              Bauform SMD 3528
              Modullänge 5cm
              Anschluss bitte auswählen
              Maße (L x B x H) 500cm x 8mm x 3mm

              Ich hatte mir vor kurzen einen Streifen zu Probe für unser WZ bestellt (4,5m) und war einfach begeistert.
              Sehr hell und eine sehr schöne natürliche Lichtfarbe, hätte ich eigentlich nicht für möglich gehalten.
              Jetzt habe bzw. bin noch nicht ganz fertig, unsere Hauptbeleuchtung durch diese Stripes ersetzt, insgesamt 11m.
              Das schöne dabei ist, dass man die Stripe auch gleich mit einem fertig montierten Klemmanschluss bekommt.

              Gruß
              Michi

              Kommentar


                #22
                Da war Michixx schneller, aber hier in der passenden Tabellenform. Entscheidung war bei mir v.a. durch die sehr hohe LED-Dichte 120/m i.V.m CRI>90. Übrigens findet man bei diesem Anbieter in den Datenblättern sehr detaillierte Angaben, bspw. auch den CRI für R1-R15 aufgeschlüsselt.
                Anbieter led-konzept.de
                Artikelnummer 11220
                Spannung 24 V DC
                LED Anzahl 120 LED/m
                LED Typ SMD 3528
                Stromaufnahme 0,4 A/m
                Leistung 9,6 W/m
                Lichtstrom 700 lm/m
                Effizienz ca. 73 lm/W
                Farbtemperatur 2700 K
                CRI >90 Ra
                Schutzart IP 20
                Effizienzklasse A
                Teilbar 5 cm
                Preis p. Meter 13,80 Euro
                Besonderheiten hoher CRI,
                hohe LED-Anzahl
                Gruß
                Thomas

                Kommentar


                  #23
                  Michixx danke, auch ein echt guter Streifen.

                  Reichen 700 lm/m als Hauptbeleuchtung? Wie hast du den Streifen eingebaut (direkt oder indirekte Beleuchtung)? In welcher Höhe ist der Streifen montiert? Hinter Opal oder Klarglas?

                  Kommentar


                    #24
                    Ich werfe mal den RGB+WW von Illuminize in den Raum. Die gibt es außer in IP33 (13,58€/m) auch noch in IP67 (15,58€/m). Bei den hatte ich mal was bestellt, die fertigen auch nach Maß:
                    Klasse A
                    Länge Rolle mit 5 Meter, kürzbar alle 166,5 mm
                    Breite 12mm (Stripe Platine)
                    Höhe 2mm
                    Gewicht Netto 240g
                    Dimmbar Ja
                    Nennleistung 72W pro 5 Meter
                    Konstantspannung Ja
                    Eingangsspannung 24V
                    Eingangsstrom max. 3,6A
                    Anzahl LEDs (warm-weiß) 150 (30/Meter)
                    Anzahl LEDs (weiß)
                    Anzahl LEDs (RGB) 150 (30/Meter)
                    Anzahl LEDs (RGBWS) 0
                    Lichtstrom Weiß: 3375lm (675lm/m), RGB: 1725lm (345lm/m)
                    Farbtemperatur 2700K
                    Farbwert (Ra) >90
                    Abstrahlwinkel 120°
                    Lebensdauer >50.000 Stunden
                    Ein-/Auschaltzyklen >100.000
                    Anlaufzeit bis 100% 0s
                    Sockel 3M Klebeband auf der Rückseite
                    Schutzart (IP) IP33
                    Gehäusefarbe Weißer Stripe

                    Kommentar


                      #25
                      Die 700 lm/m sind völlig ausreichend als Hauptbeleuchtung.
                      Die Streifen sind bei mir an Holzbalken an der Decke montiert, aber nicht direkt nach unten strahlend, sondern horizontal zur Decke.
                      Die Höhe ist beträgt ca. 2,50m, die Abdeckung ist in Opal, ich werde heute Abend mal ein Foto davon machen.
                      Bilder sind nun hier https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/gebäudetechnik-ohne-knx-eib/1065374-led-stripe-sammlung?p=1065915#post1065915

                      Gruß
                      Michi
                      Zuletzt geändert von Michixx; 03.03.2017, 17:48.

                      Kommentar


                        #26
                        robaer vielen Dank für den Tip. Das ist tatsächlich der beste (Effizienz und Preis) 5050 RGBW-Stripe den ich bisher gesehen habe! Habe ich in Post 1 ergänzt.

                        Kommentar


                          #27
                          Die haben noch viel mehr im Angebot. 2700K, 3000K, tunable white. Teilweise auch 800lm/m...
                          Kannst Du die selber rauskopieren, oder soll ich die raussuchen?

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von robaer Beitrag anzeigen
                            Die haben noch viel mehr im Angebot. 2700K, 3000K, tunable white. Teilweise auch 800lm/m...
                            Kannst Du die selber rauskopieren, oder soll ich die raussuchen?
                            Hab schon den 2700 K WW Stripe ergänzt, wirklich super P/L!
                            Die Daten von den Produkten bei den sind wirklich TOP und der Preis ist echt klasse! Danke für den Tip! Da werde ich mir sicherlich auch einige Streifen bestellen.

                            Kommentar


                              #29
                              Hier mal die Bilder, nicht die beste Qualität, eigentlich sehr schlecht.
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Michixx; 03.03.2017, 17:48.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

                                Ab nächste Woche Donnerstag. Der 30379 (Vorgänger) wird um 20% im Preis gesenkt (Abverkauf).

                                Er heißt 31379.
                                Hab jetzt den neuen Strip ergänzt.

                                Warum habt Ihr euch für den alten SMD 3528 Chip entschieden und nicht für den neueren 2835 oder 3014 mit integrierter Wärmeableitung?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X