Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi im Docker-Container - revised

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OleDeluxe kannst du dich von deinen mobilen Geräten ohne Probleme auf die Visu einloggen? Bei mir läuft Edomi im Docker auf einer DS218+ aber ich kann mich nur sporadisch an der Visu anmelden. Dies betrifft nur die mobil Devices, vom PC und Läppi klappt es ohne Probs.
    Kannst du mir kurz erklären wie du Edomi instaliert und konfiguriert hast? Da ich den Fehler nicht finden kann.

    Kommentar


      Habe ich noch gar nicht getestet, immer nur vom Laptop aus. Muss ich mal heut Abend schauen ob das klappt.
      Ich hänge leider noch am Zusammenspiel zwischen KNXD und Edomi auf der Syno.

      Kommentar


        OleDeluxe was kann KNXD? Kenn ich leider nicht und gewisse threads haben auch keinen aufschluß gebracht.

        Kommentar


          Zitat von beauty Beitrag anzeigen
          OleDeluxe was kann KNXD? Kenn ich leider nicht und gewisse threads haben auch keinen aufschluß gebracht.
          Was heisst denn "gewisse Threads"? Dafür gibt es hier einen eigenen Support-Bereich und der sagt nicht, was knxd ist bzw. macht? Kann ich mir schwer vorstellen...
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar


            starwarsfan doch klar hab ich im Support-Bereich nachgeschaut und gelesen.....
            ....."knxd ist ein Programm, das KNX-Pakete zwischen verschiedenen Schnittstellen und Programmen weiterleiten kann.".......
            Nun die Frage die sich mir da stellt ist, für was ist das gut und in welchem Fall wird sowas eingesetzt?

            Kommentar


              Ich hab heute morgen noch schnell vom iPhone getestet und ich komme ohne Probleme auf die Visu, wie vom Rechner aus.

              Kommentar


                Hi

                Zitat von beauty Beitrag anzeigen
                starwarsfan doch klar hab ich im Support-Bereich nachgeschaut und gelesen.....
                ....."knxd ist ein Programm, das KNX-Pakete zwischen verschiedenen Schnittstellen und Programmen weiterleiten kann.".......
                So ist es.


                Zitat von beauty Beitrag anzeigen
                Nun die Frage die sich mir da stellt ist, für was ist das gut und in welchem Fall wird sowas eingesetzt?
                Wenn Du weitere Informationen dazu brauchst, dann frag bitte danach genau dort, wo die Frage hingehört: Im entsprechenden Support-Forum. Hier in diesem Thread ist das völlig OT!
                Kind regards,
                Yves

                Kommentar


                  Moin,
                  ich habe nun KNXD und Edomi (und noch anderes) parallel laufen ohne mich um die Ports zu scheren
                  Genutzt habe ich hierzu einen neuen Netzwerkadapter den ich über macvlan angelegt habe, womit jeder Container wieder eine eigene IP im entsprechenden Subnet bekommt und somit auch direkt ansprechbar ist. Dokumentiert ist das HIER.
                  Da ich aber auch nur Laie auf dem Gebiet bin und immer Tutorials benötige habe ich mich an diesem Beitrag aus einem anderen Forum entlang gehangelt. Den Punkt wo der Host auch eine Bridge mittels macvlan bekommt habe ich erst mal ausgelassen, weil ich noch nicht die Notwendigkeit hatte, dass KNXD oder Edomi mit der Synology direkt sprechen.
                  Im Moment läuft alles im Testbetrieb, da ich noch Kleinigkeiten ändern möchte, aber bis jetzt schaut es gut aus.

                  Mit diesem Vorgehen scheinen auch mehrere (gleiche) Container parallel möglich zu sein, ohne die Ports zu verbiegen.

                  beauty : ich glaube ich habe aber das gleiche Problem wie du, ich komme mit meinem iPhone nicht auf die Visu selbst, nur auf das Anmeldefenster. Das habe ich wohl gestern morgen falsch gedeutet.

                  Gruß Sven

                  Kommentar


                    Hallo,

                    Warum muss eigentlich Port 3671 gekappt werden?
                    Edomi stellt doch auf diesem Port keinen Server bereit, oder?

                    Gruß,
                    Hendrik

                    Kommentar


                      Zitat von OleDeluxe Beitrag anzeigen
                      Moin,

                      USER="39136"]beauty[/USER] : ich glaube ich habe aber das gleiche Problem wie du, ich komme mit meinem iPhone nicht auf die Visu selbst, nur auf das Anmeldefenster. Das habe ich wohl gestern morgen falsch gedeutet.

