Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entwicklung: xxAPI² HTML5 Client

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ich habe es mit XXEXECUTE*hs.options.itemdiscardmode=1 auf der INIT Seite gemacht s. Anhang
    Bildschirmfoto 2016-06-27 um 14.05.01.png

    Kommentar


      kannst du mal das XXPOPUP entfernen (oder berechtigung davon) ich denke das begrenzt die VISU und die XXMARKS werden nicht geladen
      Nils

      aktuelle Bausteine:
      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

      Kommentar


        POPUP auf der INIT Seite siehe Anhang entfernt, leider ohne Ergebnis :-(

        Bildschirmfoto 2016-06-27 um 14.17.25.png

        Kommentar


          kannst du mal in der Konsole [F12] und dort hs.options eingeben um zu sehen ob der wert überhaupt übernommen wird.
          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            Helfe mir mal bitte, das habe ich noch nicht gemacht. Wo muß ich F12 drücken um in die Konsole zu kommen? Am HS selber? Der hat bei mir nur LAN und Strom... nix Tastatur und Monitor...

            EDIT: Bin auf dem HS in der Konsole, nach hs.options fragt er mich nach Login und Password.
            Was muß ich da eingeben? Die Benutzer aus dem Experten funktionieren auf jeden Fall nicht :-(

            Weiterer EDIT: Ich habe aber schon mehrmals beim Start gesehen, das mein QTL Sektor nach rechts unten verschoben ist und ich sowohl am Browser(Mac) als auch auf dem iPad das beim Laden der Startseite beobachten konnte. Irgendwas in die Richtung mit der Verschiebung könnte es also sein.
            Zuletzt geändert von knxhans; 27.06.2016, 16:25.

            Kommentar


              Das F12 musst du im Browser drücken Chrome(ium)/FireFox/IE.

              Dort gibt es einen Punkt Console.
              Dort kannst du direkt Javascript ausführen. Wenn du nur hs.options schreibst sollte der Inhalt der Variable angezeigt werden.

              Ich habe das hier versucht nachzustellen, kann es aber hier nicht nachstellen. Bei mir funktionieren XXMODUL mit Aktion "Seite aufrufen" als auch mit XXMODUL*MODULNAME*XXMARKNAME
              Nils

              aktuelle Bausteine:
              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

              Kommentar


                Auf dem Mac ist das alles etwas anders, habe es aber gefunden im Entwickler Tool :-)
                Ergebnis siehe Anhang, ich hoffe du erkennst etwas?

                Bildschirmfoto 2016-06-27 um 20.24.43.pngBildschirmfoto 2016-06-27 um 20.26.18.png

                Kommentar


                  Zitat von knxhans Beitrag anzeigen
                  Helfe mir mal bitte, das habe ich noch nicht gemacht. Wo muß ich F12 drücken um in die Konsole zu kommen? Am HS selber? Der hat bei mir nur LAN und Strom... nix Tastatur und Monitor...

                  EDIT: Bin auf dem HS in der Konsole, nach hs.options fragt er mich nach Login und Password.
                  Was muß ich da eingeben? Die Benutzer aus dem Experten funktionieren auf jeden Fall nicht :-(

                  Weiterer EDIT: Ich habe aber schon mehrmals beim Start gesehen, das mein QTL Sektor nach rechts unten verschoben ist und ich sowohl am Browser(Mac) als auch auf dem iPad das beim Laden der Startseite beobachten konnte. Irgendwas in die Richtung mit der Verschiebung könnte es also sein.
                  knxhans
                  hast du im Experten bei Benutzer>Benutzerrechte>Administration für intern beim Klappmenü "Passwort" ausgewählt ?
                  Hans

                  Kommentar


                    ja!
                    Bildschirmfoto 2016-06-27 um 21.20.50.png

                    Kommentar


                      Das kann es ja auch nicht sein. Es hat ja vorher auch funktioniert.
                      Evtl. hast du aber auch eine Version vom Loader erwischt (weiß nicht mehr ob 0.15 oder 0.16) die zwar sagt das sie Remanent speichert, dies auch tut, aber die xxAPI nicht wieder per web /opt/.... Verfügbar macht.

                      Versuch mal die letzte Version und teste dort dann ob du das Problem (vorübergehend) beseitigen kannst, wenn du den Versionshash
                      Code:
                      5cb0bd7d9ac84e7df036e43581e775567e4c94cb
                      an EN[3] einträgst.

                      Es ist leider ein etwas größerer Commit dazwischen und die anderen haben auch alle ein wenig mit XXMODUL zu tun. Aber wir müssen den Fehler ja irgendwie eingrenzen.
                      Nils

                      aktuelle Bausteine:
                      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                      Kommentar


                        Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                        TirochH
                        Ich häng noch mal ne aktuelle Version des Loaders an, die Version setzt vernünftige Last-Modified Header, sodass auch das Laden bei verändertem Appcache immer nachläd.
                        aktuelle Version (017) eingebaut. Keine Änderung.

                        Applikation funktioniert nur mit "5cb0bd7d9ac84e7df036e43581e775567e4c94cb". Funktioniert aber nur wenn ich in Safari "neuen Home Bildschirm anlege.
                        Bei bestehenden HomeBildschirmen dürfte meiner Meinung nach noch nicht alle erforderlichen Dateien oder Rechte vorhanden sein.

                        Meine Oberfläche lauft zumindest wieder (mit 5cb0bd7d9ac84e7df036e43581e775567e4c94cb).

                        Hans
                        Hans

                        Kommentar


                          Im Download ist die Version 0.16. Die 0.17 von dir kann ich leider nicht laden (es lädt nur eine fetch.html herunter,

                          TirochH wie hast du die 0.17 geladen).

                          Vorher hatte ich glaube ich Version 0.08, da bin ich das erste mal darauf aufmerksam geworden, da ich nach jedem Neustart das Update mit 1 getriggert habe an E1.

                          Ich habe an E3 jetzt auch "5cb0bd7d9ac84e7df036e43581e775567e4c94cb" eingetragen, allerdings nach dem Neustart immer noch das Problem, dass XXMODUL*MODULNAME*XXMARKNAME nicht funktioniert. Grrrrr.... Habe ich hier irgendwas übersehen, wenn es nur bei mir nicht geht?

                          Bildschirmfoto 2016-06-27 um 21.56.00.png

                          Kommentar


                            Ich dachte auch nicht das es das XXMODUL Problem lösen könnte, jedoch evtl. die Connection Reset Fehler von denen knxhans ja 44 Stück hatte.

                            Ich brauche also mehr Details. Debuglevel auf 4 (strg+shift+x) und versuchen zu erkennen ob die XXMODUL Fehler geben, ob XXMODUL unter Elements in den "Entwicklungstools" vorhanden sind, oder ob z.B. das MODUL da ist aber keine Seite darin geladen ist.
                            Nils

                            aktuelle Bausteine:
                            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                            Kommentar


                              knxhans im Loader hast du Design D1024 eingetragen aber in der Console steht bei den Netzwerkfehlern Design GIRA1024V
                              Nils

                              aktuelle Bausteine:
                              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                              Kommentar


                                NilsS Stimmt, ich habe den Wert von dir übernommen, obwohl meiner ja anders ist, sorry.... Ändert aber nichts, leider.

                                Habe ich jetzt geändert, nach dem Neustart einen Fehler, siehe Anhang, kannst du damit was anfangen?

                                Bildschirmfoto 2016-06-27 um 22.12.02.png Bildschirmfoto 2016-06-27 um 22.11.38.png ​​​​​​​ Bildschirmfoto 2016-06-27 um 22.10.42.png

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X