Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussionsthread EDOMI-Releases/Updates

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dieser Wert wird durch die "Beschriftung" generiert - hier ist vermutlich {#} eingetragen.
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      Zitat von gaert Beitrag anzeigen
      Dieser Wert wird durch die "Beschriftung" generiert - hier ist vermutlich {#} eingetragen.
      DANKE!!!
      Ja genau das wars. (Hat sich aber dennoch geändert?!? Denn selbst auf älteren Screenshots war dieser Wert nie angezeigt.... aber egal, geht jetzt ja!!)

      Kommentar


        gaert

        Hi Christian, danke für die 2.0 läuft hervorragend. Bin nur noch nicht dazu gekommen irgendwas außer das Update zu machen. Leider...

        Was mir aufgefallen ist (aber das wurde schon erwähnt), dass das Edomi-Logo bei unseren Telefonen nach rechts verschoben ist und nur zur Hälfte sichtbar. Aber das machst Du ja noch. https://knx-user-forum.de/forum/proj...63#post1394163

        Sag mal, war es nicht mal angedacht direkt vom Startbildschirm direkt ins Fehlerlog "hüpfen" zu können? Man könnte auf die Fehleranzahl klicken und dann gleich im aktuellen Log rauskommen.

        Hast Du das zufällig auf Deiner Liste?

        Kommentar


          gewünscht ja, angedacht, ich weiß nicht.

          Zitat von gaert Beitrag anzeigen
          a) hatten wir schon vor "Jahren" - ich mag's nicht sonderlich, da die Statusseite und die Verwaltung (Log-Dateien) quasi voneinander getrennt sind

          Kommentar


            Ah ok. Danke für die Info. War mir so nicht bewusst die Aussage. Ich verstehe es nicht ganz, respektiere aber natürlich Christians Aussage und natürlich sein letztes Wort dazu!

            Danke Dir!

            Kommentar


              Hallo Zusammen,
              befasse mich gerade intensiv mit EDOMI.

              WUNSCH
              -> beim HTTP/UDP/SHELL wäre es super wenn man ein IKO zum senden angeben kann.
              -> somit kann ich generisch eine URL oder Shell-Befehl erstellen
              -> Meine Anwendung: Helligkeit am RaspberryTouch einstellen, z.B. über PHP Aufruf = http://rasp_ip/helligkeit.php?value=100 usw.

              Bin kein Fan von jeder Kleinigkeit einen LBS zu schreiben...

              Kommentar


                Auch kein Fan von Hilfe lesen?

                Die sagt:

                Verwendung von Variablen

                Bei HTTP/UDP-Befehlen können im Feld "URL" und "UDP-Daten" folgende Variablen verwendet werden (für SHELL-Befehle stehen diese Variablen aus Sicherheitsgründen nicht(!) zu Verfügung):
                • "{id}": Repräsentiert den Wert eines KOs mit dieser ID
                  • z.B. "http://{3}/..." wird zu "http://1.2.3.4/..."
                  • Hinweis: Existiert das KO nicht, wird der Ausdruck unverändert ausgegeben.
                • "{x/y/z}": Repräsentiert den Wert einer KNX-GA
                  • z.B. "http://domain.com/?temperatur={1/2/3}&..." wird zu "http://domain.com/?temperatur=23.5&..."
                  • Hinweis: Existiert die KNX-GA nicht, wird der Ausdruck unverändert ausgegeben.

                Kommentar


                  super, vielen Dank...

                  Kommentar


                    Ich hol' das nochmal hoch... Hat schon jemand positive Erfahrung? Mit KO hab' ich's immer noch nicht getestet, wollte es eigentlich nur manuell nutzen

                    Zitat von Winni Beitrag anzeigen
                    Hat schon jemand mit Erfolg die PTZ-Funktion der Kamera getestet... Bei mir tut sich bei keiner Kamera was, bin ich zu blöd oder übersehe ich was. Die Zoomleiste habe ich eingeblendet, aber weder bei links nach rechts noch bei rechts nach links mit gedrückter Maustaste tut sich was.
                    Über ein kurzes Feedback würde ich mich freuen.

