Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
sinn3r von BadSmiley kam der Tipp eine flache Gira Aufputzdose zu verwenden - das klappt als Übergangslösung ganz gut! Ich hab einen bei mir in den MDT-Aufputzrahmen installiert, geht auch ganz gut, sieht aber nicht aus - beides. Ich hoffe mal auf baldige Verfügbarkeit vom AP-Adapter.
Hallo crewo,
das ist ja ein ziemlicher Anhang, da werde ich wohl um die Aufputzdose nicht rumkommen.
Danke!
Hey, mal eine Frage zu den Aufputz und Unterputz Geschichten... Ich bin immer davon ausgegangen, die PMs (überwiegend Steinel TP und Busch Jäger Premium) in einer Aufputz-Dose zu verwenden. Nun überlege ich, mir ggf. Dosen in die Filigrandecke zu setzen. Also nur, falls es klappt... ;-) Nun wäre die Frage, ob hier eine einfach Gerätedose (von Kaiser) ausreicht, oder was benötige ich da? Eine 68er Bohrkrone würde ja dann reichen.
Hey, mal eine Frage zu den Aufputz und Unterputz Geschichten... Ich bin immer davon ausgegangen, die PMs (überwiegend Steinel TP und Busch Jäger Premium) in einer Aufputz-Dose zu verwenden. Nun überlege ich, mir ggf. Dosen in die Filigrandecke zu setzen. Also nur, falls es klappt... ;-) Nun wäre die Frage, ob hier eine einfach Gerätedose (von Kaiser) ausreicht, oder was benötige ich da? Eine 68er Bohrkrone würde ja dann reichen.
Hey, mal eine Frage zu den Aufputz und Unterputz Geschichten... Ich bin immer davon ausgegangen, die PMs (überwiegend Steinel TP und Busch Jäger Premium) in einer Aufputz-Dose zu verwenden. Nun überlege ich, mir ggf. Dosen in die Filigrandecke zu setzen. Also nur, falls es klappt... ;-) Nun wäre die Frage, ob hier eine einfach Gerätedose (von Kaiser) ausreicht, oder was benötige ich da? Eine 68er Bohrkrone würde ja dann reichen.
Unterschätze aber mal so eine Betondecke nicht! Eine normale Bohrkrone für Steinwände dürfte sich da ziemlich "die Zähne dran ausbeißen"
Je nach Menge der Löcher sollte man auch die Statik nicht außer Acht lassen.
Ich musste damals bei mir die in der Filigrandecke vorbereiteten Aussparungen für Lampenkästen nochmal ein paar cm vergrößern, da ich andere Einsätze bestellt hatte wir ursprünglich geplant, da hat der Statiker fast einen Herzinfarkt bekommen und sicherheitshalber die Stahlmengen in der Decke erhöht.
Danke für die schnelle Antwort. Ja, ob es klappt werden wir sehen. Ich schaue einfach wie es mit einer 72er Krone läuft im HWER läuft. Dort brauche ich es zwar nicht, aber lieber habe ich im HWR einen Schandfleck, als im Wohnzimmer
Danke für die schnelle Antwort. Ja, ob es klappt werden wir sehen. Ich schaue einfach wie es mit einer 72er Krone läuft im HWER läuft. Dort brauche ich es zwar nicht, aber lieber habe ich im HWR einen Schandfleck, als im Wohnzimmer
Ich habe einfach die Filigrandecke ca 4,5x4,5cm aufgestemmt mit einer kleinen Flex damit der UP-Teil vom PM passt.
Das mit den passenden Kronen verwirrt mich immer noch ein wenig, weil es gibt so viele unterschiedliche Durchmesser für ein und die selbe Dose... Wenn eine UP-Dose für Stecker einen Durchmesser von 60mm hat, wieso gibt es dann 68mm, 72mm und 80mm und dazwischen auch noch etliche Varianten...
Das mit den passenden Kronen verwirrt mich immer noch ein wenig, weil es gibt so viele unterschiedliche Durchmesser für ein und die selbe Dose... Wenn eine UP-Dose für Stecker einen Durchmesser von 60mm hat, wieso gibt es dann 68mm, 72mm und 80mm und dazwischen auch noch etliche Varianten...
Ich habe zB für alle Steckdosen und Taster überall die tiefen Kaiser Dosen genommen und eine 80er Bohrkrone benutzt aufgrund der laschen zum Verbinden von mehreren Dosen. 68mm ist nur der „Kreis“.
60mm ist der Befestigungsabstand der Geräteschrauben. Eine Hohlwanddose hat keine Tunnel zum verbinden, da reicht 68mm. Eine UP Dose da halt links und rechts die Verbindungstunnel, da brauchst Du 80mm (zum eingipsen sollte ja auch noch etwas Platz sein) . Eine Brandschutzdose für Hohlwand, hat eine stärkere Wanddicke da brauchst Du 72mm. Alles soweit unklar?
Tja und dann versuche mal ohne was zu verbiegen einen BJ-Premium da einzubauen, die sind für abgehangene Decken konzipiert und nicht zum Anschrauben an Gerätedosen.
Also wie immer erstmal Planen was man einbauen möchte bevor man plant welche Dosen man wo versenken will. Will man flexibel sein dann entweder gleich ne abgehangene Decke (macht nicht nur dem Elektriker manches einfacher), oder große Dosen setzen lassen die halt auch die Faserplatten mit viel Luft dahinter haben.
Sparen kann nur der der richtig plant oder eben pfuscht (nur ist der Spareffekt da meist nur relativ kurzfristig).
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Tja und dann versuche mal ohne was zu verbiegen einen BJ-Premium da einzubauen, die sind für abgehangene Decken konzipiert und nicht zum Anschrauben an Gerätedosen.
Aber mit einer 72/80er Bohrung und einer Gerätedose sollte ich ja einen BJ-Premium und Steinel TP anbringen können, oder?
Steinel TP ja BJ Premium nur mit Zange und Haltefeder verbiegen. Schaut doch einfach Mal in die Montageanleitungen.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Die Montageanleitung ist gar nicht so einfach zu finden... habe ewig gesucht und erst als ich dein Wort "Montageanleitung" verwendet habe, hat es geklappt. Hab dann folgendes gefunden:
"Montage auf VDE-Unterputzdose mittels Zwischenring (6131/38-xxx) (mit Ausnahme von 6131/20-xxx + 6131/21-xxx)"
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar