Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entwicklung: xxAPI² HTML5 Client

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    @hartwig, hast du das die ganze Zeit schon? oder erst seit ca. https://knx-user-forum.de/xxapi/3993...nt-45.html#448
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      ich habe meine Touchs erst seit 2 Tagen umgestellt, insofern kann ich hier keinen Zusammenhang herstellen.
      Gruß Hartwig

      Kommentar


        Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
        Das wird nicht ohne weiteres gehen ohne die usability zu zerstören.

        wenn könnte das auch nur gehen wenn das POPup in einem Modul geklickt wurde, dann könnte man das blokierende ::before Element nur vor das Modul legen, aber aus der Hauptvisu heraus geht es nicht.
        Die Hauptvisu wird von noch einer übergeordneten VISU=Zentralvisu (gleiche Größe und Position wie Hauptvisu) aufgerufen.
        Grüne Visu aber eingebettet in Zentralvisu

        Hans
        Hans

        Kommentar


          Bildschirmschoner

          Hallo Nils,

          ich habe noch 2 alte Ipads an die Wand genagelt und würde diese gerne über die Präsenzmelder an/aus machen.

          Kann ich über die xxapi den Bildschirmschoner der ipads aktivieren/deaktivieren?
          Gruß Hartwig

          Kommentar


            @Hartwig
            nein geht nicht.

            @Hans
            ich glaube das wird nix.
            beim Aufruf eines POPups, egal woher wird die entsprechende Seit (mehr ist ein POPup ja auch nicht) nicht in seinen Sessiontarget (entweder #VISU oder #MODUL_modulname) sondern in #POPUP zum DOM hinzugefügt.
            Die Visustruktur ist
            Code:
            #VISUCONTAINER
               #VISU
                   #VISU_PAGE_99 .... (Seite)
                      #VISU_PAGE_99_TYP_11  (Seitenelemente)
                      #VISU_PAGE_99_TXT_22 (Seitenelement mit XXMODUL)
                           #MODUL_MODULNAME
                               #MODUL_MODULNAME_PAGE_88
                                    #MODUL_MODULNAME_PAGE_88_TYP_77
               #POPUP (display:none bis POPUP aufgerufen wird)
            Wenn du also ein POPup aufrufen willst wird #POPUP zum block Element und legt sich vor die gesamte Visu.
            Nils

            aktuelle Bausteine:
            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

            Kommentar


              @Hans

              will ja Nils nicht wiedersprechen, aber mir ist bei meinen Test folgendes aufgefallen:

              wenn man
              POPUP::before {
              width: 0;
              height: 0;
              }
              setzt, dann kann man auf den Hintergrund klicken, hab aber keine Ahnung, ob's in deinem Umfeld auch eine Lösung sein kann.

              Kommentar


                Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                Oh, jo erstes fix ich heut abend.

                zweites.
                verwende statt des XXPOPUP (Icons) ein Textfeld mit dem Text
                Code:
                XXPAGE*POPUP*top:MOUSE+0px;left:MOUSE+0px
                oder je nachdem wieviel px du es versetzt haben möchtest (aber [-|+]\d+px hier mal als regex muss da stehen).
                Dein Vorschlag geht nur wenn ich je ein separates Popup für jede unterschiedliche Positioniersituation verwende,
                In meinem Fall fünf. Oder verstehe ich was falsch?

                Möchte eigentlich folgendes haben:
                touch im
                1. oberen linken Bereich: Anzeige rechts/unterhalb
                2. oberen rechten Bereich: Anzeige links/unterhalb
                3. unteren linken Bereich: Anzeige rechts/oberhalb
                4. unteren rechten Bereich: Anzeige links/oberhalb
                5. wenn 1. - 4. außerhalb definierten Frames dann zentriert oder so korrigiert dass innerhalb des Frames

                Kompliziert?

                Hans
                Hans

                Kommentar


                  @Winni
                  ja kann man, aber die ID der aktuellen Seite stimmt nicht. Könnte man aber mal testen ob das mit den Modulen dann immer noch geht und man sich evtl einen anderen "Schutz" des Moduls überlegen muss.

