Ich hätte da noch ein paar ungereimtheiten mit dem Webseitenelement. Da das Wetter aber eher gerade nach Biergarten statt Büro ausschaut, komm ich erst morgen dazu das hier mal zu posten.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Diskussionsthread EDOMI-Releases/Updates
Einklappen
X
-
Bei vielen VEs gibt (bzw. gab) es diverse Probleme, insbesondere bei einem automatischen Refresh... Ich habe jedes(!) VE im Prinzip noch einmal neu geschrieben in 2.0 - und bestimmt auch neue Fehler eingebautAllerdings teste ich ununterbrochen, hoffen wir also das Beste!
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
- Likes 7
Kommentar
-
Danke Gaert, dass du uns an deinem Hobby teilnehmen lässt.
Ist wirklich cool und mach Spaß mit Edomi zu arbeiten
Ich kämpfe gerade einen unfären Kampf mit einer neuen Hardware.
CentOS 6.5 kommt damit nicht klar oder ich bin zu doof...
Egal, dir weiter viel Spaß und Erfolg beim überarbeiten.
Ich freue mich schon auf 2.0.
Dir einen schönen Tag
Kommentar
-
Keine UrsacheIch hoffe EDOMI bringt uns allen mehr Spaß in die KNX-Hütte!
Der "DVR" bekommt jetzt noch eine Ereignis-Anzeige, d.h. man kann ein KO festlegen, dessen Wert (0/1) zum Zeitpunkt der Frame-Aufnahme wie folgt angezeigt wird (Balken innerhalb des Sliders). Buttons zum Anspringen von Ereignissen folgen noch...
Bildschirmfoto 2019-06-22 um 06.48.30.pngEDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
- Likes 2
Kommentar
-
Vielleicht ist DAS der Unterschied zwischen einem Projekt und einem Produkt?
Eine Einschränkung gibt's allerdings: Das KO muss zum Zeitpunkt der Aufnahme (des Frames) auf "1" sein, damit's gelb wird. Wer also BWM & Co. als Ereignis heranziehen möchte, sollte für eine ausreichende Verlängerung des Signals (Logik) sorgen.
Mit anderen Worten: Zwischen 2 Frames wird das KO nicht ausgewertet.EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Hier die Totale:
Beim oberen Slider wird nur angezeigt, ob Ereignisse vorliegen (aber nicht wann innerhalb eines Intervalls, also 1 Stunde). Beim unteren Slider wird dann wie gewohnt im Detail angezeigt, was Phase ist.
Bildschirmfoto 2019-06-22 um 12.56.41.pngEDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
- Likes 3
Kommentar
-
Zitat von gaert Beitrag anzeigenEine Einschränkung gibt's allerdings: Das KO muss zum Zeitpunkt der Aufnahme (des Frames) auf "1" sein, damit's gelb wird. Wer also BWM & Co. als Ereignis heranziehen möchte, sollte für eine ausreichende Verlängerung des Signals (Logik) sorgen.
Sprich wenn der BWM eine Bewegung erkennt, wäre nur ein Bildabschnitt gelb dargestellt.
Das mit dem Verlängern des Signals mit einem LBS ist ja soweit kein Problem. Aber wie machst du das im Echteinsatz ? Interessiert dich nur wann
es ein Ereignis gab, egal wie lang es dann letztendlich war ? oder nutzt du keinen BWM ?
Zyklisch senden des BWM + Retrigger LBS würde auch gehen, oder ?
Mir persönlich reicht die farbige Darstellung des Ereignisstartpunktes ja aus... will das nur mal so allgemein wissen, was es für weitere
Möglichkeiten gibt, bzw wie du das umsetzt.
Gruß MartinDie Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.
Kommentar
-
Ganz einfach: Sobald ein Frame gespeichert wird, wird auch der (dann aktuelle) KO-Wert gespeichert. Dabei wird nur 0 und 1 unterschieden (bzw. 0 und !=0).
Die Darstellung ist ebenso simpel: Sobald der KO-Wert 1 (bzw. !=0) ist, wird der Balken gelb angezeigt - ansonsten nicht. Alles Weitere muss man per Logik ggf. basteln, z.B. wenn ein BMW nur kurz mal ein KO auf 1 setzt könnte dies zum Zeitpunkt der Frame-Aufnahme ja bereits wieder auf 0 stehen - dann müsste also ggf. eine "Verlängerung" des Signals per Logik bauen.
Allerdings werden aufeinander folgende KO-Werte (!=0) quasi zusammengefasst, d.h. es wird quasi die Flanke angezeigt. Wenn man mit den entsprechenden Buttons skipped, wird stets an den Anfang des nächten/vorherigen "Events" gesprungen - also zur Änderung des KO-Wertes von 0 auf 1.Zuletzt geändert von gaert; 24.06.2019, 11:33.EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Nu' kann man auch den Bildschirmschoner individuell pro zugewiesenem Visu-Account angeben:
Bildschirmfoto 2019-06-26 um 17.02.45.pngEDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
- Likes 6
Kommentar
-
Danke, aber das mach' ich schon. Die Fehler reifen dann eh beim KundenEDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
- Likes 1
Kommentar
Kommentar