Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich bin noch nicht so lange dabei, aber ich verstehe die Forderung sowieso nicht. Wenn jemand etwas so tolles entwickelt und daran andere teilhaben lässt ist das doch was tolles. Dann zu fordern gib den Quellcode um das dann zu nutzen, sich selber die Arbeit für die Basis zu sparen halte ich für falsch und unangemessen. Wenn man nicht mit Edomi so einverstanden ist, wie es ist, steht es doch jedem frei ein eigenes System von Grundauf zu entwickeln und dann gemäß seiner Vorstellung mit anderen zu teilen, wobei ich dann davon ausgehen, wenn man einen erheblichen Teil seiner Lebenszeit in ein solches Projekt investiert, das man dann auch nicht damit einverstanden ist, wenn es dann andere total verbiegen. Von daher Edomi ist toll und es bietet extrem viele Möglichkeiten, ist sehr flexibel. Aber wie mein Vorredner schon sagt, es gibt immer einen der nicht zufrieden ist.
Immer diese Nörgler die aus den anderen Foren kommen und hier etwas mies machen wollen. Ich kann es auch nicht mehr hören.
Bleibt doch bei Smarthome.py und Callidomus.
Einerseits bin ich froh das Christian sich soooo viel Mühe macht. Bei mehreren Programmierern sind Bugs vorprogrammiert. Möchte gerne ein ziemlich sicheres System haben. Vertraue da Christian!!!
Exakt so sehe ich das auch.
Ich habe noch KEINE kostenlose Software eines einzigen Mannes erlebt seit 1981, die derart gut und umfangreich ist und der Autor (Christian -> DANKE) sich seit einem Jahr hier die Beine ausreist um allen Wünschen gerecht zu werden.
Das ist wirklich einmalig !!!
Da ist mir die Lizenz aber so was von wurscht.
Die Frage ist: WAS wollt ihr bezwecken ? Nur Stänkern ? Den Erfolg madig machen ? Wegen so ner Formsache ?
Stört euch, dass Christian alle anderen Lösungen hier im Forum an die Wand klatscht ?
Ich bin echt sauer...
Klares Statement von mir: Christian lass dich, von den 3-4 Leuten, nicht aus der Ruhe bringen und bitte mach weiter wie bisher. Die verkraften einfach deinen Erfolg nicht.
Die Edomi-Community hat schon unzählige Anhänger und täglich werden es mehr, eben weil Edomi so der Hammer ist.
Dir ist es vielleicht "wurscht", anderen nicht. Wieso reagieren hier alle so wenig kritikfähig? Wieso darf man nicht auf Mängel der Software hinweisen? Wieso kann daraus nicht ein Stück bessere Software erwachsen? Auch ich habe schon auf m.E. nach gravierende Sicherheitsmängel hingewiesen, die Reaktion waren ähnliche.
Ich schätze die Arbeit von Christian sehr, bin aber davon überzeugt, dass eine Offenlegung der Sourcen z.B. auf Github, Edomi besser machen werden. Ich für meinen Teil kann mich in der jetztigen Form nicht damit abfinden, jeder muss dies natürlich für sich selbst entscheiden.
Ich kann trotzdem nur dafür plädieren, die Streitkultur hier auf ein konstruktives Maß anzuheben.
Wenn Du mich schon ansprichst...
Ganz einfach, weil ihr (die ein Problem mit der Lizenz haben) offensichtlich nicht gelesen habt, was Christian geschrieben hat.
Deshalb nochmal, obwohl es bereits mehrfach geschrieben wurde: GPL ist mit der nächsten Version Geschichte. Ihr redet einfach von einer toten Kuh...
Das Problem der Zukunftssicherheit wird ja nicht dadurch beseitigt, dass die Lizenz geändert wird. Ich bin seit 25 Jahren als Freiberufler (Einzelkämpfer) im Projektgeschäft (SW-Entwicklung) und ihr glaubt gar nicht, wie oft ich mir anhören musste: "Und was machen wir, wenn Sie morgen im Lotto gewinnen oder Ihnen was passiert..." Einige tolle Projekte dadurch nicht bekommen. Ich kann die Sorge mancher hier schon nachvollziehen, andere sehen das vll. etwas "blauäugig". Steigt Christian irgendwann aus - aus welchen Gründen auch immer - ist der Stand auf dieser Version eingefroren...
Was passiert, wenn morgen Gira den HS abkündigt, oder Hager die Domovea in Rente schickt? Manchmal muss man auch immer ein Problem suchen, bis man recht hat
Das einzige was dann schade wäre, wenn HS und Edomi und … würden „sterben“ … wäre schade :-( All die Arbeit und Freude die jeder damit hatte/hat und haben wird, wäre nichtig und vorbei ...
Ich könnte mir vorstellen, dass das dann passieren würde wenn sich die KNX-spec gravierend ändert und das KNX-Modul in Edomi unbrauchbar wird (dieses ist verschlüsselt) ...
Aber wie schon oben geschrieben, ich bin zufrieden wie es ist, Es ist Christians Sache was er macht und wir müssen uns entscheiden ob es für uns OK oder NOK ist und sich danach richten ...
Nach dem Erscheinen der lange angekündigten offiziellen WebServices (gibts ja schon zum Download als Preview für den RasPi) wird der Visu-Markt sowieso neu durchgemischt, dessen bin ich sicher...
Interessant bzgl. Zukunftsicherheit und GPL finde ich, dass sich Leute Gedanken machen und Wünsche äussern, die Edomi gar nicht (produktiv) einsetzen.
All die vielen bekannten Namen, die hier im "Unterforum" von Edomi täglich unterwegs sind, haben kein Problem.
Ist doch komisch...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar