Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MQTT API Server und MQTT Clients - LBS19001051 - LBS19001054

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von martinb07 Beitrag anzeigen
    Das mosquitto.log sagt folgendes:
    Dann liegt das Problem in Node-Red.

    Wie sieht deine "mqtt-in" Config in Node-Red aus?

    Kommentar


      2018-04-05 14_27_42-Node-RED _ 91.63.211.163 .png
      Habe es mit dem Topic edomi/get/knx/.. und ../internal/.. auch schon probiert.
      Zuletzt geändert von martinb07; 05.04.2018, 13:33.
      ---
      Martin

      Kommentar


        Hi jonofe

        Kann es sein das mit dem Update des Publish Clients etwas nicht stimmt?
        Also die "alte" funktionalität!
        Hab den Baustein geupdatet ..da waren dann natürlich noch die alten Verknüpfungen dran.

        Dann kommen nach aktivierung Fehler:

        Code:
         [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
        [TR]
        [TD]2018-04-05 20:56:52[/TD]
         			[TD]414469[/TD]
         			[TD]26571[/TD]
         			[TD]debug[/TD]
         			[TD]EXE19001053 [v0.3]: Topic/Payload provided in wrong format. Please use E5/E6 to specify topic and payload separately or E7 for combinned format 'topic|payload' (306)[/TD]
         		[/TR]
        [TR]
        [TD]2018-04-05 20:56:52[/TD]
         			[TD]493307[/TD]
         			[TD]26577[/TD]
         			[TD]debug[/TD]
         			[TD]EXE19001053 [v0.3]: MQTT Publish Client started (310)[/TD]
         		[/TR]
        [/TABLE]
        Es war auch an E7 immer eine 1 fest eingetragen obwohl es auch im quelltext des LBS kein #init=1 gibt.
        Hab die 1 dann aus E7 im Logikeditor gelöscht.
        Bekomme trotzdem fehler.

        LG
        Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

        Kommentar


          Wenn Du den LBS nur updatest, bleiben die voreingestellte init werte stehen, lösche mal den LBS und setze den neu in die Logik.

          Kommentar


            ja, genauso wars bei mir auch beim ersten Neustart, die 1 die vorher in E7 stand wurde nun auf den neuen Eingang angewendet. Wie Micha gesagt hat, Vorbelegung in E7 löschen und dann Projekt neu aktivieren, dann sollteder Fehler weg sein.

            Kommentar


              Hi,

              klar das ist ja immer das die alten Werte bei den Eingängen bleiben.
              Nur das ich den Baustein löschen und neu hinzufügen musste hatte ich noch nie ;-)
              Egal ..das war ja kein Problem ..gelöst!




              Hab aber noch ein Problem mit dem neuen Publish Topics.
              Wenn da Rückmelde KNX Ga als Payloads dran sind die mit "Init Scan" ausgestattet sind
              dann gibt es Fehler.

              "The connection was lost"

              Sobald ich die angelegten GA's bearbeite und den InitScan raus nehme kommen keine Fehler mehr.
              Die Rückmelde KO's brauchen natürlich den InitScan.

              Ne Idee was das sein kann?

              LG




              EDIT:
              Ich habs nochmal gegen gecheckt.
              Sobald mehr als eine KNX GA einen InitScan am Payload hat kommt der Fehler.
              Zuletzt geändert von trollmar; 06.04.2018, 22:18.
              Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

              Kommentar


                Wo und von welchem LBS kommt der Fehler. Der Publish Topics LBS macht ja nur String Manipulation und keine Connection.
                Kannst die Logikseite und das Fehlerlog posten?

                Kommentar


                  Hi,

                  stimmt! ich kann noch nicht sagen ob es am topics LBS liegt.
                  Es ist das "erste mal" das ich Rückmelde GAs an den Publish Client übergebe.


                  Hier die Logs.

