Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Stripe Sammlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von volkerm Beitrag anzeigen

    Ich teste nix und will das nur nutzen. Den "richtigen" Test der iluminize hat robaer ja schon im Lichtlabor durchgeführt (#52) mit hervorragenden Ergebnissen.
    Naja. 20% unter Angaben finde ich nicht hervorragend sondern eher beschiss? Schließlich heißt es beim cri >80 und bei den Lumen nicht "bis zu xxx Lumen".. Voltus macht er anders herum. Er überpunktet bei cri und Lumen. dafür ist er teurer und sofort werden alle technische Argumente mit dem Preis hinweg gewischt.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #62
      Wenn man es aber weiß dass es 20% weniger sind so kann man dennoch damit arbeiten, plant man eben dementsprechend mehr. Ist halt einfach vielen nicht der Aufpreis wert würde ich schätzen.
      Was magiczambo geschrieben hat finde ich aber auch interesant dass Voltus hier offenbar sagen kann dass es ne Fälschung sein muss, der Hersteller dies aber nicht kann.
      Was mich daran perse stört ist nicht dass es teurere Produkte mit besseren Eigenschaften gibt, sondern dass hier allgemein viele Produkte abseits des "Mainstreams" gerne mal von vornerein schlecht geredet werden, selbst wenn man sie gar nicht kennt.

      Ist doch kein Problem wenn es eine neutrale Gegenüberstellung von verschiedenen Stripes gibt, oder doch? Sagt ja auch keiner dass man es verschweigen soll wenn irgendwelche Werte nachweislich nicht eingehalten werden. Als Endkunde steht es mir aber doch wohl frei selber mir ein Bild davon zu machen wie wichtig mir das alles ist.
      dafür ist er teurer und sofort werden alle technische Argumente mit dem Preis hinweg gewischt.
      Gut doppelt so teuer, das Problem ist aber sie sind nicht annähernd doppelt so gut bzw. vielen ist es der Aufpreis nicht wert. Wer sie kaufen will soll sie kaufen, doch ich würde mich freuen wenn es auch über Alternativen eine unvoreingenommende und neutrale Diskussion gibt...
      Ist ja nicht so dass verschwiegen wird dass Voltus die Angaben auch erreicht und bei anderen nicht erwähnt wird wo die Angaben geschönt sind. Es macht nur manchmal den Eindruck als ob hätte man Angst davor dass die Alternativen sich am Ende als doch nicht so unbrauchbar herausstellen wie man sie gern hätte. Dass es Konkurrenz gibt und dort nicht alles nur Müll ist damit wird man leben müssen.
      Zuletzt geändert von ewfwd; 31.03.2017, 11:49.

      Kommentar


        #63
        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        Naja. 20% unter Angaben finde ich nicht hervorragend sondern eher beschiss? Schließlich heißt es beim cri >80 und bei den Lumen nicht "bis zu xxx Lumen".. Voltus macht er anders herum. Er überpunktet bei cri und Lumen.
        Die Helligkeit kann man ausgleichen bei der Planung, aber eine miese Farbwiedergabe bleibt mies. Voltus spezifiziert CRI80. Als seine Spots (nicht Strips) mal in einem anderen Labor gemessen wurden haben sie das auch geliefert, nicht besser. Schauen wir mal, was robaer misst.

        Farbwiedergabe CRI=80 (Voltus) zu CRI=96 (Messung von robaer am iluminize-Spot) sind Welten, denn die Abweichung vom Ideal (CRI=100) ist dann bei Voltus um den Faktor 5 schlechter als bei den günstigen iluminize-Strips.
        Zuletzt geändert von Gast; 31.03.2017, 13:23.

        Kommentar


          #64
          Zitat von Kostiksch Beitrag anzeigen
          So, jetzt habe ich den Anbieter auch persönlich kontaktiert und um Prüfberichte und Echtheitsnachweise gebeten...
          Das ging schnell, hier die Antwort von Herrn Klessa (GF bei iluminize GmbH)...

          ...
          vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihren Hinweis. Ich kannte dieses Forum bis dato nicht und die Diskussion ist deswegen auch an uns vorbei gelaufen. Gerne werde ich mich in den nächsten Tagen im Forum zu Wort melden mit konkreten Aussagen.

          Voltus wird unseren Streifen jetzt checken, haben die Ware gestern versendet. Mal sehen wie „neutral“ die Ergebnisse bewertet werden.

          Ich wünsche Ihnen ein angenehmes Wochenende.

