Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussionsthread EDOMI-Releases/Updates

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    auch von mir ein Danke fürs Update, das neue Design finde ich gelungen.

    Was mir aufgefallen ist, das Raster im Logikeditor kommt durcheinander. Exakt gerade Verbindungen sind oft nicht möglich.
    Oder gehts nur mir so?

    Gruß Basti

    Kommentar


      Update erfolgreich, die neue Ansicht der LBS find ich mega, die Hilfe im rechten Drittel überragend! Vielen Dank!
      Gruß,
      Matthias

      Kommentar


        Zitat von webasti321 Beitrag anzeigen
        Was mir aufgefallen ist, das Raster im Logikeditor kommt durcheinander. Exakt gerade Verbindungen sind oft nicht möglich.
        Oder gehts nur mir so?
        Eigentlich habe ich darauf geachtet - bei mir passt's auch (natürlich nur vertikal). Da die LBS nun aus Tabellen bestehen kann es aber sein, dass der ein oder andere Browser irgendwie mitmischt - insbesondere bei "Retina"-Displays usw... Bei mir (old-school-Display) funktioniert's in Chrome und Safari (beides macOS) wunderbar. Es könnte auch sein, dass einige Sonderzeichen die Zeile einer Tabelle vergrößern - dann passt das davon unabhängige Raster nicht mehr. Konnte ich aber bislang noch nicht bei mir beobachten.
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          Das sieht man auch schon im Screenshot zu meiner Frage bzgl LBS Layering. Die Ausgangsboxen haben ein anderes Raster als die damit verbundenen Ausgänge.
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar


            Zitat von webasti321 Beitrag anzeigen
            Was mir aufgefallen ist, das Raster im Logikeditor kommt durcheinander. Exakt gerade Verbindungen sind oft nicht möglich.
            Oder gehts nur mir so?
            Ist mir auch bei manchen Logiken aufgefallen. Habe aber noch kein Muster entdeckt.

            Ansonsten einwandfrei gelaufen. Klasse Update.

            Kommentar


              Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
              Das sieht man auch schon im Screenshot zu meiner Frage bzgl LBS Layering. Die Ausgangsboxen haben ein anderes Raster als die damit verbundenen Ausgänge.
              Wie dort schon gesagt: Bei mir sieht's gut aus - trotz aller Bemühungen... (Chrome, macOS):

              Bildschirmfoto 2018-03-19 um 18.13.06.png

              EDIT:
              Ihr müsst natürlich die Logiken neu zurechtzupfen - das Raster ist ja jetzt abweichend...
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                Das ist aber trotzdem ein Glücksspiel. Machmal wird es waagerecht, dann mal wieder nicht, irgendwann dann doch oder auch nicht. Aber alles firstworld Problems. Die Ausgangsboxen sind auch irgendwie um 1-2 Pixel grösser geworden, so passen sie beim „stapeln“ nicht mehr genau an die Ausgänge. Ich kann ja morgen mal ein paar Sreenshots machen. Aber alles in allem auch nicht so wichtig

                Kommentar


                  Die TDs der Tabelle haben alle height:14px zzgl. 1px Border - macht dann 15px und passt somit ins Raster

                  Wie gesagt (im andere Thread) liegt's vermutlich an den Sonderzeichen in machen LBS - und natürlich an Windows

                  Mein macOS zeigt halt, wie man's richtig macht...
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    Hm, ob's wirklich an Windows liegt, war bisher zumindest nie ein Problem die Elemente sauber auszurichten. Hier nochmal ein Beispiel:
                    Beispiel.jpg
                    Klar ist's nur Kosmetik, aber trotzdem irgendwie störend (links und rechts die untere Ausgangsbox)

                    Kommentar


                      Das scheint tatsächlich ein Windows-Problem zu sein, hier kann ich das nachstellen.
                      Unter Linux (Ubuntu mit Chromium Browser) habe ich die Probleme nicht.

                      Kommentar


                        Ich vermute, dass es an den Pfeilen liegt - die sehen irgendwie komisch aus... Als ob diese mehr Platz in der Vertikalen benötigen würden (sind nicht mittig)...

                        "Leider" habe ich kein Windows (mehr) zum Testen. Ich lasse mir mal etwas einfallen.

                        @Winni: Was'n das für ein Browser? Chrome?
                        Zuletzt geändert von gaert; 20.03.2018, 09:07.
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                          @Winni: Was'n das für ein Browser? Chrome?
                          Ja, Chrome macht Probleme.
                          ...and I thought my jokes were bad!

                          Kommentar


                            gaert
                            Respekt, der Visueditor ist deutlich übersichtlicher! Gefällt mir sehr gut, wenn auch bei mir die Linie nichts ins Raster passen (Chrome)

                            Was ich mir hier noch wünschen würde, wäre ein kleines aber hilfreiches Feature.

                            Statt bei komplexeren Logiken x-Bausteine zusammen zu binden, schreibe ich immer häufiger schnell einen eigenen LBS.
                            Hier schlägt oft mal der Tippfehlerteufel zu wenn ich diesen direkt übern den Visueditor bearbeite oder erstelle. Beim Speichern kommt dann eine Meldung

                            PHP Syntaxfehler in line 58

                            Hier wäre es hilfreich, wenn entweder der LBS Editor Zeilennummern hätte, oder wenn die Fehlerzeile eingefärbt wäre.
                            Gruß Hartwig

                            Kommentar


                              Ich bin dran an dem "Windows-Problem"... Sieht gut aus

                              @hartwigm: Sofern Du den Logikeditor meinst - das geht leider nicht so einfach, da die Zeilennummern intern abweichen (können). Aber ich überlege mal (=> Liste).
                              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                              Kommentar


                                An dieser Stelle ein großes Dankeschön für die manuell einstellbare Farbe bei den Hilfslinien!
                                Eine sehr praktikable Umsetzung wie ich finde, auch ohne Invertieren usw.
                                Gruß -mfd-
                                KNX-UF-IconSet since 2011

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X