                    Kommentar


                      Ja ich

                      Nochmal zur Erinnerung: Die PTZ-Funktion bezieht sich "nur" auf das virtuelle EDOMI-PTZ, also die Anpassung der Parameter einer "Kameraansicht". Echte PTZ-Kameras werden mit diesem Visuelement nicht gesteuert!

                      Du musst also zunächst eine Kameraansicht erzeugen und dort die gewünschte "Bildbearbeitung" (Ausschnitt oder De-Fish) aktivieren. Dann kannst Du über das Visuelement eben diese Parameter beeinflussen.
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        AAAhhh, dass keine Hardware PTZ unterstützt wird, war mir schon klar
                        Aber, dass ich in der Kameraansicht die Bildbearbeitung aktivieren muss leider nicht, so im nachhinein, macht es natürlich Sinn. Leider habe ich gerade die Kamera, bei der ich die Nachbearbeitung aktiv habe, nicht getestet.
                        Noch zwei Anmerkungen:
                        Ich kann über den Bereich, der in der Nachbearbeitung angegeben ist nicht vergrößern, ist das so gewollt. und falls ja, würde ich es bevorzugen es nicht zuzulassen statt einfach die Randpixel zu "verschmieren" um das Bild auszufüllen. Auch beim Verschieben, sollte gestoppt werden, wenn das Bild zu Ende ist.
                        Ich fände dieses Software PTZ auch in der Archivanzeige cool um ein Detail anzusehen, das geht aber nicht, oder? Wegen der KO Belegung nur das manuelle zuzulassen wäre auch schon toll. Die Nachbearbeitung ist ja dort auch aktiv, soweit ich mich erinnere, oder?

                        Danke schonmal für die Info!

                        Winni

                        Kommentar


                          gaert
                          Auch wenn man folgende Funktionalität auch mit etwas Aufwand selber basteln kann:
                          Wäre es möglich im Standard für die Diagramme auch einen Zoom (Zeitbereich) und Verschieben (Verschiebung Start) im Standard zu Implementieren. Mir ist klar, dass hier die Daten immer neu vom Server geholt werden müssen, aber grundsätzlich kann man das ja schon heute machen, ist aber aufgrund der nötigen Logik, KOs usw. doch immer ein gewisser Aufwand. Wenn das wie PTZ bei der Kamera einfach auf Klick zur Verfügung stünde

                          Kommentar


                            Leider ein neues Problem, ich greife teilweise über Reverse Proxy auf meine Visu zu. Leider werden Kameraansichten mit Nachbearbeitung hier nicht angezeigt.
                            Folgender Fehler wird in der Konsole ausgegeben:
                            Uncaught DOMException: Failed to execute 'texImage2D' on 'WebGLRenderingContext': The image element contains cross-origin data, and may not be loaded.
                            at class_camView.webgl_init (xxxxxxxxxx/shared/js/camview.js?2.00&_sm_au_=iVV7jzT5ZZfQr3nS:102:11)
                            at Image.src.img.onload (xxxxxxxxx/shared/js/camview.js?2.00&_sm_au_=iVV7jzT5ZZfQr3nS:263:15)

                            Kann man da im Browser (ich nutze praktisch immer Chrome) irgendwas einstellen, oder gibts (ausser VPN) eine andere Lösung?

                            Kommentar


                              Soweit ich weiß geht das leider nicht (Browser-Einstellung). Aber wer weiß das schon so genau - bei den 1000 Flags in Chrome...

                              Diagramm-Zoom:
                              Ich hoffe eigentlich still und leise, dass sich irgendwann jemand da ran traut (VSE-Entwicklung) Ich habe zur Zeit soviel andere Baustellen...
                              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                              Kommentar


                                Zitat von Winni Beitrag anzeigen
                                eine andere Lösung
                                Je nach Reverse-Proxy kann man dem mitunter beibringen die fuer CORS erforderlichen Header einzufuegen, ich meine der heisst "Access-Control-Allow-Origin" oder so aehnlich, google mal danach...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X