Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch Jäger ABB Welcome mit IP Gateway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Ich habe eine Busch Welcome Installation in einem Mehrfamilienhaus. Es gibt einen Eingang mit Außenstation und für die drei Wohnungen je eine Videoinnenstation. Für eine der Wohnungen wird zusätzlich ein IP Gateway genutzt.

    Ich kann per Handy auf das Video der Außenstation zugreifen. Beim Drücken des Klingelschalters kommt jedoch nur ein Ruf bei der Innenstation an. Wenn ich bei aktiver Videoinnenstation per Handy gleichzeitig auf die Außenstation zugreifen, kommt die Fehlermeldung „Eingang bussy“. (Eingang ist der von mir vergebene Name der Außenstation)


    Ich bin davon ausgegangen das sowohl die Innenstation als auch die Handys gleichzeitig klingeln. Wo liegt der Fehler?

    Kommentar


      #47
      Zitat von thogoe Beitrag anzeigen
      Vorsicht! Max. 4 User anlegbar!! Danach wird ein
      Interessiere mich auch z.Zt. für das BJ-System. Wenn ich die Beschreibungen richtig interpretriere, dann verleitet mich das zu der Mutmaßung, dass diese 4 auch eine identische Adresse haben, d.h. zur selben Wohneinheit gehören müssen- hat das schonmal jemand probiert oder kann das bestätigen?

      Letztlich suche ich einfach nur eine Video Türsprechstelle für 2 Wohneinheiten, Intercom zwischen den Wohneinheiten und der Möglichkeit ein Android Device als Innenstation einzubinden. Das ganze dann möglichst noch modular im schönen Design, wie z.B. Siedle Vario oder Elcom Modesta.

      Aber der Markt scheint da mehr als dünn zu sein

      Gruss
      Jochen.

      Kommentar


        #48
        Hallo zusammen,

        Ich habe jetzt auch eine BJ welcome bekommen und wollte nun mal fragen ob der innen und außen Bus wirklich getrennt sein muss.

        Besteht nicht die Möglichkeit direkt von der außenstation zur innenstation zu gehen?



        Vielleicht kann mir ja jemand helfen

        Gruß
        Marcus

        Kommentar


          #49
          Zitat von kysr Beitrag anzeigen

          Ich kann per Handy auf das Video der Außenstation zugreifen. Beim Drücken des Klingelschalters kommt jedoch nur ein Ruf bei der Innenstation an. Wenn ich bei aktiver Videoinnenstation per Handy gleichzeitig auf die Außenstation zugreifen, kommt die Fehlermeldung „Eingang bussy“. (Eingang ist der von mir vergebene Name der Außenstation)


          Ich bin davon ausgegangen das sowohl die Innenstation als auch die Handys gleichzeitig klingeln. Wo liegt der Fehler?
          Servus,

          im Gateway muss die ID der Innenstation angegeben werden!
          Die Busy-Meldung ist normal, da immer nur ein Zugriff auf die Außenstation gegeben sein darf (Datenschutz etc.)

          Das mit der Innenstation + Handy funzt auch!


          Gruß
          mk

          Kommentar


            #50
            Zitat von Dragonos2000 Beitrag anzeigen
            Interessiere mich auch z.Zt. für das BJ-System. Wenn ich die Beschreibungen richtig interpretriere, dann verleitet mich das zu der Mutmaßung, dass diese 4 auch eine identische Adresse haben, d.h. zur selben Wohneinheit gehören müssen- hat das schonmal jemand probiert oder kann das bestätigen?

            Letztlich suche ich einfach nur eine Video Türsprechstelle für 2 Wohneinheiten, Intercom zwischen den Wohneinheiten und der Möglichkeit ein Android Device als Innenstation einzubinden. Das ganze dann möglichst noch modular im schönen Design, wie z.B. Siedle Vario oder Elcom Modesta.

            Aber der Markt scheint da mehr als dünn zu sein

            Gruss
            Jochen.
            Servus,

            die max. 4 User sind immer pro Gateway begrenzt! In deinem Fall brauchst du für JEDE Wohnheit EIN Gateway.
            Das Gateway wird auf den Bus geklemmt und die ID eingestellt, und schon funzt das bei dir!


            Gruß
            mk

            Kommentar


              #51
              Zitat von marcusm82 Beitrag anzeigen
              Hallo zusammen,

              Ich habe jetzt auch eine BJ welcome bekommen und wollte nun mal fragen ob der innen und außen Bus wirklich getrennt sein muss.

              Besteht nicht die Möglichkeit direkt von der außenstation zur innenstation zu gehen?



              Vielleicht kann mir ja jemand helfen

              Gruß
              Marcus
              Servus,

              was meinst du mit Innen- und Außenbus getrennt?
              Generell geht von der Systemzentrale der Außenbus zur Außenstation und der Innenbus zur Innenstation bzw. zum Gateway.

              Direkt darfst du nicht von Außenstation auf Innenstation gehen - würde nicht funzen!

              Gruß
              mk

              Kommentar


                #52
                Zitat von funny020 Beitrag anzeigen
                Servus,

                was meinst du mit Innen- und Außenbus getrennt?
                Generell geht von der Systemzentrale der Außenbus zur Außenstation und der Innenbus zur Innenstation bzw. zum Gateway.

                Direkt darfst du nicht von Außenstation auf Innenstation gehen - würde nicht funzen!

                Gruß
                mk
                Erstmal danke für die schnelle Antwort.
                Genau das meinte ich. Schade.

                Habe momentan ein Kabel von der Verteilung zu einem einfachen klingeltaster an der Haustür. Nun wollte ich den klingeltaster ausbauen und die welcome außenstation montieren. Von der außenstation sollte dann ein Kabel direkt auf die innenstation.

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von funny020 Beitrag anzeigen
                  die max. 4 User sind immer pro Gateway begrenzt! In deinem Fall brauchst du für JEDE Wohnheit EIN Gateway.
                  Das Gateway wird auf den Bus geklemmt und die ID eingestellt, und schon funzt das bei dir!
                  Und Interkom zwischen den Wohneinheiten von Innenstation (oder Android) von Wohnung A zu einer Innenstation (oder Android) in Wohnung B ginge definitiv auch???

                  Gruss
                  Jochen.

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von thogoe Beitrag anzeigen
                    Hallo Alex,

                    ja das iPhone und iPad Problem steht auch im AppStore bei der Beschreibung drin.

                    Auf meinem Nexus 4 läuft das ganze einwandfrei! Nur keine Klingeltonanpassungen möglich UND es bimmelt ewig auch wenn Du an der Audiostation abgenommen hast.

                    Freigaben der Ports wie weiter vorne in diesem Thread geschrieben schon auf der FritzBox gemacht?

                    Ansonsten Konfig vom Gateway per Wlan abscannen und speichern, fertig. Zumindest ging es bei mir so einfach!

                    Grüße

                    Thorsten

                    Hallo,

                    die Frage für mich ist nun, wenn ich 2 Android Geräte als Innenstation verwende (keine Audio / Videoinnenstation), bimmelt es dann am anderen weiter wenn ich bei einem "abgehoben" habe?

                    Dann war noch die Frage hier, ob die Bildspeicherung ohne Welcome Panel auch funktioniert. Das würde mich auch interessieren...konnte aber keine Antwort finden. Die Speicherung müßte ja dann das IP-Gateway übernehmen...oder?

                    Gruß
                    Martin

                    Kommentar


                      #55
                      Hallo,
                      ich hab schon eine ganze Weile das IP Gateway und nutze das mit meinem iphone / ipad. Habe gelesen, dass es Probleme mit IOS 7 geben soll. Diese habe ich nie gehabt. Es hat alles funktionert (nicht wie auf der APP Store Seite geschrieben)

                      Gerade habe ich ein Firmwareupdate des IP Gateways gemacht. Das Resultat, jetzt geht es nicht mehr. IOS 7 und IP Gateway klingelt nur wenn die APP an ist und zeigt mir auch keine Klingelrufe mehr an.