                  @Hans
                  wie sieht deine Idee aus das sonst zu positionieren?

                  @Hartwig
                  XXMODUL geändert, da die weißen Module und der Logout warscheinlich durch die Module kamen,

                  @Hans
                  teste mal ob das mit dem ändern von XXMODUL immer noch sauber geht.
                  Nils

                  aktuelle Bausteine:
                  BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                  Kommentar


                    Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                    @Hans
                    wie sieht deine Idee aus das sonst zu positionieren?
                    Hilft die Skizze ?

                    Hans
                    Angehängte Dateien
                    Hans

                    Kommentar


                      ich meinte nicht praktisch sondern technisch.

                      Wie wolltest du das in einer Formel/CSS lösen das das Popup (ohne mehrere zu erstellen) an den besagten stellen aufgeht.

                      Welche Faktoren ausser der Mausposition wolltest du nutzen.

                      EDIT: ah ok, du willst nur das das POPup nicht ausserhalb des Fensters ist.
                      Nils

                      aktuelle Bausteine:
                      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                      Kommentar


                        Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                        @Hans
                        teste mal ob das mit dem ändern von XXMODUL immer noch sauber geht.
                        Geht ohne Probleme

                        @Bahnhofsuhr
                        krieg ich nicht hin. custom.js ?

                        ________
                        Hans
                        Hans

                        Kommentar


                          sowas wäre doch brauchbar

                          https://tlindig.github.io/position-calculator/
                          Nils

                          aktuelle Bausteine:
                          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                          Kommentar


                            Zitat von TirochH Beitrag anzeigen
                            @Bahnhofsuhr
                            krieg ich nicht hin. custom.js ?
                            läuft bei mir wunderbar.

                            Was passiert denn? bzw. was nicht?

                            Debug LVL auf 2+ und mal bei Error/Warnings gucken

                            ist StationClock geladen und kann man das manuell in der Konsole aufrufen.

                            Ist die custom.js geladen (in der Konsole mal hs.functions eintippen und das Objekt durchgehen)
                            Nils

                            aktuelle Bausteine:
                            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                            Kommentar


                              Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                              ich meinte nicht praktisch sondern technisch.

                              Wie wolltest du das in einer Formel/CSS lösen das das Popup (ohne mehrere zu erstellen) an den besagten stellen aufgeht.

                              Welche Faktoren ausser der Mausposition wolltest du nutzen.

                              EDIT: ah ok, du willst nur das das POPup nicht ausserhalb des Fensters ist.
                              ungefähr abstrakt so (wenn Beispiel Visu 1024x768):

                              Code:
                              var w ;      // width_popup (1..1024)
                              var h ;      // height _popup (1..768 )
                              var px,py;   // pos popup
                              var pos;     // position knopf quadrant  
                                              // 1 2
                                              // 3 4
                              var fr_h, fr_w; //größe frame
                              // knopfgrosse 53 x53
                              var kx = 53;
                              var ky = 53;
                              var x,y;    //position knopf
                              
                              case pos:
                                1:  px= x+kx;py=y+ky;
                                2:  px= x-1-w;py=y+ky;
                                3:  px= x+kx;py=y-1-h;
                                4:  px= x-1-w;py= y-1-h; 
                                Sonderfall wenn w größer fr_w/2: 
                                   px=fr_w/2 - x/2;
                                Sonderfall wenn h größer fr_/2: 
                                  py = fr_h/2 - h/2;   
                                Fehler:    
                              end case;
                              Hans
                              Hans

                              Kommentar


                                Das ist zu individuell.

                                Mag für dich passen, ist aber nicht universell einsetzbar.

                                Was du aber machen kannst.

                                Du kannst die XXPAGE Funktion ja einfach im custom.js ändern und dort speziell auf alles eingehen.

                                Nimm einfach die Funktion xxAPI.functions.XXPAGE aus der xxapi2.js und kopier sie in die custom.js. Dort kannst du alles anpassen.
                                Nils

                                aktuelle Bausteine:
                                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X