Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
gaert Update lief mit Patch durch, danke!
Aber willst du vielleicht ein Link auf deinen Post mit dem Patch in den Update Thread einbauen? Wenn jemand erst in ein paar Tagen ein Update macht wird es schwer das zu finden
Ein kleiner (unwichtiger) Bug ist mir noch aufgefallen in 1.63:
Datenarchive: das Verdichten wurde nur dann im Systemlog aufgeführt, wenn für das entsprechende Archiv ein Status-KO konfiguriert wurde (ansonsten keine Auswirkungen auf die Funktionalität)
(ist schon behoben in der nächsten Version)
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Noch eine kleine Info am Rande (habe ich vergessen zu erwähnen):
Bei der Terminschaltuhr (TSU) wird in der Visu (Auflistung der anstehenden Termine) das neue KO "Zusatzbedingung" nicht berücksichtigt. Dies ist so gewollt bzw. nicht anders möglich, da die TSU ja nicht wissen kann welchen Wert das KO zum Zeitpunkt des Termins haben wird...
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Besteht die Möglichkeit die Projekt-Aktivierung zu beschleunigen indem man z. B. optional einige (alle?) "Aufräumaktionen" die nach einer Projekt-Aktivierung durchgeführt werden auslassen kann?
Man sieht ja an der CPU-Last nach einer Aktivierung gut, das diese nach den Bus-Scan hoch geht (bei mir dauert das dann meistens rund 1 Minute, die Last wird von MySQL verursacht). Das Komische ist, das dies in seltenen Fälle nicht passiert sondern nach den Bus-Scan ist Edomi gleich im "Leerlauf".
Soweit ich das bisher versteht werden nach einer Aktivierung z. B. die Datenarchive geprüft (z. B. ob alte Einträge gelöscht werden müssen, was aber bei der nächsten regulären nächtlichen Wartung völlig ausreichend wäre).
Ist das was da gemacht wird denn wirklich immer notwendig?
Und woher soll EDOMI wissen ob's "erforderlich" ist, wenn's nicht regelmäßig geprüft wird?
Edomi solls ja nicht wissen (oder raten ), sondern ich würde bei der Aktivierung festlegen (wie z.B. Remanent-Daten zu löschen), dass ich das gerade nicht brauche weil es bereits vor 1 Minute bei der letzten Aktivierung gemacht wurde und ich Depp wieder mal was vergessen habe und deshalb was ändern und das Projekt neu aktivieren muss
Und regelmäßig wird es doch sowieso Nachts gemacht!?
Kann es sein, dass sich das Farbschema für die Logikbausteine (in der Basis-Konfiguration ab v1.63) nicht mehr ändern lässt? Egal ob ich 0 oder 1 eintrage, es wird immer das helle Farbschema dargestellt. Ich habe natürlich jedes Mal den Server neu gestartet.
Kann das jemand bestätigen?
Wenn's nix aufzuräumen gibt, geht der Vorgang ja auch sehr schnell vonstatten... Insofern...
Naja, wie kürzlich in einem anderen Thema schon mal notierte: Es scheint so, dass jedes Mal (und eben nicht nur 1x täglich, wie es erforderlich erscheint) die Archive geprüft werden, ob etwas gelöscht werden kann. Da ich meine Archive kürzlich strikt aufräumte, so sind es doch nach jedem Aktivieren rund 10sec (zuvor ca. 2 min). Eben jedes Mal und mir scheint es auch, dass - gemäß Onlibe-Hilfe - das houeskeeping tatsächlich jedes Mal erfolgt und nicht nur 1x täglich. Insofern scheint mir der Einwand schon berechtigt. Oder ist mein/unser Eindruck faktisch falsch?
Zudem: in Dieser Zeit ist edomi zwar "grün" aber völlig arbeitsunfähig. Es scheint mir sinnvoll, dass wenn das houesekeeping tatsächlich jedes Mal erforderlich ist, dies zumindest Tabelle für Tabelle (nicht in einem Prozess) erfolgt und so edomi zwischendurch schon mal seine Arbeit mit der DB machen kann: Es erschient mir sinnvoll, das houeskeeping lieber zu strecken (von der Last) und dafür edomi mit "grün" auch wirklich Reaktionsfähigkeit zu ermöglichen, d.h. die DB nicht zu 100% mit housekeeping zu belasten.
Sollte ich in meiner Interpretation des Prozesses falsch liegen, dann lass' mich das ruhig klar wissen, dann halt' ich auch meine Füße für die Zukunft still...
Nachtrag: Natürlich wird die neu Visu-Aktualisierung die gesamte Fragestellung ganz erheblich abschwächen.
Zuletzt geändert von saegefisch; 12.02.2019, 23:11.
Grund: Nachtrag
Hast du ein Großteil der ganzen Archive einfach gelöscht oder wie bist du beim aufräumen vorgegangen? Ich habe das selbe verhalten wie du es auch beschriebst und es dauert recht lange nach einem Aktivieren bis edomi reagiert.
Das Aufräumen nebst Prüfung erfolgt beim Start und ca. um Mitternacht - so wie in der Hilfe beschrieben... Und das wird auch so bleiben, denn es macht Sinn und sorgt für einen definierten Zustand beim Start.
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar