Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MQTT API Server und MQTT Clients - LBS19001051 - LBS19001054
Kann es sein das mit dem Update des Publish Clients etwas nicht stimmt?
Also die "alte" funktionalität!
Hab den Baustein geupdatet ..da waren dann natürlich noch die alten Verknüpfungen dran.
Dann kommen nach aktivierung Fehler:
Code:
[TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
[TR]
[TD]2018-04-05 20:56:52[/TD]
[TD]414469[/TD]
[TD]26571[/TD]
[TD]debug[/TD]
[TD]EXE19001053 [v0.3]: Topic/Payload provided in wrong format. Please use E5/E6 to specify topic and payload separately or E7 for combinned format 'topic|payload' (306)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2018-04-05 20:56:52[/TD]
[TD]493307[/TD]
[TD]26577[/TD]
[TD]debug[/TD]
[TD]EXE19001053 [v0.3]: MQTT Publish Client started (310)[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Es war auch an E7 immer eine 1 fest eingetragen obwohl es auch im quelltext des LBS kein #init=1 gibt.
Hab die 1 dann aus E7 im Logikeditor gelöscht.
Bekomme trotzdem fehler.
LG
Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."
ja, genauso wars bei mir auch beim ersten Neustart, die 1 die vorher in E7 stand wurde nun auf den neuen Eingang angewendet. Wie Micha gesagt hat, Vorbelegung in E7 löschen und dann Projekt neu aktivieren, dann sollteder Fehler weg sein.
klar das ist ja immer das die alten Werte bei den Eingängen bleiben.
Nur das ich den Baustein löschen und neu hinzufügen musste hatte ich noch nie ;-)
Egal ..das war ja kein Problem ..gelöst!
Hab aber noch ein Problem mit dem neuen Publish Topics.
Wenn da Rückmelde KNX Ga als Payloads dran sind die mit "Init Scan" ausgestattet sind
dann gibt es Fehler.
"The connection was lost"
Sobald ich die angelegten GA's bearbeite und den InitScan raus nehme kommen keine Fehler mehr.
Die Rückmelde KO's brauchen natürlich den InitScan.
Ne Idee was das sein kann?
LG
EDIT:
Ich habs nochmal gegen gecheckt.
Sobald mehr als eine KNX GA einen InitScan am Payload hat kommt der Fehler.
Wo und von welchem LBS kommt der Fehler. Der Publish Topics LBS macht ja nur String Manipulation und keine Connection.
Kannst die Logikseite und das Fehlerlog posten?
Es ist wohl so, dass ein Broker oder zumindest der Mosquitto Broker immer nur eine Verbindung mit einer speziellen Client-ID zulässt. Die Client-ID wurde bislang aus einem Prefix und der ID des LBS zusammengebaut, da ja der ursprüngliche Plan war, ein Publish LBS pro iKO/GA.
Mit der Publish Topics LBS wird nun bei Systemstart durch das Initscan derselbe Publish Client LBS sehr schnell mehrfach aufgerufen. Dadurch kommen beim Broker mehrere Verbindungen mit derselben Client ID an, d.h. die erste ist noch nicht beendet, dann kommt schon die nächste Anfrage. Diese schlägt dann fehl, also immer zumindest jede zweite, ggf. auch mehr.
Ich habe jetzt die Client ID um eine Unique-ID ergänzt. Damit sollte das Problem gelöst sein.
Oder in kurz: v0.3.1 installieren und er Fehler sollte weg sein.
Hi, erstmal Danke für die Bausteine, und haben auch alle bisher funktioniert,
jonofe Kann es sein das in der Hilfe zum Subscribe Client, der die Erläuterung des Ausgangs A3 falsch beschriftet ist? Qos ist zwar eindeutig, aber lt. Hilfe "A3: Received message (topic||payload)"
Ich nehme diesen Thread, da Nanosonde den "Topic Parser 1x" auch hier vorgestellt hat.
Jetzt wollte ich die Robonect MQTT Messages auswerten, was auch "fast" ganz gut funktioniert.
Aber ebend nur fast und ich nicht weiß wo ICH den Fehler mache! Vll kann mir da wer auf die Sprünge helfen.
Der Subscribe Client empfängt Topic "robonect/#"
die Topic Parser separieren dann die entsprechenden Topics z.B."robonect/health/climate/temperature"
Soweit so Gut.
Allerdings beim Rot eingekreiste "LBS" erzeugt kontinuierlich Fehler im Error Log:
deaktiviere ich den Eingang am besagten Baustein bekomme ich keine Errors mehr.
Woher weisst du, dass es genau diese Instanz des TopicParser ist, der den Fehler auslöst?
Aus meiner Sicht könnte es passieren, wenn z.B. E2 mit einem / endet. Du könntest mal prüfen, dass dies bei keinem TopicParser der Fall ist.
Woher weisst du, dass es genau diese Instanz des TopicParser ist, der den Fehler auslöst?
Durch Ausschlußverfahren.
Ist diese Parser "2213" E1 deaktiviert (=E1 nicht belegt) bekomme ich jetzt seit mehrern Stunden KEINEN Error.
Sobald ich aber das E1 wieder mit meinem KO739 (welches auch auf jeden anderen Eingang E1 geht) und aktiviere fängt er schon beim Neustart an, den Error Counter hochzuzählen.
könnte es passieren, wenn z.B. E2 mit einem "/" endet.
siehe Screenshot1.
der Eingang E2 ist mit "robonect/mower/status" belegt, das kann ich ausschließen.
jetzt wo du sagst, das könnt mit einem "/" am ende zu tun haben.
Es gibt das Topic "robonect/mower/status"
sowie dasTopic "robonect/mower/status/duration" an E1.
Könnte das die Fehler sein?
*Edit*
Es scheint wirklich an dem Topic "robonect/mower/status/duration" zu liegen
Wenn dieses an E1 des Topic Parses 1x gesendet wird, zählt der Error Counter um 2 Hoch.
Versuch doch mal E2=robonect/mower/+ und E3=status. Ggf. könnte das funktionieren. Zusätzlich dann noch einen mit E2=robonect/mower/status/duration und E3=leer. Wenn das nicht geht, dann wäre vermutlich Nanosonde der beste Ansprechpartner.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar