Cool. Da hätte ich schon einige Ideen wo ich das gebrauchen könnte.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Diskussionsthread EDOMI-Releases/Updates
Einklappen
X
-
Hat schon jemand die DVR-Funktion getestet? Ich habe ein QNAP-Verzeichnis unter /mnt/qnap gemountet. DVR überall aktiviert und auch komplett durchgestartet.
In einer CAM habe ich 5-sekündliche Aufnahme eingestellt. Im Verzeichnis sind nun auch Daten vorhanden, immer paarweise, aber nur jede Stunde !??!
Desweiteren bekomme ich keine Anzeige in der Administration für die vorhandenen Bilder.
Update:
mir fällt gerade auf, dass sich das Änderungsdatum schon im 5-Sekunden-Takt ändert, aber der Dateiname bleibt gleich:
cam-5-20180802-12-1.edomidvr
da ist nur Platz für die Stunde... ist das so gewollt?
Update2:
Die Dateien sind richtig groß, daher nehme ich an, dass die Infos je Stunde in eine Datei gepackt werden...
Trotzdem kann ich nichts sehenZuletzt geändert von Winni; 02.08.2018, 11:38.
Kommentar
-
Ich hab den DVR seit Wochen laufen (Testbetrieb) - funktioniert
In der Tat werden die Dateien stundenweise angelegt, also alles gut. Da Deine Dateien offenbar gut gefüllt sind, sollte eigentlich alles in Ordnung sein. Vermutlich scheitert die Wiedergabe an den Zugriffsrechten der Dateien? Und: Deine Kamera liefert hoffentlich JPGs (bzw. MJPG) - alles andere würde nicht funktionieren.
EDIT:
Du kannst ja mal zunächst versuchen einen lokalen Pfad zu verwenden (dann den "mountcheck" ggf. natürlich deaktivieren) - da sollten die Rechte normaler Weise passen.Zuletzt geändert von gaert; 02.08.2018, 13:09.EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Gast
Ich würde gerne auch den DVR testen, habe soweit alles eingerichtet und parametriert. Verzeichnis habe ich jetzt erst mal lokal angelegt, was muss ich nun machen dass es richtig gemountet wird? Kann man auch ein LW auf einer Synology mounten, wenn ja wie?
Vielen Dank für die Tips.
Kommentar
-
Lokal geht alles, aber wieso kann ich schreiben, wenn ich nicht lesen kann ? Ich kann die Dateien auch problemlos löschen.... (per SSH)
Hab jetzt mal Netzpapierkorb deaktiviert und auch irgendeine Option mit langen Dateinamen.....
Erstmal wieder nix, dann alle Dateien mir chmod 777 bearbeitet, es ward Licht.....
Denke nur, dass sobald die nächste neue Datei angelegt wird, wieder das gleiche passiert.....
Wer kann mir Tipps geben, was ich evtl. am QNAP noch einstellen muss....
Kommentar
-
Hallo zusammen,
nach dem update von 1.58 auf 1.59 sollten doch unter Konfiguration/Kamera die Kameraansichten zu finden sein oder interpretiere ich da etwas falsch? Bei mir fehlen diese, gehe ich rückwärts über das Visuelement „Kamerabild-/Archiv“ und will dort über „Livebild: Kameraansicht“ dorthin, bekomme ich nur eine komplett inaktive Konfigurationsseite zu sehen.
Jetzt habe ich beim prüfen gerade festgestellt das auch in der Basis-Konfiguration die Modul-Konfiguration: Digitaler Videorekorder (DVR) fehlt. Beim Update Prozess wurden keine Fehler ausgegeben.
Browser Cache habe ich komplett gelöscht, den Server neugestartet und Projekt neu aktiviert, hat jemand eine Idee?
2018-08-02 16_45_33-EDOMI · Administration.png
Konfiguration
2018-08-02 16_47_02-EDOMI · Administration.png
Konfiguration über das Visuelement
Sonnige Grüße!
Kommentar
-
Da ist wohl das Update schiefgelaufen... Backup einspielen und nochmal versuchen?EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Ich hatte es befürchtet, dann muss ich mal ein bisschen was dokumentieren vorher.
Gäbe es die Möglichkeit das Setup noch einmal laufen zu lassen und somit das System "nach zu Patchen"?
Update: Habe das Backup vor dem Update eingespielt und erneut das Update durchgeführt, leider wieder das gleiche Ergebnis!
Es scheinen ja Teile der 1.59 implementiert zu werden, gibt es sonst noch ein Update Log oder vom System etwas wo man mal nachsehen könnte? Werde jetzt mal die Backups davor probieren und eine andere Maschine am Wochenende.
Danke und GrüßeZuletzt geändert von Ben3k; 02.08.2018, 19:55.
Kommentar
-
Nein, leider nicht. Ich arbeite aber zur Zeit an einer Möglichkeit den Update-Prozess zu loggen - nützt zwar auch nix, aber gibt evtl. Hinweise darauf, was genau schief gelaufen ist (in Zukunft).EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Zitat von dpoth Beitrag anzeigenCool. Da hätte ich schon einige Ideen wo ich das gebrauchen könnte.
Schonmal vorab: Das Prinzip wird so sein, dass jeder Gruppe ein KO zugewiesen werden kann, dass die Sichtbarkeit steuert. Zudem muss dann ein beliebiger Wert (bzw. Kennzeichnung) angegeben werden, der die Gruppe identifiziert. Das KO kann dann eine Liste von diesen Werten enthalten und somit mehrere Gruppen auf einmal steuern.
Bildschirmfoto 2018-08-02 um 21.31.03.png
Natürlich kann man auch für jede Gruppe ein eigenes KO verwenden, aber manchmal könnte es praktischer sein, wenn man z.B. 5 Gruppen mit 1 KO steuert und nur den einen KO-Wert ändern muss.
Beispiel:
Gruppe 1 bekommt die Kennung "A"
Gruppe 2 bekommt die Kennung "B"
Gruppe 3 bekommt die Kennung "C"
Alle Gruppen haben das selbe KO zugewiesen.
Der KO-Wert "B" macht dann nur die Gruppe 2 sichtbar.
Der KO-Wert "A;C" macht die Gruppen 1 und 3 sichtbar.
Der KO-Wert "" macht alle Gruppen unsichtbar.
Klar soweit?Zuletzt geändert von gaert; 02.08.2018, 21:31.EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
De nada
Der Haken ist natürlich, dass man Gruppen nicht in Gruppen unterbringen kann - funktionell egal, aber ggf. nicht so übersichtlich wenn man z.B. komplexe Slider-Strukturen gruppiert hat. Aber so ist das Leben...EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Meine Entwicklungsumgebung lies sich ohne Probleme updaten, alles ist da. Dann wieder zurückgesetzt und mit dem Backup aus dem System, welches fehlerhaft ist, das Update erneut durchgeführt was ebenfalls erfolgreich war. D.h. es liegt am System.
Mein aktuelles Prod-System habe ich vor einigen Wochen neu aufgesetzt und ein Backup aus dem alten System eingespielt. Die Entwicklungsumgebung ist ein Clone vom alten Prod-System. Kann es an Berechtigungen liegen? Die Neuinstallation verlief damals eigentlich reibungslos...
Kommentar
-
Zitat von Winni Beitrag anzeigenWer kann mir Tipps geben, was ich evtl. am QNAP noch einstellen muss....
Kommentar
Kommentar