                      Laut Busch-Jaeger liegt der Fehler am update auf IOS7. Ich habe allerdings starke zweifel, dass es daran liegen kann da es ja einwandfrei funktioniert hat, bis Busch-Jaeger ein update des IP Gateways herausgebracht hat.

                      Hat irgendwer ganz rein zufällig noch eine alte update Datei für das Gateway oder einen Kontakt von Busch-Jaeger wo ich mich hinwenden kann?

                      Kommentar


                        #56
                        etwas schwach...

                        ich habe auch das IP Gateway....
                        das Problem ist ja jetzt schon länger bekannt und es passiert nichts...
                        bei einer Türsprechanlage in der Preisklasse etwas schwach...

                        schade für das produkt...

                        Kommentar


                          #57
                          Hallo Zusammen,

                          naja ich darf das Problem mal eingrenzen!
                          Das Problem liegt nicht am Gateway selbst, sondern daran, dass Apple mit iOS7 Änderungen eingeführt hat, die dem entgegen stehen.

                          Mit Android funzt das IP-Gateway ohne Probleme...

                          Die Probleme werden wir in Zukunft öfters haben... Apple ist bekannt, für eine etwas "komische" Update Kultur bzw. Entwicklereinsicht.


                          Man muß Zeit haben... jedenfalls mit Apple ;-)


                          Gruß
                          Michael

                          Kommentar


                            #58
                            Apples liebe zu Umstellung mag ja sein, was ich jedoch nicht verstehe. Ich habe IOS7 und es hat einwandfrei funktioniert mit IOS 7 auf ipad und iphone. Nachdem ich ein Update des Gateways gemacht habe, ging nichts mehr. Also sprich, das Gateway und IOS7 funktionieren einwandfrei miteinander allerdings nicht die aktuelle Firmware......

                            Ich rufe morgen bei der Hotline an und frage ob ein downgrade möglich ist

                            Kommentar


                              #59
                              Fehlende Bilder

                              Hallo

                              Ich melde mich auch noch mal zum Thema Welcome.
                              Bei mir Läuft es über ein Nexus 7 und zwei Galaxy S4.
                              Im Großen und Ganzen funktioniert die Anlage auch. Es kommt jedoch hin und wieder vor, dass Bilder nicht gespeichert werden. BJ konnte mir diesbezüglich nicht weiterhelfen. Kennt das Problem sonst noch jemand?
                              Angeblich wollen sie hier einen eigenen Serverdienst oder Ähnliches bereit stellen. Die nette Mitarbeiterin von BJ konnte mir jedoch keine näheren Auskünfte geben.

                              Was ebenfalls sehr ärgerlich ist, ist die Tatsache, dass die Lautstärke nicht in der APP geändert werden kann, und nur über die Systemlautstärke regelbar ist -->bereits bei BJ mehrfach deponiert.

                              PS.: Mein Gateway wurde schon zwei mal getauscht aufgrund von Defekten.

                              Grüße
                              Daniel

                              Kommentar


                                #60
                                fehlende Bilder /IOS 7

                                Hallole,

                                das mit den Fehlenden Bildern hatte ich auch schon ... bzw. ich sehe es wurde geklingelt aber es gibt keine Bilder dazu...
                                damit kann ich ganz gut leben...

                                zu IOS7 ...

                                also ich würde es verstehen wenn es IOS7 erst seit 4 Wochen geben würde...
                                und dauernd Änderungen... lassen wir die Kirche mal im Dorf...

                                vielleicht wartet man bei Busch auf IOS8 dass ja bald kommt... dann hat man ne neue Ausrede.

                                gruss

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X