                  Publish LBS
                  2018-04-07 00:03:04 681890 17385 debug EXE19001053 [v0.3]: MQTT Publish Client started (1041)
                  2018-04-07 00:03:04 682657 17385 debug EXE19001053 [v0.3]: Publishing topic: edomi/out/status/Wohnzimmer/Licht/Deckenlicht_Terasse_RMs with payload: 0 and qos: 1 and retain: 0 (1041)
                  2018-04-07 00:03:04 808829 17389 debug EXE19001053 [v0.3]: MQTT Publish Client started (1041)
                  2018-04-07 00:03:04 809732 17389 debug EXE19001053 [v0.3]: Publishing topic: edomi/out/status/Wohnzimmer/Licht/Deckenlicht_Couch_RMs with payload: 0 and qos: 1 and retain: 0 (1041)
                  2018-04-07 00:03:04 936638 17393 debug EXE19001053 [v0.3]: MQTT Publish Client started (1041)
                  2018-04-07 00:03:04 937433 17393 debug EXE19001053 [v0.3]: Publishing topic: edomi/out/status/Wohnzimmer/Licht/Deckenlicht_Couch_RMw with payload: 0 and qos: 1 and retain: 0 (1041)
                  2018-04-07 00:03:04 947581 17395 debug EXE19001053 [v0.3]: MQTT Publish Client started (1041)
                  2018-04-07 00:03:04 948117 17395 debug EXE19001053 [v0.3]: Publishing topic: edomi/out/status/Wohnzimmer/Licht/Deckenlicht_Couch_RMw with payload: 0 and qos: 1 and retain: 0 (1041)
                  2018-04-07 00:03:05 158489 17395 debug EXE19001053 [v0.3]: MQTT Publish Client ended (1041)
                  2018-04-07 00:03:05 650458 17406 debug EXE19001053 [v0.3]: MQTT Publish Client started (1041)
                  2018-04-07 00:03:05 651168 17406 debug EXE19001053 [v0.3]: Publishing topic: edomi/out/status/Wohnzimmer/Licht/Wandlicht_RMs with payload: 0 and qos: 1 and retain: 0 (1041)
                  2018-04-07 00:03:05 874212 17406 debug EXE19001053 [v0.3]: MQTT Publish Client ended (1041)
                  2018-04-07 00:03:05 984724 17412 debug EXE19001053 [v0.3]: MQTT Publish Client started (1041)
                  2018-04-07 00:03:05 985586 17412 debug EXE19001053 [v0.3]: Publishing topic: edomi/out/status/Wohnzimmer/Licht/Wandlicht_RMw with payload: 0 and qos: 1 and retain: 0 (1041)
                  2018-04-07 00:03:06 198014 17412 debug EXE19001053 [v0.3]: MQTT Publish Client ended (1041)

                  Fehler Log
                  Code:
                   [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
                  [TR]
                  [TD]2018-04-07 00:03:04[/TD]
                   			[TD]   810578[/TD]
                   			[TD]    ?[/TD]
                   			[TD]   17385[/TD]
                   			[TD]      Exception: The connection was lost.[/TD]
                   			[TD]EXCEPTION[/TD]
                   		[/TR]
                  [TR]
                  [TD]2018-04-07 00:03:04[/TD]
                   			[TD]   942555[/TD]
                   			[TD]    ?[/TD]
                   			[TD]   17389[/TD]
                   			[TD]      Exception: The connection was lost.[/TD]
                   			[TD]EXCEPTION[/TD]
                   		[/TR]
                  [TR]
                  [TD]2018-04-07 00:03:04[/TD]
                   			[TD]   950086[/TD]
                   			[TD]    ?[/TD]
                   			[TD]   17393[/TD]
                   			[TD]      Exception: The connection was lost.[/TD]
                   		[/TR]
                  [/TABLE]

                  MQTT.jpg

                  Z.B die PID 17385
                  Ist das RM KO 1/4/6


                  Was kann das nur sein?

                  LG
                  Zuletzt geändert von trollmar; 07.04.2018, 08:35.
                  Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                  Kommentar


                    Obwohl ich nicht glaube das es was mit den GAs zu tun hat ..sondern eher mit der zeitlichen abfolge.
                    Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                    Kommentar


                      Es ist wohl so, dass ein Broker oder zumindest der Mosquitto Broker immer nur eine Verbindung mit einer speziellen Client-ID zulässt. Die Client-ID wurde bislang aus einem Prefix und der ID des LBS zusammengebaut, da ja der ursprüngliche Plan war, ein Publish LBS pro iKO/GA.

