Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[RWE-Smarthome] RWE Smarthome

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • franznem
    antwortet
    liebes RWE Team, können Sie bitte auch noch auf meinen Text oben antworten, vielen Dank )

    @roestle - vielen Dank dir

    Einen Kommentar schreiben:


  • RWE SmartHome Team
    antwortet
    Hallo,

    Zitat von Bastian2010 Beitrag anzeigen
    letzten Freitag hattet Ihr eine sehr nette Promotion Aktion wo man die Zentrale + 2 Heizungsventile für knappe 125€ bekommen konnte. Warum habt Ihr diese Aktion nicht auch mal hier im Forum gepostet?
    Wir haben damit gerechnet, dass wenn wir das Angebot hier posten, wir dafür „keine Lorbeeren“ ernten und haben somit die Werbung lieber gelassen… Im Nachhinein natürlich Schade! Jedoch werden wir das Angebot leider nicht nur für Forenuser anbieten können. Aber es kommen ja auch noch einige weitere Angebote, die wir gerne hier posten, wenn gewünscht.?. Ansonsten kann man uns auch gerne unter www.facebook.de/rwesmarthome folgen… Und zum Testen gibt es ja 6 Monate Rückgaberecht für Einkäufe bis zum 31.01.12

    Zitat von makki Beitrag anzeigen
    Klingt gut.. Und wenigstens verraten, wie man das "von aussen" wenigstens per IP o.ä. ansteuern kann, sonst kann halt keiner - ausser Lieschen Müller - hier oder anderswo was mit anfangen
    So ganz verstehen wir die Anfrage nicht. Geht es darum eine Schnittstelle anzubieten, um RWE SmartHome auch über eigene Lösungen von extern zu steuern? Eine mobile WEB Seite zur Steuerung von RWE SmartHome ist ja bereits verfügbar! Eine definierte Schnittstelle haben wir jedoch nicht.
    Aber kleiner Tipp dazu: Die mobile Steuerung ist HTML basiert. Da geht was…

    Zitat von megaharry Beitrag anzeigen
    Andere frage , wie ist das momentan eigentlich mit der 6 monatigen Rückgabegarantie?
    Kann ich das jederzeit zurückgeben wenn es mir nicht gefällt z.b. wenn die Funktinalitäten nicht reichen oder Bedienung zu umständlich? Oder gilt das nur wenns noch verpackt ist?
    Das Rückgaberecht gilt auch für bereits ausgepackte/ ausprobierte Produkte. Alles was bis zum 31.01.12 eingekauft wurde, kann ohne Angabe von Gründen zurückgegeben werden. Also gerne ausprobieren!

    Zitat von knxwatcha Beitrag anzeigen
    Silverlight wird eingestellt
    Sollte dies der Fall sein, werden wir mit Sicherheit eine Lösung finden!

    Liebe Grüße,
    Claudia vom RWE SmartHome Team

    ja, wir sind von RWE aus dem SmartHome Team.

    Einen Kommentar schreiben:


  • StefanW
    antwortet
    Das ist jetzt nicht sooooo herausragendes, eine Visu eben.

    In aller Kürze gibt es die CometVisu auf dem WireGate Multifunktionsgateway, da geht das ähnlich. Gibt es ebenso beim Gira Homeserver und beim eibPC.

    Woher die Werte kommen? Das kommt - wie hier bei IPS - darauf an, was angeschlossen ist. Das kann fast alles sein, per KNX, per 1-Wire, per Funk.

    glg

    Stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • roestle
    antwortet
    Zitat von franznem Beitrag anzeigen
    ich habe diese Seite hier entdeckt:
    IP-Symcon WebFront Retro
    Hehe,

    wie geil - entweder spukt es in diesem Haus oder es sind grade viele Leute dem Link gefolgt und spielen ein wenig :-)

    Grüße,

    Mathias

    Einen Kommentar schreiben:


  • franznem
    antwortet
    hallo liebe Gemeinde liebes RWE Smart Home Team,

    ich habe diese Seite hier entdeckt:

    IP-Symcon WebFront Retro

    diese ist natürlich genial..! ich wollte mal nachfragen welches Gerät denn die aktuelle Raumtemperatur misst, damit diese in der Zentrale angezeigt werden kann ? Siehe rechts oben auf der Seite ?.läuft die Messung über die Heizkörperthermostate oder über die Zentrale ? oder über was läuft dies ? Ebenfalls wollte ich noch wissen, wie man denn eine Kamera an das Gerät mit anschließen kann, bzw. wo man diese herbekommt ?

    besten dank euch !

    Einen Kommentar schreiben:


  • megaharry
    antwortet
    Zitat von knxwatcha Beitrag anzeigen
    Hallo RWE Team,

    soweit ich das mitbekommen habe, wird Silverlight für die Konfiguration von Smart Home benötigt. Dies wird aber nun eingestellt, vgl. Link.
    Gibt es von RWE schon eine Aussage, wie die Benutzeroberfläche dann zu bedienen sein wird?

