Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussionsthread EDOMI-Releases/Updates

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das ist leider nicht möglich - sämtliche mir bekannten Mobilbrowser (und z.T. auch Desktop, aber das kann man's ggf. einstellen) verhindern das Abspielen von Sounds *ohne* vorherige "Nutzerinteraktion" (aka Klick).

    Meine Lösung mit "Sound aktivieren" ist ja bereits ein Workaround (der einmalige Klick deaktiviert ggf. die browserinterne Sicherheitsfunktion).

    Warum minimiert sich Dein Browser?! Auf meinem Android läuft seit gut 1 Jahr 24/7 Chrome vor sich hin...
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      Die Wallpanel App ist für den Zweck auch super.
      WallPanel is an Android application for Web Based Dashboards and Home Automation Platforms

      Kommentar


        Zitat von ThomasCologne Beitrag anzeigen
        gaert

        Auf unserem Xoro 2154v2 minimiert sich Chrome in unregelmäßigen Abständen immer selbst. Woran das liegt, keine Ahnung!
        Hallo zusammen,

        wir haben 2 XORO Megapads 1404v2 und auch dort beobachte ich regelmäßig (fast jeden Tag), dass sich Edomi im Chrome minimiert. Habe bisher keine Idee woran das liegen könnte oder wie ich das herausfinden kann. Betriebssystem ist auch ein Android (Version 5).

        Grüße,
        Flo
        Zuletzt geändert von gkamp; 08.06.2019, 07:36. Grund: Betriebssystem ergänzt

        Kommentar


          Zitat von gaert Beitrag anzeigen
          Das ist leider nicht möglich ....
          Schade. gleich noch ne Frage hinter her:
          Könnte man das "grüne Symbol" per KO-steuern oder in der jeweiligen Visu ausgeblendet lassen? Denn momentan läuft der Kiosk bei uns im Vordergrund als Visu und hat halt immer dieses grüne Symbol oben am Rand. Im Hintergrund ein (minimierter) Chrome für die Sprachausgabe.

          Zitat von gaert Beitrag anzeigen
          Warum minimiert sich Dein Browser?!
          Keine Ahnung warum! Dies scheint aber bei Xoro ein Problem zu sein. Liest man ab und an im Netz. Leider ein Nachteil dieser Dinger, da sie ansonsten TOP sind. Aber warum sich die Browser minimieren (nicht schließen), keine Ahnung !


          Zitat von woda Beitrag anzeigen
          Die Wallpanel App ist für den Zweck auch super.
          Werde ich mal testen! Hab zwar schon etliche Browser durch und irgendwas war immer. Aber schau ich mir gerne an!


          Zitat von gkamp Beitrag anzeigen
          ... ich regelmäßig (fast jeden Tag), dass sich Edomi im Chrome minimiert...
          Bei uns sogar alle paar Stunden. Das macht mit dem Chrome nicht wirklich Spaß. Ich wollte eh mal nach ner App suchen, die den Chrome umgehend wieder in den Vordergrund holt. Vielleicht gibts ja sowas, hab aber noch nicht ausreichend geforscht.

          Kommentar


            Animationen bekommen noch ein paar Optionen (muss noch eingedeutscht werden):

            Bildschirmfoto 2019-06-10 um 11.07.45.png
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              Ich muss ja nochmal meinen Wunsch mit den Multi-Vorlagen reinbringen.

              Insbesondere beim erstellen der ersten Visu ändert man ständig irgendwas. Das würde wirklich die Erstellung und auch spätere Erweiterung der Visu erheblich erleichtern, wenn man in einer Vorlage mehere Objekte miteinander verlinken könnte.

              Eine Idee wäre, dass man eine Gruppe von Elementen anlegt, diese meintwegen mit Platzhaltern "#1" ... "#n" kennzeichnet und die Gruppe als Vorlage speichern kann.
              Die Referenzierung erfolgt dann im Univesalelement über die KO's 1..n, die dann die Refenzierung darstellen.

              Lässt du dich hier irgendwie überzeugen ?

              Kommentar




                Natürlich wäre das alles fein, aber das ist mir zu viel Arbeit - das Grundkonzept sah sowas nicht vor und im Nachhinein derartige Features einzubauen ist kompliziert.
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  Wäre es möglich, das senden auf KNX per iKO zu blocken?

                  Damit könnte man zwei Systeme parallel laufen lassen und per entsprechender Logik (HW-Ausfall per Watchdog über KNX kommuniziert oder oder oder) zwischen den Systemen wechseln.

                  Klar, geht auch per Logikbaustein in jeder Logik individuell. Aber auf Systemebene wäre halt sowohl weniger Arbeitsintensiv als auch weniger Fehleranfällig

                  Kommentar


                    So einfach geht das nicht, da die KNX-Kummunkation ja ggf. auch erstmal initiiert werden muss (dann ist ein Tunnel weg - ich habe z.B. nur einen...).
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      Ich bin mir nicht sicher, ob ich das ganze korrekt erklärt habe. Ich plane, zwei Instanzen unabhängig auf zwei Geräten laufen lassen. Wenn beide das gleiche Projekt geladen haben, reagieren beide auf events bzw führen Zeitschaltuhren aus etc. In der Regel passt das, dann gibt es eben doppelte Kommandos. Nur ist das eben nicht immer gewünscht oder führt zu unterschiedlichen Ergebnissen. Aus diesem Grund sollte dann eben nur der "senden"-Anteil (nicht der "empfangen") entfallen.

                      Dass das ganze dann natürlich noch von der Anzahl der Verbindungen bzw interface oder router liegt ist klar, aber zumindest für mich kein Problem

                      Kommentar


                        Ja aber die Standby Maschine müsste ja dauerhaft auf den KNX hören, damit die Stati auch empfängt. Also dürfte ja nur das senden unterdrückt werden.

                        Kommentar


                          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                          Ja aber die Standby Maschine müsste ja dauerhaft auf den KNX hören, damit die Stati auch empfängt. Also dürfte ja nur das senden unterdrückt werden.
                          Steht ja auch oben explizit so da
                          In der Implementierung könnte bspw. beim hinzufügen zur queue direkt geprüft werden. Je nach Prüfergebnis halt "einfach" nicht in die queue packen.

                          Kommentar


                            MKHR dafür gab's auch schon einen eigenen Thread mit Lösungsvorschlag, guckst du hier.

                            Kommentar


                              Ich sehe eigentlich abgesehen von der Idee manuell alle Logiken zu deaktivieren im Thread keine relevanten Infos. Auf was genau beziehst du dich?

                              Kommentar


                                Designs (Visuelemente) können in Version 2.0 endlich zusätzliche Farben/Bilder enthalten - dies wird auch gleich von einigen Werks-Visuelementen genutzt (z.B. für ein Icon im Universalelement oder als Hervorhebung für den Schaltzustand von ZSU & Co.):

                                Bildschirmfoto 2019-06-20 um 21.24.26.png


                                Übrigens: Die Version 2.0 nimmt Formen an - allein die Doku (für die Visuelement-Erstellung) ist noch eine kleine Herausforderung. Intern habe ich insbesondere die Visu intensiv überarbeitet (CSS-Variablen anstelle von hart codierten Werten, uvm.). Vielleicht wird's noch diesen Sommer was, keine Ahnung... Also bitte nicht auf die 2.0 warten, sondern einfach wie gewohnt mit der 1.64 klarkommen
                                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X