Dieser Mitarbeiter, sitzt der evtl beim EFG?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ABB Gefahrenmeldezentrale GM/A 8.1
Einklappen
X
-
Wie es scheint, verschwindet das Zubehör um die GMA aktuell, die GMA selber aber nicht. In wie weit das Sinn macht und man bei Abb nur nicht liefern kann und auf neue Sachen hofft, kriege ich aktuell auch nicht heraus.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
So, heute den Anruf bekommen. Es ist offiziell. ABB stellt die GMA ersatzlos ein. Evtl. kommt irgendwann und irgendwie ein Nachfolger.
Mega Sache, ich habe 2 Projekte in Ausführung mit der geplanten GMA. Mein Außendienst ist auch entsetzt, er sagt die Anlage lief gut. Aus dem "Feld" gibt es massiv negative Rückmeldungen dazu. Sogar die ABB eigenen Leute sind entsetzt. Aber irgend ein Beratungsunternehmen hat wohl empfohlen. Unfassbar... ohne einen Nachfolger diese Serie einzustellen.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenABB stellt die GMA ersatzlos ein
Ich habe diese immer wieder als kostengünstige und gut in KNX integrierbare Alarmanlage meinen Kunden empfohlen! Ich kenne keine vergleichbare Alarmanlage, die KNX bereits serienmäßig dabei hat!
Der erste Schritt hat sich ja bereits vor ein paar Jahren angekündigt, als das Meldergruppenmodul MG2 eingestellt wurde - passend für ein oder zwei Fenster, perfekt in einer Gerätedose unterzubringen! Auch hier kenne ich keine anderen vergleichbaren Meldergruppenmodule in dieser Bauform!
Wie sieht es denn dann mit Ersatzteilen aus? Wenn die Zentrale oder ein Meldergruppenmodul eingeht? Auf einen anderen Hersteller umbauen müssen wäre doch ein Super-Gau!
meint
GKap
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenIch glaube der ABB Support/Außendienst/Vertrieb usw freut sich über massig solcher Anfragen!
Meine Anfrage/Bestellung läuft...
Edit: Aber echt, die ABB sind nicht ganz sauber im Kopf.....Zuletzt geändert von concept; 28.11.2022, 21:28.gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von livingpure Beitrag anzeigenGibt es dann außer dem KNX Modul von Satel überhaupt noch eine GMA mit KNX Schnittstelle?Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
- Likes 1
Kommentar
-
Und so ein heiliger Errichter von Telenot-Anlagen auf Mallorca dreht komplett am Rad, wenn Du mit einem Mitbewerber sprichst und macht Dir dann kein Angebot. Entweder Du vertraust ihm blind oder Du bist raus! Habe ich selber erlebt.gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Ja ganz klasse. Mir fehlen noch ein paar Teile und erweiterbar ist dann auch nichts mehr. Sowas kann man kommunizieren und langsam auslaufen lassen. So etwas regt mich echt auf. Gerade vor 2 Jahren bei mir eingebaut (Privat).
Warum stellt man das Teil dann noch (wenn auch quasi lieblos und abseits) auf der L&B aus?
Nach der Verfügbarkeit vom EIM/XB in letzter Zeit, die hier ja diskutiert wurde, sehe ich irgendwie schwarz für Ersatzteilverfügbarkeit
Kommentar
-
Immerhin hast du schon eine laufenden Anlage.
Ich habe mit dem Basisgerät und den Dual Bewegungsmeldern jetzt quasi genau die Hälfte des Gelds ausgegeben und weiß nicht ob ich den Krempel einfach wieder verkaufen soll oder weitermachen wie geplant - und dann eben hoffen, dass nie etwas daran kaputt geht.
Dadurch dass der Bus der Anlage mit nichts anderem kompatibel ist, ist ja beispielsweise schon der Ausfall eines Bedienteils ein Totalschaden, sobald es die nicht mehr im Handel gibt.
Die einzige wirkliche Alternative mit KNX wäre jetzt vermutlich Satel.
Kennt jemand eine günstige Bezugsquelle für das BT/A 2.1?
Kommentar
-
Ich habe schon das zweite Bedienteil. Das erste hat immer nach kurzer Zeit Alarm ausgelöst. Kein gutes Zeichen.
Mein Wintergarten ist nur mit Bewegungsmelder ausgestattet bisher. Da fehlen noch 5 Reedkontakte und dafür folglich 2 Meldegruppenmodule, die ich von ABB benötige. Ob die auch mal kaputt gehen, weiß ich nicht, aber dann wären ja immer gleich 4 Sensoren nicht mehr da… ist das alles ein Käse
Kommentar
-
Was ist eigentlich mit diesem Sicherheitsterminal MT/S und dem Modul SCM/S, werden die auch aus dem Programm genommen?
Es steht zwar dabei, dass man das als System mit selbständiger Alarmlogik verwenden kann,
aber gegenüber der GM/A wird da sicher sehr viel an Funktionen fehlen, angesichts der Preisunterschiedes.
Kommentar
-
Zitat von mom Beitrag anzeigenDadurch dass der Bus der Anlage mit nichts anderem kompatibel ist, ist ja beispielsweise schon der Ausfall eines Bedienteils ein Totalschaden, sobald es die nicht mehr im Handel gibt.
das wäre das kleinste problem. die anlage lässt sich sehr gut über webbrowser oder knx bedienen. das bedienpanel baue ich jeweils nur als native „notbedienung“ - teilweise im technikraum neben der anlage - ein.gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
Kommentar