Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

verlorene KNX Verbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bei mir hängt am MDT Router (v1.08) an der einen Tunnel IP Edomi und an der zweiten ETS.
    Jetzt habe ich mal die letzten drei Tage den Gruppenmonitor in der ETS mitlaufen lassen. Dieser hat 9x die Verbindung verloren.
    Code:
     [TABLE]
    [TR]
    [TD]28.05.2018 22:18:58,697[/TD]
     			[TD]Beginn der Aufzeichnung[/TD]
     		[/TR]
    [TR]
    [TD]29.05.2018 20:30:48,355[/TD]
     			[TD]Verbindung verloren[/TD]
     		[/TR]
    [TR]
    [TD]29.05.2018 20:31:48,388[/TD]
     			[TD]Verbindung hergestellt[/TD]
     		[/TR]
    [TR]
    [TD]30.05.2018 09:30:24,725[/TD]
     			[TD]Verbindung verloren[/TD]
     		[/TR]
    [TR]
    [TD]30.05.2018 09:31:10,707[/TD]
     			[TD]Verbindung hergestellt[/TD]
     		[/TR]
    [TR]
    [TD]30.05.2018 09:33:39,967[/TD]
     			[TD]Verbindung verloren[/TD]
     		[/TR]
    [TR]
    [TD]30.05.2018 09:34:21,453[/TD]
     			[TD]Verbindung hergestellt[/TD]
     		[/TR]
    [TR]
    [TD]30.05.2018 13:37:35,644[/TD]
     			[TD]Verbindung verloren[/TD]
     		[/TR]
    [TR]
    [TD]30.05.2018 13:38:35,687[/TD]
     			[TD]Verbindung hergestellt[/TD]
     		[/TR]
    [TR]
    [TD]30.05.2018 16:27:41,374[/TD]
     			[TD]Verbindung verloren[/TD]
     		[/TR]
    [TR]
    [TD]30.05.2018 16:28:41,402[/TD]
     			[TD]Verbindung hergestellt[/TD]
     		[/TR]
    [TR]
    [TD]30.05.2018 18:06:44,230[/TD]
     			[TD]Verbindung verloren[/TD]
     		[/TR]
    [TR]
    [TD]30.05.2018 18:07:44,273[/TD]
     			[TD]Verbindung hergestellt[/TD]
     		[/TR]
    [TR]
    [TD]30.05.2018 18:38:54,951[/TD]
     			[TD]Verbindung verloren[/TD]
     		[/TR]
    [TR]
    [TD]30.05.2018 18:39:54,983[/TD]
     			[TD]Verbindung hergestellt[/TD]
     		[/TR]
    [TR]
    [TD]30.05.2018 19:16:55,741[/TD]
     			[TD]Verbindung verloren[/TD]
     		[/TR]
    [TR]
    [TD]30.05.2018 19:17:55,770[/TD]
     			[TD]Verbindung hergestellt[/TD]
     		[/TR]
    [TR]
    [TD]30.05.2018 19:49:06,441[/TD]
     			[TD]Verbindung verloren[/TD]
     		[/TR]
    [TR]
    [TD]30.05.2018 19:50:06,469[/TD]
     			[TD]Verbindung hergestellt[/TD]
     		[/TR]
    [TR]
    [TD]31.05.2018 07:29:52,157[/TD]
     			[TD]Ende der Aufzeichnung[/TD]
     		[/TR]
    [/TABLE]
    Parallel dazu hat Edomi 4x die Verbindung verloren und 2x Counter Abweichungen:
    Edomi.png

    Ich kann da keinen Zusammenhang erkennen. Bei den Zeitpunkten im Edomi Log kann ich mit Sicherheit sagen, dass nur der Standard Busverkehr am laufen war. Also keine ETS Prog oder Edomi Deployments.

    Jetzt gehen mir auch die Ideen aus wie man den Fehler noch eingrenzen kann.

    Kommentar


      Schwierig zu sagen. Bin überrascht, dass ETS öfters die Verbindung verliert als Edomi. Läuft dein ETS evtl. über ein WLAN (direkt oder indirekt)? Dies könnte eine Erklärung sein, da UDP Pakete nicht übertragssicher sind wie mit TCP.

      Auch die Energiesparoptionen können diese Probleme verursachen. Mir ist auch schon aufgefallen, dass ich manchmal die Verbindung verliere, wenn ich mein Laptop schnell zu- und dann sofort aufgeklappt habe. Eventuell wird da ein Prozess gestört oder abgebrochen. Das Phänomen habe ich noch nicht festgestellt, wenn ich den Laptop zuklappe und ihn zugeklappt weiter laufen lasse. Dies kann man auch mit laufende Pinganfragen feststellen.

      Counter-Abweichungen kommt daher, da Edomi die Pakete vermutlich streng inkrementiert. Auf Grund UDP kann es vorkommen, dass Counter nicht immer das ist was erwartet - passiert häufig wenn eine "Race Condition" stattfindet (siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Race_Condition ). Hier fehlt eine Kollisionsverarbeitung und in im besten Fall zeigt Visu nur etwas Falsches an (was dann auch früher und später wieder korrigiert wird). Wenn es richtig dumm wird, dann laufen die Logiken anders als erwartet.

      Zurück zum Thema Verbindungsabbrüche, meine Vorschläge:
      * Logge die Pings zu deinem Router / Switch
      * Logge die Pings zu deinem IP Router
      * Lasse ETS noch mal laufen (kabelgebunden und deaktiviere die Energiesparoptionen)
      * Lasse Edomi laufen (kabelgebunden)


      Siehst da etwas? Praktischer wäre natürlich, wenn man einen 2. IP Router hätte (oder z.B. Wiregate mit TPUART).
      Zuletzt geändert von pitschr; 31.05.2018, 11:28.

      Kommentar


        So, wieder mal paar Erkenntnisse bei diesem Thema.

        Diese Nacht ist mir aufgefallen, dass sich mal die Jalousien bewegt haben (was sie natürlich nicht sollten) und heute Vormittag waren alle Jalousien unten, obwohl es schon längst hell war.
        Hab dann gesehen, dass im Edomi keine aktuellen Werte der Wetterstation geliefert wurden. (Somit war das Verhalten erklärbar.)
        In der ETS konnte ich auch keine Werte der Wetterstation auslesen, zudem hatte ich immer wieder im Gruppenmonitor grau markierte Zeilen mit Quelle 15.15.242 bzw. 15.15.241 (anstatt die des Aktors).
        Auch sonst konnte ich bei anderen KNX-Devices keine Werte manuell auslesen. (Im Gruppenmonitor lief aber trotzdem Traffic durch.)

        Hab dann den IP-Router wieder mal kurzzeitig vom KNX-Bus getrennt und wieder angehängt. Leider hat das überraschenderweise keinen Erfolg gebracht. Wetterstation lieferte immer noch nichts.
        Also die Zusatzspannung der Wetterstation (Elsner Suntracer KNX) getrennt und wieder verbunden. Danach lieferte die Wetterstation wieder normale Werte und ich konnte auch alles manuell auslesen.
        Diese Wetterstation (war von Anfang an ein teurer Fehlkauf) macht mir jetzt schon seit ein paar Wochen Probleme (aber definitiv nicht im gleichen Zeitraum wie meine KNX-Fehlermeldungen). Musste jetzt schon 3-4x die Spannung trennen, damit sie wieder reagierte. Also die scheint langsam abzusterben.

        Kann es sein, dass diese Wetterstation durch ein Fehlverhalten auch den IP-Router so beeinflussen kann, dass ich auch z.T. andere Devices nicht mehr manuell über den IP-Router auslesen kann und auch Edomi dann Probleme bekommt?

        Wir waren jetzt den Tag unterwegs und am Abend zurückgekommen. Und die Wetterstation liefert wieder keine Werte bzw. ist eingefroren. Da leider die ganze Beschattung von diesen Werten abhängt, hat das doch einen grossen Einfluss.

        Leider wurde die Wetterstation auf der Aussenseite unseres Flachdaches in ca. 6m Höhe montiert. Ich komme da weder mit einer Leiter noch vom Dach her hin.

        Ich könnte die Wetterstation mal ein paar Tage von der Spannung (und evtl. Bus) trennen und schauen, ob ich dann keine Fehlermeldungen mehr im Edomi erhalte (da ich diese unterdessen täglich habe, sollte man das gut erkennen).
        Bedeutet zwar, dass ich in dieser Zeit die Jalousien manuell betätigen muss, aber wenns der Fehlereingrenzung dient.

        Kommentar


          Ich habe den Suntracer bei 2Objekten seid gut 2Jahren im Einsatz.
          Installieren und vergessen. Bin von dem Ding echt begeistert.
          Lass das Ding doch mal bei Elsner prüfen.
          Gruß Hartwig

          Kommentar


            Würde ich gerne, wenn ich einfacher dazukäme. (Dachte ursprünglich auch, dass sei ein Installieren und Vergessen Gerät...jetzt ist es eher eins zum Vergessen.)
            Und wenn ich jetzt vermutlich ein mobiles Gerüst mieten muss, so möchte ich den Zugang nicht nur einfach zum Abmontieren und prüfen verwenden, sondern wohl eher grad für ein Ersatz. Und dann möglicherweise von einem anderen Hersteller.
            Und da ich keine Garantie mehr habe, rechne ich auch nicht mit viel Kulanz von Elsner. Aber ich werde sicher mal anfragen, ob sie diese Symptome kennen oder gar eine gewisse Serie betroffen war.

            Kommentar


              Ich habe auch den MDT-Router SCN-IP100.02 und hatte ebenfalls immer wieder den Fehler mit dem abweichendem Sequence Counter. Hatte den Fehler dann via config unterdrückt, um nicht immer 1000 neue Fehler im Log zu haben.
              Habe jetzt mal das Update auf 1.08 installiert und die neuste Edomi Version. Mal schauen ob der Fehler wieder auftaucht, wenn ich die config wieder zurückstelle. Aber scheint ja ein allgemeines Problem mit der MDT-Router und Edomi zu sein.

              Kommentar


                Ich streu dann mal wieder mein „hab KEINEN MDT Router/Interface und trotzdem diese Fehler“ ein..
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar


                  Ich hab in letzter Zeit auch wieder vermehrt den Fehler. Hab das Gefühl es hat was mit dem Netzwerk zu tun. Irgendwelche clients die vll. nur 100Mbit haben aber auf dessen Geschwindigkeit auf Auto stehen oder so. Bei mir hat es wieder angefangen nachdem ich mein Netzwerk neu aufgebaut hab. Aber auch unerklärlich und ich denke das mein Netzwerk sehr gut aufgebaut ist

                  Kommentar


                    Hi. Also ich hab auch mdt.
                    Seitdem ich das Interface in ein eigenes vlan gelegt habe . Habe ich ganz selten Fehler.. Hab aber z. Z auch noch nicht viel traffic.. So im Durchschnitt 6telegramme pro Sekunde
                    Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                    Kommentar


                      Ich hatte die Proleme mit dem MDT IP100.02 auch. Immer wieder Verbindungsabbrüche und nie ein erkennbares Muster. Nun habe ich den MDT durch den Gira 2167 getauscht, gleiche IP, gleiches Netzwerkkabel, etc. und die Verbindung ist seit 10 Tagen stabil. Ich sehe die Ursache also eher nicht in meinem LAN.

                      Kommentar


                        Zitat von s01iD Beitrag anzeigen
                        Ich hatte die Proleme mit dem MDT IP100.02 auch. Immer wieder Verbindungsabbrüche und nie ein erkennbares Muster. Nun habe ich den MDT durch den Gira 2167 getauscht, gleiche IP, gleiches Netzwerkkabel, etc. und die Verbindung ist seit 10 Tagen stabil. Ich sehe die Ursache also eher nicht in meinem LAN.
                        Das ich das noch im Edomi Forum lesen durfte... *schnüff*
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                          Ich streu dann mal wieder mein „hab KEINEN MDT Router/Interface und trotzdem diese Fehler“ ein..
                          Wir können inzwischen zwei verschiedene Fehler auslösen. Die Fehler treten auch mit anderen Interface auf.
                          Wir haben hierzu 2 Verbesserungsvorschläge an Geart per PM geschickt. Da warten wir noch auf eine Rückmeldung.
                          Sollte es ein Update geben, werden die meisten Probleme damit erledigt sein.
                          Wir testen aber noch weiter, ob wir ein Problem lösen bzw. verringern können.
                          Das braucht aber noch Zeit.
                          Zuletzt geändert von hjk; 05.06.2018, 20:52.

                          Kommentar


                            Ja mega!! Dann Hof ich mal das gaert das auch annimmt
                            ​​​
                            Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                            Kommentar


                              hjk ... sensationell wie ihr euch da reinhängt.. vielen Dank !

                              Gruß Martin
                              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                              Kommentar


                                hjk Auch von mir mal ein Danke, dass ihr euch weiter darum bemüht. Unabhängig, wo am Ende eine Verbesserung implementiert wird; wir werden alle davon profitieren, denn die Kommunikation zwischen Edomi und IP-Router/Interface ist nun mal ein essentielles Element. Je stabiler dies ist, desto besser.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X