                      Gruß Sven
                      OleDeluxe bei 20 Anmeldeversuchen klappt vielleicht gerade mal 1er. Man sieht in Edomi auch das eine Verbindung zustande kommt aber das mobile Device gleich wieder rausgekickt wird. Ich hab auch schon komplett andere Ports genommen die garantiert nicht belegt sind aber das hat auch nix gebracht.
                      Ich hab Edomi momentan in die VM auf der Syno verlagert da ich bisher keine Lösung finden konnte.
                      Vielleicht gibt es ja hier jemand der Edomi-Docker auf der Synology am laufen hat ohne diese Anmeldeprobleme von mobile Devices.
                      Oder aber starwarsfan kann hier nochmal was zur Behebung des Problems beitragen.
                      Es scheint ja ein generelles Problem mit Edomi-Docker auf der Synology zu sein und keine lokalen Einstellungsfehler.

                      Kommentar


                        Hallo miteinander

                        OK, werde das mal auf der Syno explizit durchexerzieren und dokutieren...
                        Kind regards,
                        Yves

                        Kommentar


                          Hallo Hendrik

                          Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                          Warum muss eigentlich Port 3671 gekappt werden?
                          Edomi stellt doch auf diesem Port keinen Server bereit, oder?
                          Die drei UDP-Ports 3671, 50000 und 50001 werden für die KNX-Kommunikation gebraucht. Wie das im Detail genau funktioniert kann ich auch nicht sagen, es werden jedoch direkt aus PHP heraus die Ports angesprochen und wenn ich mich recht erinnere, dann funktionierte der KNX-Traffic nicht sauber, wenn die Ports nicht sauber gemappt wurden. Aber das kann ich bei den Syno-Tests auch nochmal explizit prüfen.
                          Kind regards,
                          Yves

                          Kommentar


                            Hallo
                            ja, nach meinem Verständnis von Docker und KNX -von Edomi habe ich kein Wissen- sollte es auch ohne das Mappen von 3671 gehen.

                            Gruß,
                            Hendrik

                            Kommentar


                              Zitat von beauty Beitrag anzeigen

                              OleDeluxe bei 20 Anmeldeversuchen klappt vielleicht gerade mal 1er. Man sieht in Edomi auch das eine Verbindung zustande kommt aber das mobile Device gleich wieder rausgekickt wird. ...
                              Dito, das konnte ich nun so auch beobachten. Ein paar mal bin ich drauf gekommen und dann war das Einloggen auch dauerhaft und ich konnte auf der Visu schalten. Ich habe es auf einem Iphone 7 getestet und auf einem Ipad Pro (jeweils aktuelles iOS). Auf die Admin Seite komme ich immer ohne Probleme und das Anmeldefenster der Visu Seite kommt auch immer. Nach dem Anmelden dreht sich halt bei der Visu der rote Edomi-Ring.

                              starwarsfan bei mir läuft dein Docker über die mit macvlan erzeugte Netzwerkschnittstelle. Der Docker ist quasi unverändert, ich habe den Ordner für Backups gemappt und über ssh die Anpassung für Jonofes MQTT Client gemacht. Ansonsten ist nichts verändert. Eingespielt habe ich ein Backup von meinem Futro S900, der auch auf 1.58 lief.

                              Gruß Sven


                              Kommentar


                                Ich weiss nich ob das hilft, aber ich hab möglicherweise ein ähnliches (oder das selbe) Problem. Allerdings wäre es dann unabhängig von Docker. Bei mir läuft Edomi in ner VMWare (vorher Windows Server, jetzt neu installiert auf Synology).

                                Wenn ich die Visu-Seite mit einem Handy oder Tablet (Android) öffne, funktioniert alles. Also Login (wobei dieser durch die URL automatisch passiert) und dann Steuern etc.
                                Öffne ich die Seite (mittlerweile im Hintergrund "laufend") erneut, dann kommt der Login-Screen (obwohl eigentlich durch die URL ein automatisches Einloggen erfolgen sollte). Nun funktioniert der Login nicht mehr - ich sehe nach einem manuellen Login-Versuch nur den roten Edomi-Ring. Ich MUSS IMMER (!) die Seite komplett beenden (dh schließen) und erneut öffnen. Dann gehts auch wieder direkt mit Login via URL.

                                EDIT: das "MUSS IMMER (!)" muss ich etwas relativieren... wenn ich die Seite im Hintergrund "laufend" habe und nicht zu lange warte, kann ich das Fenster erneut aktivieren und ich bin noch immer eingeloggt. Vermutlich "kackt" das Ganze ab, sobald Android die "Anwendung" in den Standby schickt oder so
                                Zuletzt geändert von Saargebeat; 05.07.2018, 09:02.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X