Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Stripe Sammlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Kostiksch Beitrag anzeigen

    Hab jetzt den neuen Strip ergänzt.

    Warum habt Ihr euch für den alten SMD 3528 Chip entschieden und nicht für den neueren 2835 oder 3014 mit integrierter Wärmeableitung?
    Danke.

    Für die höheren Leistungen haben wir den 2835 und 3014 im Einsatz. Diese zeichnen sich u.A. durch eine bessere Wärmeabfuhr aus. Diese wird aber bei einem Stripe <6W/m nicht benötigt.

    Alt ist nicht gleich alt. Die Form ist alt, der Chip wird aber laufend weiterentwickelt.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #32
      Hat jemand bereits Erfahrungen gemacht mit den LED-Strips (einfarbig) vom Iluminize....?

      Kommentar


        #33
        Ein Argument zu den eingesetzten Qualitäten möchte ich noch hinzufügen.

        Wenn man sich die Bilder vom Iluminize (link) RGBW Stripe anschaut, sieht man sehr schnell woher die Preise kommen. Das 3M Klebeband hat noch nie eine 3M Fabrik von Innen gesehen. Normalerweise fällt der Stripe in kürzester Zeit vom Klebeband ab.

        Wir setzen Original 3M Band vom Typ 200MP oder 300LSE ein. Je nach Produktanforderung. Das hält unter allen Bedingungen.


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #34
          Zitat von Kostiksch Beitrag anzeigen
          Warum habt Ihr euch für den alten SMD 3528 Chip entschieden und nicht für den neueren 2835 oder 3014 mit integrierter Wärmeableitung?
          Wie Voltus schon andeutete, ist die Chip-Bezeichnung eigentlich eine Bezeichnung für die Bauform und beschreibt u.a. die Abmessung des Chips.

          LED Chip Typen.jpg

          Die Bauform determiniert natürlich die Leistung, weshalb bspw. eine 5730 LED theoretisch um ein Vielfaches mehr (Licht-)Leistung liefern kann, als eine 3014 LED. Jedoch ist die Baugröße wiederum nicht zwingend ein Kriterium für die (Licht-)Qualität, denn diese wird stets verbessert, solange diese im Portfolio des Herstellers sind. Apropos Hersteller, natürlich werden die LEDs von unterschiedlichen Hersteller produziert - und nach unterschiedlichen Qualitätsanforderungen, was den oftmals eklatanten Preisunterschied erklärt.
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #35
            Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
            Ein Argument zu den eingesetzten Qualitäten möchte ich noch hinzufügen.

            Wenn man sich die Bilder vom Iluminize (link) RGBW Stripe anschaut, sieht man sehr schnell woher die Preise kommen. Das 3M Klebeband hat noch nie eine 3M Fabrik von Innen gesehen. Normalerweise fällt der Stripe in kürzester Zeit vom Klebeband ab.

            Wir setzen Original 3M Band vom Typ 200MP oder 300LSE ein. Je nach Produktanforderung. Das hält unter allen Bedingungen.
            Ich sehe keinen Link, habe aber mal die Seite angeschaut.. woran siehst du das Michael?

            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #36
              Wenn man sich die Bilder vom Iluminize (link) RGBW Stripe anschaut, sieht man sehr schnell woher die Preise kommen. Das 3M Klebeband hat noch nie eine 3M Fabrik von Innen gesehen. Normalerweise fällt der Stripe in kürzester Zeit vom Klebeband ab.

              Wir setzen Original 3M Band vom Typ 200MP oder 300LSE ein. Je nach Produktanforderung. Das hält unter allen Bedingungen.
              Wobei man auch sagen muss dass es sehr warscheinlich auch andere Hersteller als 3M gibt die nicht abfallendes Klebeband herstellen.
              Wenn man das mal auseinander dröselt bleibt es doch lediglich dabei dass der illuminize Stripe kein 3M einsetzt als Erkenntnis.
              Da konkrete Erfahrungen hier zu dem Stripe fehlen ist man jetzt nicht viel schlauer.
              Zuletzt geändert von ewfwd; 29.03.2017, 17:46.

              Kommentar


                #37
                Fälschung bleibt Fälschung...


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                  Fälschung bleibt Fälschung...
                  Eine Fälschung ist erst eine Fälschung, wenn die Fälschung erwiesen ist...
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                    Fälschung bleibt Fälschung...
                    Hmm... gibt es dafür tatsächlich Beweise?

                    Ich habe "das gleiche" Klebeband gefunden, welches auch von 3M sein soll?!
                    https://www.amazon.de/Cablematic-dop.../dp/B00KX7D7O6

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                      Ein Argument zu den eingesetzten Qualitäten möchte ich noch hinzufügen.

                      Wenn man sich die Bilder vom Iluminize (link) RGBW Stripe anschaut, sieht man sehr schnell woher die Preise kommen. Das 3M Klebeband hat noch nie eine 3M Fabrik von Innen gesehen. Normalerweise fällt der Stripe in kürzester Zeit vom Klebeband ab.

                      Wir setzen Original 3M Band vom Typ 200MP oder 300LSE ein. Je nach Produktanforderung. Das hält unter allen Bedingungen.
                      Was bedeutet "in kürzester Zeit"? Der Anbieter bietet 3 Jahre Garantie...

                      Kommentar


                        #41
                        Wir wissen doch alle die Voltus Stripes sind alternativlos, sowohl qualitativ als auch vom Preis/Leistungsverhältnis. 11. Gebot: Du sollst nur bei Voltus kaufen.

                        Kommentar


                          #42
                          Würdest Du an meiner Stelle offensichtliche Produktfäschung einfach so stehen lassen? Der Missbrauch der 3m Marke ist doch eindeutig. Ich frage mich ob Du was Du beruflich machst ewfwd . Deinem Arbeitgeber würde so etwas nicht schaden?


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Kostiksch Beitrag anzeigen

                            Was bedeutet "in kürzester Zeit"? Der Anbieter bietet 3 Jahre Garantie...
                            Der Anbieter hat 19.000€ Kassenbestand am 31.12.2015 gehabt......


                            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von Kostiksch Beitrag anzeigen

                              Hmm... gibt es dafür tatsächlich Beweise?

                              Ich habe "das gleiche" Klebeband gefunden, welches auch von 3M sein soll?!
                              https://www.amazon.de/Cablematic-dop.../dp/B00KX7D7O6
                              Ok. 3M Bestellnummer? GTIN?


                              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

                                Der Anbieter hat 19.000€ Kassenbestand am 31.12.2015 gehabt......
                                Und? Denn Anbieter gibt es noch immer ...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X