Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entwicklung: xxAPI² HTML5 Client

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Nils,

    ich lese mit begreisterung die discussionen zum xxapi und habe jetzt auch schon meine erste applikation am laufe. Ich bin begeistert über die Fachkomptenze von euch Senior Experts. Alle Achtung. Zur Zeit versuche ich eine Kameraüberwachung für mein Haus zu installieren und habe dabei ein paar Probleme mit den vorhandenen Funktionen. Ich habe gestern eine meiner Kameras mit der Funktion xxiframe als stream angezeicht bekommen, kann sie aber nicht scalieren. Ich habe leider nur eine Ausschnitt. Meine Frage: Kann man scalieren und wenn ja wie.

    Danke schon mal.

    Michael

    Kommentar


      Hallo zusammen,
      gefühlte 100 Stunden versuche ich mich am Thema XXIMG und MJPG streams. Mit einer Axis und dem den Parametern xximg*http://ip-der-cam/axis-cgi/mjpg/video.cgi habe ich einen Livestream. Also kein Problem. Mit einer Allnet 2295V2; xximg*http://ip-der-cam:1024 bekomme ich zwar im Browser einen Stream im xxapi bekomme ich gar nichts. Meine Frage ist, kann es sein das hinter der IP immer ein Pfad stehen muss? Über den Bildabruf,
      XXIMG*http://192.168.1.203//cgi-bin/jpg/image.cgi*1 bekomme ich derzeit alle Sekunde ein Bild. Naja. Besteht die Möglichkeit, das die die Refreschrate zu verringern oder welche Möglichkeiten gibt es noch ein Livebild zu bekommen. Auch wenn das Feedback im Forum leider gering ist bitte ich jeden der einem Anfänger helfen kann um Kommentare.

      Danke Michael

      Kommentar


        Hast du mal versucht einen abschließenden Slash hinter den Pfad zu setzen? xximg*http://ip-der-cam:1024/

        Du kannst auch mal versuchen ob du ein Bild erhälst, wenn du den gleichen Pfad nutzt wie die xxapi intern.
        Es wird ja ein Timestamp an die url angehängt. http://ip-der-cam:1024/?_=1459843042837
        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          Hab heute morgen beide Versionen versucht. Auch kein Bild. Eine Frage hätte ich noch, Ist der Timestamp immer der gleiche und woher bekommt man die Information über den Timestamp ??

          Kommentar


            Ich meinte bei der url mit dem timestamp ob die direkt im Browser öffnet
            Nils

            aktuelle Bausteine:
            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

            Kommentar


              Wenn ich http://192.xxx.xxx.xxx:1024 im Browser eingebe passiert folgendes: Popup Möchten sie 2TGWQ6GW von 192.168.xxx.xxx öffnen oder speichern. Dann kann ich öffnen oder speichern und der steam erscheit im download.

              Kommentar


                Gehen die Universalschaltuhren Popups jetzt eigentlich.

                Kommentar


                  Also bei mir gehen die QTL Links nicht mehr. Es passiert beim Klick nichts z.B.

                  XXMODULCLICK**QTL*QTLSystem*QTR*QTREinstellungen*
                  XXMODULCLICK**QTL*QTLStrom*QTR*QTRStrom*


                  Letzte angehängte Datei lässt sich nicht laden, Link führt ins Leere.


                  Was kann ich tun, von meiner Visu kann ich aktuell nur noch die Startseite und Vollbildseiten verwenden?!

                  EDIT:

                  Auch ohne Funktion: XXMODULCLICK**QTL*QTLRegenradar*QTR*QTRRegenradar*
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von knxhans; 25.06.2016, 15:32.

                  Kommentar


                    Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                    aktualisierte Version. vorherige hat zwar die Daten gespeichert, jedoch nicht wieder unter /opt zur Verfügung gestellt.
                    Version bringt nur Teile. Dürfte nur Hauptschirm - ohne Frames - sein.

                    Frames mit XXMODUL funktionieren nicht (indiziert).

                    Vermutlich gleiches Problem wie knxhans mit XXMODULCLICK

                    Rückstieg auf alte Version nicht möglich (5485e3b3e7dc680aa9774a96b113731840aeaf93)

                    Gruss Hans
                    Zuletzt geändert von TirochH; 27.06.2016, 05:42.
                    Hans

                    Kommentar


                      Moin Hans,

                      versuch mal version 5cb0bd7d9ac84e7df036e43581e775567e4c94cb

                      Ich habe dort verändert, dass Elemente geladen werden, die ausserhalb des sichtbaren Bereiches liegen. Sinn ist es, das man eine 1366er Visu mittels XXPAGE*VISU*1024x768*768x1024 auch als 1024er Visu für ipad nutzen kann, ohne dass nicht sichtbare Teile geladen werden. Lässt sich über Option
                      Code:
                      hs.options.itemdiscardmode = x, // discard items outside visu / 0 = don't discard / 1 = discard only html / 2 = discard html + xxapi
                      verändern. Vielleicht liegen XXSCRIPT* oder andere wichtige Funktionen ausserhalb des sichtbaren Bereiches (bei Modulen ist das warscheinlich.) versuch sonst mal
                      hs.options.itemdiscardmode=1 über custom.js oder XXEXECUTE* auf der INIT Seite zu setzen.
                      Nils

                      aktuelle Bausteine:
                      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                      Kommentar


                        TirochH
                        Ich häng noch mal ne aktuelle Version des Loaders an, die Version setzt vernünftige Last-Modified Header, sodass auch das Laden bei verändertem Appcache immer nachläd.
                        ​​​​​​​
                        Angehängte Dateien
                        Nils

                        aktuelle Bausteine:
                        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                        Kommentar


                          knxhans

                          sorry dein Post war bei mir nicht sichtbar oO ich hab nur den von TBBW gesehen.

                          teste bitte auch mal mit hs.options.itemdiscardmode=1
                          Nils

                          aktuelle Bausteine:
                          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                          Kommentar


                            Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                            TirochH
                            Ich häng noch mal ne aktuelle Version des Loaders an, die Version setzt vernünftige Last-Modified Header, sodass auch das Laden bei verändertem Appcache immer nachläd.
                            Datei nicht downloadbar. Es wird eine fetch.html datei geladen

                            Mit 5cb0bd7d9ac84e7df036e43581e775567e4c94cb funktioniert es wieder.

                            Nur hs.options.itemdiscardmode=1 alleine hilft nichts.

                            Gruss Hans
                            Zuletzt geändert von TirochH; 27.06.2016, 07:52.
                            Hans

                            Kommentar


                              Bei mir auch so! hs.options.itemdiscardmode=1 bringt bei mir nichts. Es wird auch bei mir eine fetch.html Datei geladen aus #34

                              Kommentar


                                wo habt ihr itemdiscardmode definiert? custom.js oder XXEXECUTE* auf der Initseite (im hoffentlich sichtbaren Bereich)?
                                Nils

                                aktuelle Bausteine:
                                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X