                      Mit der Publish Topics LBS wird nun bei Systemstart durch das Initscan derselbe Publish Client LBS sehr schnell mehrfach aufgerufen. Dadurch kommen beim Broker mehrere Verbindungen mit derselben Client ID an, d.h. die erste ist noch nicht beendet, dann kommt schon die nächste Anfrage. Diese schlägt dann fehl, also immer zumindest jede zweite, ggf. auch mehr.

                      Ich habe jetzt die Client ID um eine Unique-ID ergänzt. Damit sollte das Problem gelöst sein.

                      Oder in kurz: v0.3.1 installieren und er Fehler sollte weg sein.

                      Kommentar


                        Hi,

                        Danke! Sieht gut aus. Seid heute 10 Uhr keine Fehler mehr.

                        So jetzt in die Sonne
                        Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                        Kommentar


                          Hi, erstmal Danke für die Bausteine, und haben auch alle bisher funktioniert,

                          jonofe Kann es sein das in der Hilfe zum Subscribe Client, der die Erläuterung des Ausgangs A3 falsch beschriftet ist? Qos ist zwar eindeutig, aber lt. Hilfe "A3: Received message (topic||payload)"


                          Ich nehme diesen Thread, da Nanosonde den "Topic Parser 1x" auch hier vorgestellt hat.

                          Jetzt wollte ich die Robonect MQTT Messages auswerten, was auch "fast" ganz gut funktioniert.
                          Aber ebend nur fast und ich nicht weiß wo ICH den Fehler mache! Vll kann mir da wer auf die Sprünge helfen.

                          Der Subscribe Client empfängt Topic "robonect/#"
                          die Topic Parser separieren dann die entsprechenden Topics z.B."robonect/health/climate/temperature"
                          Soweit so Gut.

                          Allerdings beim Rot eingekreiste "LBS" erzeugt kontinuierlich Fehler im Error Log:
                          deaktiviere ich den Eingang am besagten Baustein bekomme ich keine Errors mehr.


                          logik.PNG
                          error_log.PNG

                          Der Beistein "Topic Parser" sagt fast nix dazu, ausser das er mehrmals pro Sekunde gestartet wird?

                          LBS_parser.PNG

                          Dazu noch der Subscrib LBS Log:
                          LBS_subscribe.PNG

                          Grundsätzlich kommen ja auch die richtigen Werte an der Ausgangsbox an, nur halt der ErrorLog?

                          Hat vll. jemand eine Idee dazu wie ich diesen Fehler beheben kann?
                          MfG
                          Tom

                          Kommentar


                            Woher weisst du, dass es genau diese Instanz des TopicParser ist, der den Fehler auslöst?
                            Aus meiner Sicht könnte es passieren, wenn z.B. E2 mit einem / endet. Du könntest mal prüfen, dass dies bei keinem TopicParser der Fall ist.

                            Kommentar


                              Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                              Woher weisst du, dass es genau diese Instanz des TopicParser ist, der den Fehler auslöst?
                              Durch Ausschlußverfahren.
                              Ist diese Parser "2213" E1 deaktiviert (=E1 nicht belegt) bekomme ich jetzt seit mehrern Stunden KEINEN Error.
                              Sobald ich aber das E1 wieder mit meinem KO739 (welches auch auf jeden anderen Eingang E1 geht) und aktiviere fängt er schon beim Neustart an, den Error Counter hochzuzählen.

                              Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                              könnte es passieren, wenn z.B. E2 mit einem "/" endet.
                              siehe Screenshot1.
                              der Eingang E2 ist mit "robonect/mower/status" belegt, das kann ich ausschließen.


                              jetzt wo du sagst, das könnt mit einem "/" am ende zu tun haben.
                              Es gibt das Topic "robonect/mower/status"
                              sowie dasTopic "robonect/mower/status/duration" an E1.
                              Könnte das die Fehler sein?

                              *Edit*
                              Es scheint wirklich an dem Topic "robonect/mower/status/duration" zu liegen
                              Wenn dieses an E1 des Topic Parses 1x gesendet wird, zählt der Error Counter um 2 Hoch.
                              Zuletzt geändert von tomki; 22.04.2018, 17:03.

                              Kommentar


                                Versuch doch mal E2=robonect/mower/+ und E3=status. Ggf. könnte das funktionieren. Zusätzlich dann noch einen mit E2=robonect/mower/status/duration und E3=leer. Wenn das nicht geht, dann wäre vermutlich Nanosonde der beste Ansprechpartner.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X