Bei mir funktioniert sie nach wie vor! Gerade beim Betreten des Bads noch ausprobiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LBS19000809 - Alexa Control
Einklappen
X
-
Zitat von Bastian78 Beitrag anzeigenVorgestern hats zwischendurch aber mal 3-4 mal geklappt. Auf allen Echos.
Am besten mal die Sprachfunktion direkt nach einer Projektaktivierung testen.
Kommentar
-
Der restliche LBS funktioniert ja. Nurdie Sprachausgabe verweigert ihren Dienst. Habs mal getestet. Direkt nach einer Projektaktivierung klappt es. Mal sehen wie lange.
Wie beschaltet ihr denn eure LBS?
Ich starte ihn über E1 täglich neu, stündlich gibts n Memory Cleanup über E37 und ein Reset über E26 wird täglich auch durchgeführt.Zuletzt geändert von Bastian78; 24.12.2019, 00:31.
Kommentar
-
Zitat von Bastian78 Beitrag anzeigenIch starte ihn über E1 täglich neu, stündlich gibts n Memory Cleanup über E37 und ein Reset über E26 wird täglich auch durchgeführt.
Kommentar
-
Zitat von jonofe Beitrag anzeigenHat inzwischen einer mit den Problemen das Skript von "Lötzimmer" mal ausprobiert?
Damit sprechen alle Echo (Echo 2.Gen, Echo Input, Echo Dot 2.Gen, Fire_TV_Stick) mit mir. Aus dem Baustein heraus geht es nicht. Vom ioBroker aus geht es auch.
Kann ich Dir sonst noch etwas liefern?Gruß
Lapheus
Kommentar
-
Du könntest noch mal die Version von CentOS, PHP, Curl posten. Und die Einstellung der cacerts für curl.
Bei mir sieht das so aus:
Code:[root@edomi ~]# [I][B][COLOR=#0000CD]cat /etc/redhat-release[/COLOR][/B][/I] [COLOR=#FF0000][B]CentOS Linux release 7.7.1908 (Core)[/B][/COLOR] [root@edomi ~]# [I][COLOR=#0000CD][B]php -v[/B][/COLOR][/I] [COLOR=#FF0000][B]PHP 7.2.24 (cli) (built: Oct 22 2019 11:15:01) ( NTS )[/B][/COLOR] Copyright (c) 1997-2018 The PHP Group Zend Engine v3.2.0, Copyright (c) 1998-2018 Zend Technologies [root@edomi ~]# [COLOR=#0000CD][I][B]curl -V[/B][/I][/COLOR] [COLOR=#FF0000][B]curl 7.67.0 (x86_64-redhat-linux-gnu) libcurl/7.67.0 NSS/3.44 zlib/1.2.7 libpsl/0.7.0 (+libicu/50.1.2) libssh2/1.9.0 nghttp2/1.31.1 Release-Date: 2019-11-06[/B][/COLOR] Protocols: dict file ftp ftps gopher http https imap imaps ldap ldaps pop3 pop3s rtsp scp sftp smb smbs smtp smtps telnet tftp Features: AsynchDNS GSS-API HTTP2 HTTPS-proxy IPv6 Kerberos Largefile libz Metalink NTLM NTLM_WB PSL SPNEGO SSL UnixSockets
Zuletzt geändert von jonofe; 24.12.2019, 11:27.
Kommentar
-
Hm,
bei mir siehts so aus:
CentOS release 6.5 (Final)
Zend Engine v2.3.0, Copyright (c) 1998-2010 Zend Technologies
curl 7.66.0 (x86_64-redhat-linux-gnu) libcurl/7.66.0 OpenSSL/1.0.1e-fips zlib/1.2.3 c-ares/1.15.0 libssh2/1.8.2 nghttp2/1.6.0
Release-Date: 2019-09-11
Protocols: dict file ftp ftps gopher http https imap imaps ldap ldaps pop3 pop3s rtsp scp sftp smb smbs smtp smtps telnet tftp
Features: AsynchDNS GSS-API HTTP2 HTTPS-proxy IPv6 Kerberos Largefile libz Metalink NTLM NTLM_WB SPNEGO SSL UnixSockets
Dabei habe ich doch ein offizielles Edomi upgrade.
Hast du dein EDOMI auf einer eigeninstallation von CentOS?
Gruß
Thorsten
Kommentar
Kommentar