          Mit freundlichen Grüßen
          Andreas Klessa
          Das bleibt spannend

          Kommentar


            #65
            Zitat von volkerm Beitrag anzeigen

            Die Helligkeit kann man ausgleichen bei der Planung, aber eine miese Farbwiedergabe bleibt mies. Voltus spezifiziert CRI80. Als seine Spots (nicht Strips) mal in einem anderen Labor gemessen wurden haben sie das auch geliefert, nicht besser. Schauen wir mal, was robaer misst.

            Farbwiedergabe CRI=80 (Voltus) zu CRI=96 (Messung von robaer am iluminize-Spot) sind Welten, denn die Abweichung vom Ideal (CRI=100) ist dann bei Voltus um den Faktor 5 schlechter als bei den günstigen iluminize-Strips.
            Sagmal Volker... schaust du Sachen auch nach, bevor du sie behauptest? Die Voltus Spots gibt es schon länger als CRI>90. Laut Messungen sollen sie bei ca 93 liegen.
            Siehe Datenblatt: https://www.voltus.de/beleuchtung/le...ml?fnc=makepdf
            Mein persönliches Problem mit vielen Shops ist eben, sie übernehmen die Daten der Hersteller blind. Voltus zweifelt diese gerne an und misst sogar bei seinen eigenen Produkten nach. Das finde ich gut! Wenn das die anderen Shops auch machen würden.. dann könnte man blind einfach Stripes und Module kaufen, schließlich würden dann Sachen wie "20% unter Angabe" nicht passieren, da man korrekt angeben kann.. und ich bleibe dabei, wenn dein Auto spontan 20% weniger PS hat oder ich spontan 20% mehr verlange, dann bist du nicht so ruhig wie bei den Stripes hier.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #66
              Voltus zweifelt diese gerne an und misst sogar bei seinen eigenen Produkten nach. Das finde ich gut!
              Ich auch, aber dennoch zahle ich nicht "aus Prinzip" jetzt das doppelte, wieso sollte ich?
              dann könnte...schließlich würden
              Um die Welt zu verbessern gehts mir beim LED Stripe kauf aber auch net. Das Angaben beschönigt werden ist auch kein Geheimnis. Er hat doch nachgemessen jetzt, dann soll wer den gemessenen Wert auch noch mit angeben und gut ist.
              Werde das Gefühl nicht los das es hier um andere Interessen geht als eine stumpfe Gegenüberstellung von Stripes um vergleichen zu können.

              20% weniger bekommen dafür 50% weniger zahlen, ich weiß nicht, klingt nicht nach einem so schlechten Deal oder?

              wenn dein Auto spontan 20% weniger PS hat oder ich spontan 20% mehr verlange, dann bist du nicht so ruhig wie bei den Stripes hier.
              wenn er es vorher aber weiß und trotzdem kauft wird es ihm wohl nicht allein darauf ankommen oder?
              Lass mich raten du würdest auch den P/L Sieger nicht kaufen, der selbst dann immer noch der P/L Sieger wäre mit den gemessenen Werten?

              Und wenn es die Lichtleistung nicht ist dann sind es "angeblich" gefälschte 3M Klebestreifen lol. Findet sich doch immer was
              Ein Wunder dass noch niemand mit Kinderarbeit als "Argument" gekommen ist.
              FairTrade LED Stripes
              Zuletzt geändert von ewfwd; 31.03.2017, 15:10.

              Kommentar


                #67
                Denke wir sind uns hier alle einig, dass man LED-Beleuchtungseinrichtungen heute alle erst testen und ansehen muss, da es keinen echten Anhaltspunkt oder gar verlässliche Werte gibt. Dies liegt u.a. daran, dass hier jeder sein eigenes Süppchen kocht, sich nicht in die Karten sehen lassen will oder schlich die (meist falschen) Werte der fernöstlichen Produzenten übernimmt.
                Auch kann man nicht unterscheiden, ob ein europäischer oder deutscher Händler seine Leuchtmittel von einem eigens qualifizierten Produzenten bezieht und vielleicht sogar optimiert auf den Markt wirft oder nicht schlicht Ali-Produkte umlabelt...

