Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19000809 - Alexa Control

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi. Ich schulde noch eine Rückmeldung: ich hatte Probleme mit der manuellen Anmeldung. Am Ausgang ist zwar der Status auf OK gesprungen ... der Rest aber nicht kleine devices auf e2/e14).
    Das OK hat mich nicht an der Anmeldung zweifeln lassen... jetzt geht wieder alles.
    danke.
    Gruss
    Thorsten

    Kommentar


      Zitat von trollmar Beitrag anzeigen

      Hi,

      ja SSML funktioniert.

      Aber bei dem Amazon beispiel

      Code:
      <speak> Welcome to Ride Hailer. <audio src="soundbank://soundlibrary/transportation/amzn_sfx_car_accelerate_01" />
      You can order a ride, or request a fare estimate. Which will it be? </speak>
      ..wird der Sound nicht abgespielt. Aber "Welcome to Ride Hailer ... " wird schon gesprochen.

      LG
      keiner?
      Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

      Kommentar


        Nein, funktioniert nicht. Vermutlich geht das nur in einem Custom Skill. Alexa Control ist ja keine offizielle API.

        Kommentar


          Thx. Dann probiere ich es auch nicht weiter
          Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

          Kommentar


            Die hier gehen auch als SSML: https://developer.amazon.com/docs/custom-skills/speechcon-reference-interjections-german.html

            Beispiels SSML:

            Code:
            <speak>
            
                Ich bin alexa.
            
                <voice name="Vicki">Ich bin Vicki.</voice>.
            
                <voice name="Hans">Ich bin Hans</voice>.
            
                <voice name="Marlene">Ich bin Marlene.</voice>.
            
                <say-as interpret-as="interjection">ach du liebe zeit.</say-as>.
            
                Geil oder?
            
            </speak>
            Gruß
            Thorsten

            Kommentar


              Hi,
              leider gibt es ja keinen Sprachbefehl für die Alexa, um die aktuelle Wiedergabe von einem Echo zu einem anderen zu wechseln (Raum wechseln).
              Gäbe es eine Möglichkeit mit dem Alexa Control LBS?
              Sprich mit den Play Infos des einen Echos, die Play Vorgabe des anderen Echos füttern und umschalten.

              Gruß
              Seppl

              Kommentar


                Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
                Geil oder?
                Ja, sehr geil!


                Weiß jemand, ob es dabei auch die Möglichkeit gibt, dass Alexa die Ausgabe auf dem jeweils zugeordneten Sonos-Lautsprecher ausgibt?

                Kommentar


                  Hallo Zusammen, ich würde den Baustein gerne einsetzen, scheitere aber. Das Debug-Log ist voll und Result am Ausgang immer 0. Wie kann ich denn Vorgehen um den Fehler zu finden? Danke.

                  Kommentar


                    Die Konfiguration des LBS (Eingangsbelegung) und das Log posten.
                    Dabei natürlich User/Passwort unkenntlich machen.
                    Außerdem wäre das Cookie-File interessant, welche in /tmp/ liegt und .alexa-<email>.cookie heißt. (Auch hier die Daten unkenntlich machen)

                    Kommentar


                      Hallo jonofe,

                      danke für deine Antwort. Kann ich noch machen, ich habe in der Zwischenzeit mal mit dem Bash-Script gespielt welches ich mal ausprobiert habe und eine ähnliche Funktionalität hat. Das funktioniert auch nicht, auch nicht mit der 2-Faktor-Authentifizierung.

                      alexa_remote_control.sh

                      In der Log Datei dort (/tmp/.alexa.login) steht unter anderem

                      "Tut uns Leid: Die Web-Adresse, die Sie eingegeben haben, gibt es auf unserer Website nicht."

                      Hat sich bei amazon eventuell was geändert? Das manuelle extrahieren des Cookies bzw. des CSRF funktioniert auch nicht ganz wie in dem PDF beschrieben.

                      Gruss
                      Philipp

                      Kommentar


                        Zitat von philipp80 Beitrag anzeigen
                        Hat sich bei amazon eventuell was geändert?
                        Nein, bei mir funktioniert alles bestens. Ich vermute, dass du eine Captcha Authentifizierung machen musst. Hast du dich mal im Browser auf alexa.amazon.de eingeloggt? Kommt dort eine Captcha Abfrage. Dann könnte es schwierig werden, da nicht ganz klar ist, wie man das wieder umgehen kann. Im Zweifel durch längeres Abwarten.

                        Am besten mal hier in den Kommentaren lesen:

                        https://blog.loetzimmer.de/2017/10/a...hell-echo.html

                        Das ist ein bekanntes Problem und es gibt da wohl verschiedene Lösungsansätze.

                        Kommentar


                          Hallo, ja, hab ich schon ein paar mal angemeldet. Cookies gelöscht etc. Hat alles keine Änderung gebracht. Hab auch auf 2FA umgestellt (oathtool hat funktioniert), auch ohne Änderung. Ich les mal die Kommentare durch...

                          Kommentar


                            So, tut. In der alexa_remote_control.sh die CURL Optionen geändert

                            #SET_OPTS='--compressed'
                            SET_OPTS='-k --compressed --http1.1'

                            Damit konnte ich mich mit dem Script einloggen. Der LBS hat weiterhin nicht funktioniert, ich hab dann das cookie rüberkopiert. Dann hat auch der LBS funktioniert.

                            Kommentar


                              Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                              Es nutzt nur das Update von CURL oder ggf. das Update auf Edomi 2.0 unter CentOS7

                              Update von CURL:

                              Code:
                              yum -y install epel-release
                              rpm -Uvh http://www.city-fan.org/ftp/contrib/yum-repo/rhel6/x86_64/city-fan.org-release-2-1.rhel6.noarch.rpm
                              yum -y --enablerepo=city-fan.org update libcurl
                              Ich bekomme leider bei dem Versuch Curl zu updaten foldende Fehlermeldung, weisst du vielleicht was hier nicht passt?

                              Code:
                              [root@edomi log]# yum -y --enablerepo=city-fan.org update libcurl                       Loaded plugins: fastestmirror
                              Loading mirror speeds from cached hostfile
                              Error: Cannot retrieve metalink for repository: epel. Please verify its path and try again

                              Kommentar


                                Zitat von momax Beitrag anzeigen
                                weisst du vielleicht was hier nicht passt?
                                Ich habe es gerade noch auf CentOS 7 gemacht. Dazu müssen die Befehle angepasst werden, da sich die o.g. Sequenz auf CentOS 6 bezieht:

                                Code:
                                yum -y install epel-release
                                rpm -Uvh http://www.city-fan.org/ftp/contrib/yum-repo/rhel7/x86_64/city-fan.org-release-2-1.rhel7.noarch.rpm
                                yum -y --enablerepo=city-fan.org update libcurl
                                Das hat problemlos funktioniert.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X