    Silverlight wird eingestellt, vgl. Link:

    Open Source Business Alliance zum Aus von Silverlight und Flash
    Tja, nun hatte ich gerade gedacht etwas gefunden zu haben womit ich mich näher beschäftigen möchte und dann das, andererseits sind das bisher immer nur Meinungen dritter und eine wirkliche Abkündigung gibt es nicht, ob sie morgen kommt weis man nicht, alles Spekulationen , eigentlich nicht die richtige Grundlage für Hausautomation.

    Da stell ich mir langsam die frage ob man als Hausbesitzer der irgendwo zwischen 100 und 200qm hat wirklich mit so etwas beschäftigen soll oder nicht doch besse auf autarke Systeme für Heizung, Elektro usw, setzen soll.

    Hausautomation als Lebensaufgabe wollte ich jedenfalls nicht. Und auch wollte ich mir nicht für die nächsten Jahre alte Windowssysteme zu hause im Regal horten damit das Haus funktioniert.

    Vor dem Hintergrund natürlich die Fragen an RWE:

    - Gibt es eine Alternative geplant oder in Arbeit?
    - Bekommt man ein mehrjähriges Rückgaberecht falls es zukünftig keine Anpassungen mehr gibt oder was wird wie lange supportet?

    Grüße
    Harald

    Einen Kommentar schreiben:


  • makki
    antwortet
    Zitat von knxwatcha Beitrag anzeigen
    Silverlight wird eingestellt
    Uups, ja, sowas passiert mit ekligem Käse gelegentlich, das er schimmelt und dann sogar zu stinken beginnt

    Aber jetzt lassen wir die Kirche mal doch noch kurz im Dorf, das ist keine An/Ab-kündigung sondern nur ein Gerücht und primär eine genau gezielte Pressemitteilung, die genau das zu suggerieren versucht.. Nicht besser oder schlechter gelogen, als wir es von MS, Adobe& Co gewohnt sind..

    (unabhängig davon das ich 110% glaube, das es so kommen wird, aber man muss auch bitte fair bleiben und sich an den aktuellen Sachstand halten)

    Makki

    Einen Kommentar schreiben:


  • Axel
    antwortet
    Ich finde ja diese Aussage im Artikel klasse! Spiegelt genau den KNX

    „Gleichzeitig sollten diese Vorgänge den IT-Entscheidern vor Augen führen, dass es teuer werden kann, auf proprietäre Technologien zu setzen. Offene Systeme sind nachhaltiger und zukunftssicherer.“

    Einen Kommentar schreiben:


  • knxwatcha
    antwortet
    Hallo RWE Team,

    soweit ich das mitbekommen habe, wird Silverlight für die Konfiguration von Smart Home benötigt. Dies wird aber nun eingestellt, vgl. Link.
    Gibt es von RWE schon eine Aussage, wie die Benutzeroberfläche dann zu bedienen sein wird?

    Silverlight wird eingestellt, vgl. Link:

    Open Source Business Alliance zum Aus von Silverlight und Flash

    Einen Kommentar schreiben:


  • megaharry
    antwortet
    6 monate zurückgabegarantie?

    Hallo RWE-Claudia,

    da werde ich mal in Hamburg anrufen, danke.

    Andere frage , wie ist das momentan eigentlich mit der 6 monatigen Rückgabegarantie?
    Kann ich das jederzeit zurückgeben wenn es mir nicht gefällt z.b. wenn die Funktinalitäten nicht reichen oder Bedienung zu umständlich? Oder gilt das nur wenns noch verpackt ist?

    Was sind die Randbedingungen ?
    Die hatte ich auf der Seite nicht gefunden.

    Grüße aus dem Norden!
    Harald

    Einen Kommentar schreiben:


  • makki
    antwortet
    Zitat von Bastian2010 Beitrag anzeigen
    Vieleicht könnt Ihr uns das Paket in Form eines Gutscheins oder so noch einmal für Forenuser anbieten?
    Klingt gut.. Und wenigstens verraten, wie man das "von aussen" wenigstens per IP o.ä. ansteuern kann, sonst kann halt keiner - ausser Lieschen Müller - hier oder anderswo was mit anfangen

    Zu dem TüV muss man nur die Beiträge von rb84 lesen, da wurde schon alles gesagt..

    Makki

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bastian2010
    antwortet
    Guten Abend zusammen, guten Abend liebes RWE SmartHome Team (Claudia),

    letzten Freitag hattet Ihr eine sehr nette Promotion Aktion wo man die Zentrale + 2 Heizungsventile für knappe 125€ bekommen konnte.

    Warum habt Ihr diese Aktion nicht auch mal hier im Forum gepostet? Für den Kurs hätte ich das Starterpaket mal zum testen geordert und vieleicht ein paar andere Interessierte aber skeptische User hier auch. Das nun mit dem
    Außenstecker und der Zentrale für 199€ ist ja eher uninteressant.

    Vieleicht könnt Ihr uns das Paket in Form eines Gutscheins oder so noch einmal für Forenuser anbieten?

    Sonst bin ich weiterhin über den Verlauf hier gespannt was so an News kommt.