                Mit der allgemein steigenden Qualität der LED-Leuchtmittel wird die Auswahl zwar leichter, ersetzt aber noch immer nicht die Möglichkeit, das Produkt nach "Datenblatt" kaufen zu können - man muss noch immer jeden einzelnen Typen bemustern. Aus meiner Sicht wäre es wünschenswert von den Bemusterungsorgien wegzukommen - jedoch (und da bin ich bei Euch) nicht zu jedem Preis...
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #68
                  Warum sollte ich einen neuen P/L Sieger nicht kaufen? Ich bin nicht bis votlus angestellt und ich verteidige nicht deine Kleber Triaden. Trotzdem finde ich sein Vorgehen mit den eigenen Produkten besser als das blinde Vertrauen in Hersteller... Und dann bezahle ich auch gerne mehr... Und wer hat nochmal den günstigen rgbww 1 Chip Stripe bestellt, damit er getestet wird?
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #69
                    da Fa. Voltus keine IP65 Tageslicht-strips mit 100chips/m hatte, hab' ich mir mal diese hier (kein china-kracher - preislich nicht am unteren Ende) bestellt (=> Keller/Garage).

                    funktionieren - hab' sie aber nicht vermessen (ausser Laenge).

                    laut Datenblatt:
                    LED chip: SMD 3014 OSRAM DURIS E3
                    Quantity of LED: 120 pcs / m
                    Power consumption: 7.44 W / m
                    Luminous flux: 988 lm / m
                    Luminous efficiency: 133 lm / W


                    Kommentar


                      #70
                      Trotzdem finde ich sein Vorgehen mit den eigenen Produkten besser als das blinde Vertrauen in Hersteller... Und dann bezahle ich auch gerne mehr...
                      Auf jeden Fall. Allerdings ist das vielen halt einfach nicht diesen Aufpreis wert auch wenn es löblich ist.
                      Wenns allerdings um Fairness geht, dann seh ich jetzt nicht so den Unterschied ob ein Hersteller X einfach irgendwas behauptet was sein Stripe kann. Oder ein Hersteller Y stumpf Sachen über Produkte von Hersteller X behauptet bezüglich des Klebers.
                      Finde ich beides nicht "vorbildlich"

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von tullsta Beitrag anzeigen
                        da Fa. Voltus keine IP65 Tageslicht-strips mit 100chips/m hatte, hab' ich mir mal diese hier (kein china-kracher - preislich nicht am unteren Ende) bestellt (=> Keller/Garage).

                        funktionieren - hab' sie aber nicht vermessen (ausser Laenge).

                        laut Datenblatt:
                        LED chip: SMD 3014 OSRAM DURIS E3
                        Quantity of LED: 120 pcs / m
                        Power consumption: 7.44 W / m
                        Luminous flux: 988 lm / m
                        Luminous efficiency: 133 lm / W

                        Danke für den Tipp, die sind lt. Datenblatt wirklich sehr gut!
                        Hab die Stripes mal in IP20 auf Seite 1 ergänzt.
                        Leider gibt es die in 3000K nur als IP20 und der Anbieter ist leider auch nicht aus Deutschland, aber lt. Datenblatt wirklich super P/L!

                        Kommentar


                          #72
                          Wann sollte man eigentlich RGBW und dann RGBWS Stripes nehmen? Also 4in1 vs RGB+W. Wann bietet sich was an?

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
                            Wann sollte man eigentlich RGBW und dann RGBWS Stripes nehmen? Also 4in1 vs RGB+W. Wann bietet sich was an?
                            Naja, relativ einfach. RGB+W nehme ich, wenn ich mehr Lumen/Licht brauche und der Preise eine Rolle spielt und man den Stripe nicht direkt sieht oder der Abstand von Stripe -> Opaler Abdeckung groß genug ist. Da die LEDs abwechseln kommen, muss das schon ein sehr, sehr großer Abstand sein.
                            Wenn ich dagegen direkte Beleuchtung mit Stripes mache und einer opalen Abdeckung, dann geht nicht über RGBWW Stripes in 1chip für einer homogenen Ausleuchtung der Abdeckung...
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #74
                              Bei ner indirekten Hauptbeleuchtung wo man den Stripe nicht direkt sieht, aber man auch keine opale Abdeckung hat könnte RGB+W also klappen?

                              Kommentar


                                #75
                                jo, klar, es kommt halt immer auf den Abstand des Stripes zu einer beleuchtenden Fläche an, ob du sieht wie weit die Chips auseinander sind.

                                Ich habe bei indirekter Beleuchtung auch einfach schon RGB + WW Chips parallel verlegt. Also einfach 2 Stripes, ist dann aber 2cm breit. Dafür kriegt man das meiste/beste Licht für sein Geld. Aber was schreib ich denn, bei mir spielt Geld ja keine Rolle, wie man oben so liest.
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X