    Mit freundlichen Grüßen

    Bastian

    Einen Kommentar schreiben:


  • RWE SmartHome Team
    antwortet
    Hallo,

    Zitat von rb84 Beitrag anzeigen
    Wenn Sie überzeugt sind, dass Ihre Ingenieure, Informatiker und Mathematiker saubere Arbeit geliefert haben, warum halten Sie dann die Informationen über das Funkprotokoll zurück?
    Neben der Tatsache, dass früher oder später sowieso jemand ein Reverse-Engineering durchführen wird, wenn das System auf dem "Radar" der Sicherheitsforscher autaucht: Glauben Sie wirklich, dass Sie als "einsamer Kämpfer" alle Bedürfnisse der Kunden im Bereich der Heimautomation abdecken können?
    Das wir mit einem geschlossenen Protokoll gestartet sind heißt nicht, dass wir es dabei belassen wollen und natürlich werden wir nicht als „einsamer Kämpfer“ agieren sondern weitere Partner mit ins Boot holen. Den Grundstein haben wir aber erst mal alleine gelegt.

    Zitat von rb84 Beitrag anzeigen
    Thema "nutzungsbezogene Werbung" Könnten Sie das nicht einfach streichen und gegen eine Versicherung, niemals Daten zu Werbezwecken zu verwenden ersetzen?
    Die „nutzungsbezogene Werbung“ bezieht sich zum Einen nur auf unsere Website und hat nichts mit dem RWE SmartHome System zu tun. Und zum Anderen gilt auch für unsere Website: "Die Sicherheit personenbezogener Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail ist uns ein wichtiges Anliegen. Daher sammeln wir ohne Ihre Zustimmung über unsere Websites keinerlei personenbezogene Daten." (Allgemeine Datenschutzerklärung - Smarthome)
    Für das RWE SmartHome System gilt: "Die RWE Effizienz GmbH wird die gespeicherten Daten weder für eigene Zwecke nutzen, noch an Dritte weitergeben." (Zentrale - Smarthome)


    Zitat von SebastianFey Beitrag anzeigen
    Geprüft wurde also nicht das System sondern nur das Backend und der Webshop, nicht aber die Kommunikation der Feldgeräte.
    Wie schon von rb84 aufgezählt wurde vom TÜViT sowohl das Backend als auch die Zentrale geprüft. In diesem Zusammenhang ist natürlich auch die Kommunikation des Systems und somit der Geräte geprüft worden.

    Zitat von rb84 Beitrag anzeigen
    Die genauen Prüfkriterien, die Durchfallkriterien usw. sind nirgends zu finden. Und ohne diese ist das Zertifikat wertlos.
    Aus unserer Sicht hat ein Zertifikat des TÜViT einen sehr hohen Stellenwert, da es sich um ein unabhängiges, renommiertes Prüfinstitut handelt.

    Zitat von makki Beitrag anzeigen
    Es ist wie immer, man muss eben genau hinsehen und ggfs. hinterfragen, wenn das Marketing mal eben eine Behauptung aufstellt
    Es handelt sich hier nicht nur um eine Behauptung des Marketing, sonder um eine Aussage vom TÜViT.

    Zitat von megaharry Beitrag anzeigen
    gibt es mittlerweile eine Roadmap wann was zu erwarten ist ?
    Wir haben einige neue Features in der Entwicklung, jedoch werden wir unsere Roadmap erst Anfang 2012 bekannt geben...

    Zitat von megaharry Beitrag anzeigen
    Gibt es in Hamburg die Möglichkeit sich die Komponenten und Zentrale anzuschauen und anzufassen, irgendwo in einem RWE-Zentrum ?
    Q-Data Service ist Vertriebspartner für RWE Smarthome in Hamburg, dort können die Komponenten begutachtet werden. (Home - Q-Data Service GmbH - Informations- und Elektrotechnik)

    Liebe Grüße,
    Claudia vom RWE SmartHome Team,

    ja, wir sind von RWE aus dem SmartHome Team.

    Einen Kommentar schreiben:


  • megaharry
    antwortet
    Zitat von megaharry Beitrag anzeigen
    Hallo RWE

    gibt es mittlerweile eine Roadmap wann was zu erwarten ist ?

    Das wäre für interessierte eine interressante Sache und würde einen seriösen Anstrich geben.

    Und falls momentan noch nicht wann gibt es die?
    Noch ne Frage:

    Gibt es in Hamburg die Möglichkeit sich die Komponenten und Zentrale anzuschauen und anzufassen, irgendwo in einem RWE-Zentrum ?

    Gerade die Möglichkeiten der Zentrale wäre interessant anzuschauen, ist ja wirklich schrecklich dass man sich immer Dinge kaufen muss um festzustellen ob etwas halbwegs sinnvoll funktioniert oder so viele Ausnahmen und Kinken hat dass es nur Spielkram ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • megaharry
    antwortet
    Roadmap ?

    Hallo RWE

    gibt es mittlerweile eine Roadmap wann was zu erwarten ist ?

    Das wäre für interessierte eine interressante Sache und würde einen seriösen Anstrich geben.

    Und falls momentan noch nicht wann gibt es die?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X